Portugal
Hilfe holen
Nissan BluebirdNissan Bluebird

Nissan Bluebird 411 Facelift 1964 Übersicht

Gefunden 4 Autos
Von €850 bis €8 800
€3 437 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über das Nissan Bluebird-Modell, insbesondere die 411-Facelift-Version von 1964. Entdecken Sie die historischen Details und die Entwicklung dieses klassischen Fahrzeugs.

1964 - 1967
Nissan Bluebird 411 (facelift 1964)

Der Nissan Bluebird 411, der 1964 eine umfassende Auffrischung erlebte, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des japanischen Automobils dar. Dieser kompakte Mittelklassewagen wu...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3995 mm
Breite
1490 mm
Höhe
1415 mm
Radstand
2380 mm
Leergewicht
885 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1299 cm3
Motorleistung
62 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
98 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
143 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
18.4 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent
Hintere Federung
Dependent

Sonstiges

Kraftstoff
Gasoline
Kraftstofftankinhalt
41 l
Mixed consumption
9.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einleitung

Der Nissan Bluebird 411, der 1964 eine umfassende Auffrischung erlebte, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des japanischen Automobils dar. Dieser kompakte Mittelklassewagen wurde von Nissan, damals noch Datsun, entwickelt und erfreute sich sowohl national als auch international großer Beliebtheit. Die Facelift-Variante brachte einige interessante Änderungen und Verbesserungen mit sich, die den Bluebird von seinen Vorgängermodellen abgrenzten.

Design und Ästhetik

Die Tastatur der 411er Reihe zeigt sich mit einem zeitgenössischen Design, das den Geschmack der 1960er Jahre perfekt einfing. Der Facelift aus dem Jahr 1964 brachte eine modifizierte Frontpartie mit neuen Scheinwerfern und einem veränderten Kühlergrill. Diese neuen Designelemente verliehen dem Auto eine modernere und dynamischere Ausstrahlung. Die Linienführung war fließend und aerodynamisch, was nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Vorteile brachte.

Innenausstattung

Der Innenraum des Nissan Bluebird 411 war auf Komfort und Funktionalität ausgelegt. Die Sitze waren mit robusten, aber angenehmen Materialien bezogen, und es gab ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Besonders hervorzuheben ist das Armaturenbrett, das übersichtlich strukturiert war und alle wichtigen Anzeigen und Bedienelemente logisch anordnete. Der Facelift des 411 führte zudem zu einer verbesserten Schalldämmung, was das Fahrerlebnis erheblich förderte.

Motorisierung und Leistung

Beim Facelift 1964 erhielt der Nissan Bluebird 411 einige Verbesserungen in Bezug auf die Motorleistung. Die Motoren waren nun effizienter und boten eine bessere Leistung bei gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch. Der 1,5-Liter-Vierzylinder-Motor war die Hauptantriebsquelle und bot sowohl eine sanfte Beschleunigung als auch eine respektable Höchstgeschwindigkeit. Auch die Antriebstechnik wurde modernisiert, um den immer höheren Ansprüchen der Autofahrer gerecht zu werden.

Fahreigenschaften

Die Fahreigenschaften des Nissan Bluebird 411 wurden durch eine verbesserte Federung und ein fein abgestimmtes Fahrwerk optimiert. Das Auto war bekannt für seine Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und bot ein angenehmes Fahrgefühl, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Dank der präzisen Lenkung fühlte sich der Fahrer jederzeit sicher und gut kontrolliert, was zu einem insgesamt positiven Fahrerlebnis beitrug.

Markt und Produktion

Die Beliebtheit des Nissan Bluebird 411 auf dem Markt war beeindruckend. Sowohl in Japan als auch im Ausland, insbesondere in Europa und Nordamerika, wurde das Modell gut angenommen. Die Produktion umfasste nicht nur Varianten mit verschiedenen Ausstattungspaketen, sondern auch spezielle Ausführungen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Kundengruppen zugeschnitten waren. Diese Vielfalt trug erheblich zum Erfolg des Bluebird 411 bei.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nissan Bluebird 411, insbesondere in seiner Facelift-Version von 1964, ein bemerkenswerter Vertreter seiner Klasse ist. Mit einem gelungenen Design, einem komfortablen Innenraum, verbesserten Fahreigenschaften und einer soliden Motorisierung hat er die Herzen vieler Autofahrer gewonnen. Auch heute noch gilt er als zeitlos klassisches Beispiel für die Automobilgeschichte Japans. Der Bluebird hat nicht nur den Grundstein für zukünftige Nissan-Modelle gelegt, sondern auch einen bleibenden Eindruck im automobilen Erbe hinterlassen.