Mitsubishi ASX Generation 1 (Facelift 2019)
Einleitung
Der Mitsubishi ASX, der erstmals im Jahr 2010 auf den Markt kam, hat sich schnell zu einem beliebten Kompakt-SUV entwickelt. Die erste Generation des Modells erfährt im Jahr 2019 ein umfassendes Facelift, das sowohl ästhetische als auch technische Verbesserungen mit sich bringt. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale und Änderungen des Mitsubishi ASX Facelift 2019 untersuchen und dabei die Stärken und Schwächen dieses Fahrzeugs beleuchten.
Exterieur-Design
Das Facelift des Mitsubishi ASX 2019 präsentiert sich mit einem aufgewerteten äußeren Design, das die moderne Designlinie der Marke unterstreicht. Die Änderungen umfassen eine überarbeitete Frontpartie mit einem markanteren Kühlergrill, schärfer gezeichneten Scheinwerfern und einem sportlicheren Stoßfänger. Auch die LED-Tagfahrlichter wurden neu gestaltet und tragen zur zeitgemäßen Anmutung des Fahrzeugs bei. Diese Änderungen verleihen dem ASX ein frisches und dynamisches Aussehen, das sowohl in der Stadt als auch auf dem Land Eindruck macht.
Innenraum und Ausstattung
Im Innenraum des Mitsubishi ASX Facelift 2019 wird der Fahrer von einer praktischen und gut organisierten Kabine empfangen. Die Materialien sind hochwertig, und die Verarbeitung überzeugt durch ihre Solidität. Neu in dieser Generation ist das verbesserte Infotainmentsystem, das nun über einen Touchscreen verfügt und die Integration von Smartphone-Anwendungen wie Apple CarPlay und Android Auto ermöglicht. Diese Funktionalitäten machen den ASX zu einer modernen Wahl für technikaffine Käufer.
Antrieb und Fahrverhalten
Die Motorisierung des ASX bleibt auch nach dem Facelift weitgehend unverändert. Die Facelift-Version bietet zwei Hauptmotoren: einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit 117 PS und einen 2,2-Liter-Diesel mit 150 PS. Beide Motoren bieten eine ordentliche Leistung und ein gutes Fahrverhalten, besonders auf der Autobahn. Die Option eines Allradantriebs erhöht die Vielseitigkeit des Fahrzeugs und macht ihn für verschiedene Terrainbedingungen geeignet. Das Fahrwerk wurde ebenfalls optimiert, um mehr Komfort und Stabilität zu gewährleisten.
Sicherheit und Assistenzsysteme
Der ASX Facelift 2019 ist mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet, die zu einem erhöhten Sicherheitsniveau beitragen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören ein Spurhalteassistent, ein Notbremsassistent und ein Totwinkelwarner. Diese Systeme sind besonders für urbanes Fahren und lange Fahrten auf der Autobahn von Vorteil, da sie das Sicherheitsgefühl für Fahrer und Passagiere erhöhen. In Crash-Tests hat der ASX vereinbarte Sicherheitsbewertungen erzielt, die für Käufer beruhigend sind.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer Pluspunkt des Mitsubishi ASX Facelift 2019 ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Kompakt-SUVs im Marktsegment bietet der ASX eine umfassende Ausstattung zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für Käufer, die ein formschönes und zuverlässiges SUV suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mitsubishi ASX Generation 1 (Facelift 2019) eine gelungene Weiterentwicklung des ursprünglichen Modells darstellt. Mit seinem überarbeiteten Design, modernen Technologien und einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen spricht er eine breite Zielgruppe an. Ob für den täglichen Pendelverkehr oder für Freizeitaktivitäten, der ASX bietet Flexibilität und Komfort. Trotz seiner einigen Schwächen in der Motorenvielfalt bleibt er eine solide Wahl im Kompakt-SUV-Segment.