Portugal
Hilfe holen
Mitsubishi LancerMitsubishi Lancer

Mitsubishi Lancer, Mitsubishi Lancer VI Facelift 1988

Gefunden 33 Autos
Von €400 bis €125 000
€26 170 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über den Mitsubishi Lancer und die spezifische Generation des Mitsubishi Lancer VI Facelift 1988. Entdecken Sie alle Highlights dieser Modelle.

1988 - 1990
Mitsubishi Lancer VI (facelift 1988)

Der Mitsubishi Lancer VI, insbesondere die Facelift-Version von 1988, ist ein bedeutendes Modell in der kurzen, aber prägnanten Geschichte des Kompaktwagens. Dieses Fahrzeug erfährt besondere ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4235 mm
Breite
1670 mm
Höhe
1405 mm
Radstand
2455 mm
Leergewicht
945 kg
Gesamtgewicht
1440 kg
Mindestkofferrauminhalt
320 l
Maximalkofferrauminhalt
950 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1298 cm3
Motorleistung
69 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
102 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
3

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
158 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.9 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Torsion beam, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
50 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einleitung

Der Mitsubishi Lancer VI, insbesondere die Facelift-Version von 1988, ist ein bedeutendes Modell in der kurzen, aber prägnanten Geschichte des Kompaktwagens. Dieses Fahrzeug erfährt besondere Beachtung, da es die Weiterentwicklung des Lancer-Designs und der Technik zeigt. Der Lancer sei nicht nur ein praktisches Familienauto, sondern auch ein Auto, das in den Motorsport und verschiedenen Wettbewerben große Erfolge feierte.

Entwicklung und Design

Der Lancer VI, ursprünglich 1987 eingeführt, erhielt 1988 ein Facelift, das sowohl kosmetische als auch technische Anpassungen umfasste. Visuell verbesserte sich der Lancer durch modernisierte Front- und Heckleuchten sowie eine schickere Stoßstange. Die Empfangsanlage wurde ebenfalls verfeinert, um die Aerodynamik zu verbessern, was zu einer Erhöhung der Kraftstoffeffizienz führte. Die damaligen Marketingstrategien von Mitsubishi zielten darauf ab, den Lancer als ein modernes und sportliches Fahrzeug zu positionieren, das sowohl junge Käufer als auch Familien anzieht.

Technische Eigenschaften

Der Mitsubishi Lancer VI war mit verschiedenen Motoren ausgestattet, die ein breites Leistungsspektrum abdeckten. Die Motoren reichten von einem sparsamen 1,3-Liter-Vierzylinder bis zu einem kräftigeren 1,8-Liter-Motor, der auch die Anforderungen sportlicher Fahrer erfüllte. Das Facelift brachte auch Verbesserungen im Bereich des Antriebs und der Federung, welche die Fahrdynamik des Wagens erheblich verbesserten. Das Fahrverhalten wurde durch eine direkte Lenkung und ein ausgewogenes Fahrwerk unterstützt, wodurch der Lancer VI sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt Leistung und Komfort bot.

Interieur und Komfort

Im Innenraum des Mitsubishi Lancer VI wurden die Materialien und die Ergonomie überarbeitet. Das Cockpit wurde benutzerfreundlicher gestaltet, mit einer klaren Anordnung von Instrumenten und Bedienelementen. Die Platzverhältnisse waren gut, sodass sowohl Fahrer als auch Passagiere ausreichend Platz genießen konnten. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehörten ein verbessertes Audiosystem sowie klimatisierte Optionen, die den Komfort in allen Wetterlagen steigerten.

Sicherheitsmerkmale

Die Sicherheit war eine wichtige Überlegung für Mitsubishi beim Facelift des Lancer VI. Das Modell wurde mit neuen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter verbesserte Knautschzonen und die Möglichkeit, Airbags hinzuzufügen. Dies war ein maßgeblicher Schritt in der Entwicklung von Sicherheitsstandards in Kompaktfahrzeugen der damaligen Zeit. Zusätzlich wurden die Bremsanlagen überarbeitet, um die Bremsleistung und Stabilität zu erhöhen, was nicht nur dem Fahrer, sondern auch den Fahrgästen zugutekam.

Motorsport und Erfolge

Eine der herausragendsten Eigenschaften des Lancer VI ist seine Verbindung zum Motorsport. Die Variante Lancer Evolution, die auf der VI. Generation basierte, erlangte große Berühmtheit in der Rallye-Szene. Die technischen Innovationen, die in die sportlichen Modelle eingeflossen sind, haben die Rallye-Kultur in den 1990er Jahren stark beeinflusst. Die Erfolge in verschiedenen Rallye-Meisterschaften trugen dazu bei, den Namen Mitsubishi in der Motorsportwelt zu etablieren und die Verkaufszahlen des Lancer zu steigern.

Fazit

Insgesamt ist der Mitsubishi Lancer VI (Facelift 1988) ein hervorragendes Beispiel für einen Kompaktwagen, der Vielseitigkeit und Leistung in einer ansprechenden Form vereint. Mit seinen technischen Innovationen, umfangreichen Komfortmerkmalen und dem sportlichen Erbe bleibt der Lancer VI ein beliebtes Modell sowohl unter Autobesitzern als auch unter Autofans.Heute gilt er als Klassiker und wird von Sammlern geschätzt, die die Geschichte des Automobils zu schätzen wissen.