Portugal
Hilfe holen
Nissan BluebirdNissan Bluebird

Nissan Bluebird - Nissan Bluebird 810 Facelift 1978

Gefunden 4 Autos
Von €850 bis €8 800
€3 437 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Nissan Bluebird und das Modell Nissan Bluebird 810 Facelift 1978. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Spezifikationen dieses klassischen Autos.

1978 - 1979
Nissan Bluebird 810 (facelift 1978)

Der Nissan Bluebird 810 ist ein ikonisches Modell, das in den späten 1970er Jahren eine bedeutende Rolle in der Automobilgeschichte spielte. Insbesondere die Facelift-Version von 1978 verhalf d...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4260 mm
Breite
1630 mm
Höhe
1380 mm
Radstand
2500 mm
Leergewicht
1090 kg
Gesamtgewicht
1500 kg
Mindestkofferrauminhalt
490 l
Maximalkofferrauminhalt
490 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1770 cm3
Motorleistung
90 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 800 RPM
Maximales Drehmoment
140 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.6 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
9.1 l
City consumption
10.2 l
Highway consumption
8.3 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung

Der Nissan Bluebird 810 ist ein ikonisches Modell, das in den späten 1970er Jahren eine bedeutende Rolle in der Automobilgeschichte spielte. Insbesondere die Facelift-Version von 1978 verhalf dem Fahrzeug zu einer neuen Identität und verbesserte die Verkaufszahlen in verschiedenen Märkten. Der Bluebird 810 war bekannt für seine Zuverlässigkeit, seinen Komfort und seine innovative Technik, die ihn von anderen Modellen dieser Ära abhob.

Design und Karosserie

Das Design des Nissan Bluebird 810 ist eine gelungene Mischung aus modernem Stil und klassischer Eleganz. Die Facelift-Version bringt einige subtile, aber markante Änderungen mit sich, wie überarbeitete Scheinwerfer und eine frische Frontpartie, die dem Fahrzeug ein aggressiveres Auftreten verliehen. Die Karosserie ist aerodynamisch gestaltet und sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für verbesserte Fahreigenschaften und Kraftstoffeffizienz.

Das Interieur des Bluebird 810 wurde ebenfalls aufgewertet. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie verschafften den Insassen das Gefühl von Sicherheit und Komfort. Die Sitze waren so konzipiert, dass sie auch auf längeren Fahrten hohen Komfort boten. Zudem bot das Auto ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien und Vielfahrer machte.

Motorisierung und Leistung

Der Nissan Bluebird 810 war in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Der Schwerpunkt lag auf effizienten Motoren, die ein hervorragendes Verhältnis von Leistung zu Verbrauch boten. Die 1978er Facelift-Version verfügte typischerweise über einen 1,6-Liter oder 2,0-Liter-Motor, der eine respektable Leistung erbrachte, ohne dabei übermäßigen Treibstoffverbrauch zu verursachen.

Die Fahreigenschaften des Bluebird 810 wurden durch das gut abgestimmte Fahrwerk und die präzise Lenkung unterstützt. Das Fahrzeug bot ein angenehmes Fahrgefühl und war sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt gut kontrollierbar. Diese Eigenschaften machten ihn besonders attraktiv für Fahrer, die Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Komfort legten.

Technik und Ausstattung

In der Facelift-Version des Nissan Bluebird 810 wurden verschiedene technische Neuerungen eingeführt, die sich vor allem auf die Sicherheit und den Komfort konzentrierten. Dazu gehörten verbesserte Bremsanlagen, die eine bessere Verzögerung und Stabilität gewährleisteten. Auch das Angebot an Innenausstattungen wurde erweitert, sodass die Käufer zwischen verschiedenen Optionen wählen konnten.

Zusätzlich verfügte der Bluebird 810 über innovative Funktionen für die damalige Zeit, wie elektrischen Fensterheber und eine hochwertige Klanganlage, die das Fahrerlebnis erheblich verbesserten. Diese technischen Fortschritte trugen dazu bei, dass der Bluebird nicht nur in Japan, sondern auch auf internationalen Märkten geschätzt wurde.

Markt und Wettbewerbsfähigkeit

Der Nissan Bluebird 810 war ein wahrer Erfolg auf dem Markt, und das nicht nur in Japan. Dank seines ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses und seiner soliden Bauqualität konnte er sich auch in Europa und Nordamerika behaupten. Auf dem hart umkämpften Markt der Mittelklassefahrzeuge war der Bluebird eine ernsthafte Konkurrenz für Modelle wie dem Toyota Corona oder dem Honda Accord.

Die gute Reputation, die der Bluebird 810 im Lauf der Jahre erlangte, beruhte nicht nur auf seinen technischen Qualitäten, sondern auch auf der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, für die Nissan bekannt ist. Viele Fahrzeuge dieses Modells sind heute noch auf den Straßen anzutreffen, was für die Qualität der damaligen Bauweise spricht.

Fazit

Der Nissan Bluebird 810, insbesondere in seiner Facelift-Version von 1978, ist ein herausragendes Beispiel für die Automobiltechnik der 1970er Jahre. Sein durchdachtes Design, die solide Motorisierung und die zahlreichen Ausstattungsoptionen machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker. Egal, ob als Familienfahrzeug oder als zuverlässiger Begleiter für den Alltag, der Bluebird 810 bleibt bis heute unvergessen und hat viele Automobile-Liebhaber überzeugt.