Portugal
Hilfe holen
Nissan BluebirdNissan Bluebird

Nissan Bluebird Modelle, Bluebird U11 Informationen

Gefunden 4 Autos
Von €850 bis €8 800
€3 437 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Nissan Bluebird-Modelle, einschließlich der U11 Generation. Die Nissan Bluebird bietet legendäre Leistung und Zuverlässigkeit in Portugal.

1983 - 1991
Nissan Bluebird U11

Der Nissan Bluebird U11 wurde von 1992 bis 1996 produziert und ist die fünfte Generation des beliebten Bluebird-Modells von Nissan. In dieser Zeit erlebte der Markt für Mittelklassefahrzeuge bedeutende Verände...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4450 mm
Breite
1690 mm
Höhe
1400 mm
Radstand
2550 mm
Leergewicht
1140 kg
Gesamtgewicht
1695 kg
Mindestkofferrauminhalt
504 l
Maximalkofferrauminhalt
504 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1809 cm3
Motorleistung
99 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
149 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
162 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.6 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
9.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung

Der Nissan Bluebird U11 wurde von 1992 bis 1996 produziert und ist die fünfte Generation des beliebten Bluebird-Modells von Nissan. In dieser Zeit erlebte der Markt für Mittelklassefahrzeuge bedeutende Veränderungen, und Nissan hatte die Herausforderung, ein Auto zu entwickeln, das sowohl in der Leistung als auch im Komfort wettbewerbsfähig war. Der U11 sollte nicht nur den bestehenden Kundenstamm ansprechen, sondern auch neue Käufer anziehen, die nach einem zuverlässigen und erschwinglichen Fahrzeug suchten.

Design und Abmessungen

Der Nissan Bluebird U11 zeichnet sich durch sein elegantes und zeitloses Design aus. Er war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter Limousine und Kombi. Die klare Linienführung und die aerodynamische Form sorgten für eine ansprechende Optik, die sowohl modern als auch funktional war. Mit einer Länge von etwa 4,6 Metern und einer Breite von 1,7 Metern bot der Bluebird ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Der Innenraum wurde mit hochwertigen Materialien ausgestattet und bot einen hohen Komfortstandard, der für diese Fahrzeugklasse typisch ist.

Motoren und Leistung

Die Motorenauswahl des U11 war vielfältig und umfasste sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Die Benzinversionen verfügten über eine Vielzahl von Hubräumen, beginnend bei einem 1,6-Liter-Motor bis hin zu einem 2,0-Liter-Modell. Diese Motoren boten eine anständige Leistung und ein gutes Ansprechverhalten, während die Dieseloptionen eine optimale Kraftstoffeffizienz ermöglichten. Samt einem manuellen und einem automatischen Getriebe war der U11 für unterschiedlichen Fahrertypen geeignet.

Fahrverhalten und Komfort

Der Nissan Bluebird U11 überzeugte durch sein ausgeglichenes Fahrverhalten. Die Federung war auf Komfort abgestimmt, was zu einer angenehmen Fahrt auf unterschiedlichsten Straßenbedingungen führte. Die Lenkung war präzise, und die Bremsen boten ausreichende Sicherheit, was besonders in städtischen Gebieten von Vorteil war. Der Innenraum war gut isoliert, wodurch auch längere Fahrten stressfreier gestaltet wurden.

Technologische Innovationen

In der Zeit seiner Einführung war der Nissan Bluebird U11 mit verschiedenen technologischen Neuerungen ausgestattet. Je nach Ausstattungsvariante konnten Kunden von Klimaanlagen über elektrische Fensterheber bis hin zu fortschrittlichen Audio-Systemen profitieren. Diese Features trugen dazu bei, den Bluebird als eines der besseren Fahrzeuge in seiner Klasse zu positionieren und im Wettbewerb um technologische Vorzüge attraktiv zu bleiben.

Sicherheit

Die Sicherheit des Nissan Bluebird U11 war ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei seiner Entwicklung. Fahrzeuge dieser Generation waren in der Regel mit Sicherheitsmerkmalen wie Airbags, ABS und Sicherheitsgurten ausgestattet. Diese Elemente wurden eingeführt, um das Risiko bei Unfällen zu minimieren und einen besseren Schutz für die Insassen zu bieten. Die Sicherheitsbewertungen waren für damalige Verhältnisse positiv und trugen zur allgemeinen Attraktivität des Fahrzeugs bei.

Fazit

Der Nissan Bluebird U11 war ein erfolgreiches Modell seiner Zeit, das sowohl durch sein ansprechendes Design als auch durch seine soliden technischen Eigenschaften überzeugen konnte. Er bediente eine breit gefächerte Zielgruppe und wurde oft als ein zuverlässiges Fahrzeug für Familien und Berufstätige gewählt. Auch heute noch ist der U11 bei Autofans und Sammlern beliebt und wird oft als Beispiel für eine gelungene Mittelklasse-Limousine herangezogen. Der Bluebird U11 bleibt ein bedeutender Teil der Nissan-Geschichte und hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.