Hilfe holen
Mitsubishi L300Mitsubishi L300

Gebrauchte Mitsubishi L300 zum Verkauf

Gefunden 8 Autos
Von €1 400 bis €9 200
€3 512 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Auswahl an gebrauchten Mitsubishi L300 in Portugal. Nutzen Sie unsere Suchmaschine, um das beste Angebot für Ihren Traumwagen zu finden. Vergleichen Sie Preise und wählen Sie das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse.

1979 - 1986
Mitsubishi L300 Generation 1

Die Mitsubishi L300 Generation 1 wurde erstmals 1979 vorgestellt und war ein bahnbrechendes Fahrzeug, das die Art und Weise, wie Transportfahrzeuge in vielen Märkte...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4100 mm
Breite
1670 mm
Höhe
1800 mm
Autoklasse
M
Radstand
2200 mm
Bodenfreiheit
205 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1997 cm3
Motorleistung
91 hp
Maximalleistung (kW)
67 kW
Maximalleistung bei U/min
5500 RPM
Maximales Drehmoment
151 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
8

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
56 l
Number of doors
4
Number of seater
6, 7, 8
Wheel size
195/80 R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in die Mitsubishi L300 Generation 1

Die Mitsubishi L300 Generation 1 wurde erstmals 1979 vorgestellt und war ein bahnbrechendes Fahrzeug, das die Art und Weise, wie Transportfahrzeuge in vielen Märkten verwendet wurden, revolutioniert hat. Dieses Modell wurde in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter Kastenwagen, Kombi und Pritschenwagen, was es zu einem äußerst flexiblen Transportmittel machte. Mit seiner Robustheit und Zuverlässigkeit gewann die L300 eine treue Anhängerschaft, insbesondere in asiatischen Ländern, wo sie häufig im gewerblichen Einsatz eingesetzt wurde.

Design und Ausstattung

Das Design der ersten Generation der Mitsubishi L300 war funktional und schnörkellos. Die Kastenform maximierte den Innenraum und machte das Fahrzeug ideal für den Transport von Gütern oder Passagieren. Die großen Fenster sorgten für gute Sichtverhältnisse sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere. Obwohl die Innenausstattung einfach gehalten war, bot sie dennoch grundlegenden Komfort. Die Sitze waren in der Regel mit strapazierfähigem Vinyl bezogen, und es gab ausreichend Platz für bis zu mehreren Personen, je nach Konfiguration.

Technische Spezifikationen

Die Mitsubishi L300 Generation 1 war mit verschiedenen Motoroptionen ausgestattet. Der gängigste Motor war ein 2,0-Liter-4-Zylinder-Ottomotor, der eine angemessene Leistung für die Anforderungen eines Transportfahrzeugs bot. Für die schwereren Varianten wie Pritschenwagen gab es auch Dieselmotoren, die eine höhere Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit boten. Die Fahrzeuge waren entweder mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe oder einem 3-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet, was den Fahrern eine bequeme und anpassungsfähige Fahrweise ermöglichte.

Fahrverhalten und Leistungsfähigkeit

Das Fahrverhalten der Mitsubishi L300 Generation 1 wurde häufig als stabil und verlässlich beschrieben. Mit einem robusten Fahrwerk und einer hohen Bodenfreiheit war das Fahrzeug in der Lage, schwierige Straßenverhältnisse zu bewältigen. Dies machte die L300 besonders beliebt in ländlichen Gebieten und auf Baustellen. Zudem gewährte die Hinterradantriebskonfiguration eine bessere Lastenverlagerung, was die Stabilität bei schwerer Beladung erhöhte.

Markt und Beliebtheit

Die Mitsubishi L300 fand schnell ihren Platz sowohl im gewerblichen als auch im privaten Sektor. Ihre Vielseitigkeit machte sie in vielen Bereichen unverzichtbar, einschließlich Lieferdiensten, Kleinunternehmern und sogar in der Gastronomie als mobiler Verkaufsstand. Darüber hinaus wurde die L300 in vielen Ländern als Taxi genutzt, da Sie Komfort und Platz für mehrere Passagiere bot. Die legendäre Zuverlässigkeit des Modells führte dazu, dass viele Busunternehmen und Flottenbetreiber auf die L300 setzten.

Fazit

Die erste Generation der Mitsubishi L300 ist ein beeindruckendes Beispiel für ein Nutzfahrzeug, das Funktionalität und Zuverlässigkeit vereint. Ihre Einführung im Jahr 1979 führte zu einer Welle von Nachfolgemodellen, aber das ursprüngliche Modell bleibt bis heute ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Nutzfahrzeuge. Die L300 hat sich in verschiedenen Märkten bewährt und ist in vielen Ländern nach wie vor ein geschätztes Fahrzeug. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Mitsubishi L300 Generation 1 einen bedeutenden Einfluss auf die Transportbranche hatte und für viele ein unverzichtbares Arbeitsmittel war.