Hilfe holen
Mitsubishi LancerMitsubishi Lancer

Gebrauchte Mitsubishi Lancer zu verkaufen

Gefunden 68 Autos
Von €400 bis €86 000
€13 076 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Mitsubishi Lancer in Portugal. Finden Sie das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse. Unsere Plattform bietet einfache Suchmöglichkeiten für Ihren nächsten Gebrauchtwagenkauf.

1976 - 1985
Mitsubishi Lancer A70 (facelift 1976)

Der Mitsubishi Lancer ist ein Modell, das in der Geschichte der Automobilindustrie eine bedeutende Rolle gespielt hat. Die zweite Generation des Lancer, bekannt als A70, wurde erstmals 1973 eingeführt. Der ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3995 mm
Breite
1535 mm
Höhe
1365 mm
Radstand
2340 mm
Leergewicht
855 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1244 cm3
Motorleistung
70 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
105 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.4 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring
Hintere Federung
Leaf spring semi elliptic

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
7.6 l
City consumption
9.9 l
Highway consumption
6.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Der Mitsubishi Lancer ist ein Modell, das in der Geschichte der Automobilindustrie eine bedeutende Rolle gespielt hat. Die zweite Generation des Lancer, bekannt als A70, wurde erstmals 1973 eingeführt. Der Facelift von 1976 brachte jedoch entscheidende Veränderungen, die das Modell insgesamt attraktiver machten. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften des Facelifts der Mitsubishi Lancer A70-Serie näher betrachten.

Design und Ästhetik

Das Facelift 1976 des Mitsubishi Lancer A70 führte zu einer Vielzahl von optischen Änderungen, die das Erscheinungsbild des Fahrzeugs modernisierten. Auffällig war die neue Frontpartie, die mit größeren Scheinwerfern und einem markanteren Kühlergrill ausgestattet war. Diese Anpassungen gaben dem Lancer ein dynamischeres und zeitgemäßes Aussehen. Die überarbeitete Karosserie verfügte über schärfere Linien und eine insgesamt aerodynamischere Form, die sowohl die Ästhetik als auch die Leistung des Fahrzeugs verbesserte.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum der Lancer A70 (Facelift 1976) wurden ebenfalls signifikante Verbesserungen vorgenommen. Die neuen Sitze waren bequemer und ergonomischer gestaltet, was zu einem gesteigerten Fahrkomfort beitrug. Außerdem erhielt das Armaturenbrett ein frisches Design, das die Bedienung der Instrumente erleichterte. Zu den verfügbaren Optionen gehörten Dinge wie eine verbesserte Audioanlage, Klimaanlage und zusätzliche Ablagefächer, die den Innenraum funktionaler machten.

Motorisierung und Leistung

Der Mitsubishi Lancer A70 (Facelift 1976) bot eine Reihe von Motoroptionen, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Benzinversionen waren besonders beliebt, da sie eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz boten. Ein typischer Motor war der 1,4-Liter-Motor, der eine respektable Leistung von etwa 75 PS lieferte. Diese Motorisierungen ermöglichten es dem Lancer, vergleichbare Fahrzeuge in seiner Klasse herauszufordern und einen soliden Ruf für Zuverlässigkeit und Leistung zu erlangen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten des Mitsubishi Lancer A70 wurde durch verschiedene technische Anpassungen optimiert. Die Federung wurde verbessert, um eine bessere Stabilität und ein angenehmeres Fahrgefühl zu bieten. Die Lenkung war präziser, was das Handling des Fahrzeugs vereinfachte. Diese Aspekte machten den Lancer zu einem beliebten Wagen für sowohl Stadt- als auch Landstraßennutzung, da er nicht nur reaktionsschnell, sondern auch komfortabel war.

Markteinführung und Vermarktung

Die Markteinführung des Facelifts 1976 des Mitsubishi Lancer A70 fand in einer Zeit statt, in der der Automobilmarkt in Japan stark wuchs. Um das Modell erfolgreicher zu vermarkten, setzte Mitsubishi auf aggressive Werbestrategien und konnte so eine breitere Zielgruppe erreichen. Der Lancer positionierte sich sowohl bei jungen Fahrern als auch bei Familien als attraktives Angebot, was zu einem Anstieg der Verkaufszahlen führte.

Fazit

Insgesamt war der Mitsubishi Lancer A70 (Facelift 1976) ein bemerkenswerter Schritt in der Entwicklung des Lancer Modells. Dank seiner gelungenen Designänderungen, verbessertem Innenraum, soliden Motoren und hervorragendem Fahrverhalten stellte das Facelift eine wertvolle Ergänzung der Modellreihe dar. Seine besonderen Eigenschaften machten ihn nicht nur zu einem beliebten Fahrzeug in Japan, sondern auch auf internationalen Märkten. Trotz der vielen Wettbewerber behielt sich der Lancer seinen Platz in der Automobilgeschichte, und die Facelift-Version von 1976 ist bis heute ein geschätztes Sammlerstück.