Hilfe holen
Mitsubishi OutlanderMitsubishi Outlander

Gebrauchte Mitsubishi Outlander zum Verkauf

Gefunden 72 Autos
Von €5 999 bis €28 899
€15 642 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Auswahl an gebrauchten Mitsubishi Outlander in Portugal. Finden Sie Ihr perfektes Fahrzeug mit nur wenigen Klicks und genießen Sie hervorragende Angebote, die auf Ihre Wünsche zugeschnitten sind.

2017 - 2023
Mitsubishi Outlander Generation 3 (facelift 2017)

Der Mitsubishi Outlander ist ein beliebter SUV, der seit seiner Einführung immer wieder modernisiert wurde. Die dritte Generation des Outlander, die erstmals im Jahr 2012 auf den ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4695 mm
Breite
1810 mm
Höhe
1703 mm
Radstand
2670 mm
Leergewicht
1505 kg
Gesamtgewicht
1985 kg
Mindestkofferrauminhalt
591 l
Maximalkofferrauminhalt
1754 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
146 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
196 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
63 l
Mixed consumption
7.5 l
City consumption
9.7 l
Highway consumption
6.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einleitung

Der Mitsubishi Outlander ist ein beliebter SUV, der seit seiner Einführung immer wieder modernisiert wurde. Die dritte Generation des Outlander, die erstmals im Jahr 2012 auf den Markt kam, erhielt 2017 ein bedeutendes Facelift, das sowohl die optische als auch die technische Ausstattung betraf. Dieses Facelift hat den Outlander nicht nur moderner und attraktiver gemacht, sondern auch die Funktionalität und Sicherheit erhöht. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Änderungen und Merkmale des Mitsubishi Outlander der dritten Generation nach dem Facelift von 2017.

Exterieur-Design

Das Facelift des Outlander 2017 brachte zahlreiche visuelle Verbesserungen mit sich. Eine der auffälligsten Änderungen ist die überarbeitete Frontpartie. Der Kühlergrill ist jetzt größer und markanter, was dem Fahrzeug ein dynamischeres und aggressiveres Auftreten verleiht. Auch die neuen LED-Scheinwerfer und das überarbeitete Rücklichtdesign tragen zur modernen Optik bei. Diese Änderungen machen den Outlander nicht nur für bestehende Kunden attraktiver, sondern auch für potenzielle Käufer, die nach einem SUV mit einem frischen und zeitgemäßen Erscheinungsbild suchen.

Interieur und Komfort

Im Innenraum des Mitsubishi Outlander wurde ebenfalls viel Wert auf Verbesserung gelegt. Die Überarbeitung des Armaturenbretts und die Verwendung hochwertiger Materialien verleihen dem Innenraum eine ansprechende Atmosphäre. Die Sitze sind komfortabler und bieten besseren Halt, was bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Zudem wurden die Platzverhältnisse im Fond verbessert, sodass auch größere Passagiere ausreichend Beinfreiheit genießen können. Ein weiteres Highlight des Facelifts ist das verbesserte Infotainmentsystem, das nun eine intuitivere Bedienung und einen größeren Touchscreen bietet.

Motorisierung und Fahrverhalten

Die Motorenpalette des Outlander wurde ebenfalls aktualisiert. Der Facelift brachte eine Reihe effizienter Benzin- und Dieselmotoren mit sich, die sowohl Leistung als auch Kraftstoffeffizienz bieten. Besonders hervorzuheben ist die Plug-in-Hybrid-Variante, die es ermöglicht, elektrisch zu fahren und dabei die Vorteile eines SUVs zu genießen. Die Antriebsvarianten sind gut aufeinander abgestimmt und liefern das gewünschte Fahrverhalten, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Autobahnfahrten überzeugt.

Sicherheitstechnologien

Ein herausragendes Merkmal des Mitsubishi Outlander des Facelifts von 2017 sind die verbesserten Sicherheitsfunktionen. Das Fahrzeug ist nun mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahrerlebnis sicherer gestalten. Dazu gehören unter anderem der adaptive Tempomat, die Notbremsassistenz und der Spurhalteassistent. Diese Systeme verbessern nicht nur die Sicherheit der Insassen, sondern tragen auch dazu bei, Fahrten entspannter zu gestalten.

Kofferraum und Praktikabilität

Der Mitsubishi Outlander ist bekannt für seine Vielseitigkeit und den großzügigen Kofferraum. Die dritte Generation bietet genügend Platz für Gepäck, Einkaufstüten oderSportgeräte. Mit einer umklappbaren Rückbank lässt sich der Stauraum problemlos erweitern, was den Outlander zu einem idealen Fahrzeug für Familien und aktive Menschen macht. Außerdem verfügt das Modell über eine der besten Zugkraftkapazitäten in seiner Klasse, was für viele Käufer ein entscheidendes Kriterium darstellt.

Fazit

Insgesamt hat der Mitsubishi Outlander der dritten Generation (Facelift 2017) viele positive Entwicklungen durchlaufen. Mit seinen modernen Designs, komfortablen Innenräumen und fortschrittlichen Sicherheitstechnologien bietet er eine Mischung aus Stil, Funktionalität und Leistung. Aktiv gestärkt wird der Outlander durch seine vielfältigen Motorisierungsoptionen und seine große Praktikabilität. Dieses Facelift hat das Modell auf ein neues Level gehoben und es bleibt eine attraktive Wahl für SUV-Liebhaber.