Hilfe holen
Mitsubishi ASXMitsubishi ASX

Gebrauchte Mitsubishi ASX zu verkaufen

Gefunden 124 Autos
Von €6 500 bis €32 240
€16 799 (Durchschnitt)

Finden Sie die besten Angebote für gebrauchte Mitsubishi ASX in Portugal. Durchsuchen Sie unsere große Auswahl an Modellen, um das perfekte Fahrzeug zu entdecken, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

2012 - 2016
Mitsubishi ASX Generation 1 (facelift 2012)

Der Mitsubishi ASX, ein Kompakt-SUV, wurde erstmals im Jahr 2010 auf den Markt gebracht und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Die erste Generation, die bis 2016 produziert wurde...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4295 mm
Breite
1770 mm
Höhe
1615 mm
Radstand
2670 mm
Leergewicht
1300 kg
Gesamtgewicht
1870 kg
Mindestkofferrauminhalt
384 l
Maximalkofferrauminhalt
384 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1590 cm3
Motorleistung
117 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 100 RPM
Maximales Drehmoment
154 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
183 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
63 l
Mixed consumption
6.1 l
City consumption
7.8 l
Highway consumption
5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung

Der Mitsubishi ASX, ein Kompakt-SUV, wurde erstmals im Jahr 2010 auf den Markt gebracht und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Die erste Generation, die bis 2016 produziert wurde, erhielt 2012 ein Facelift, das mehrere beeindruckende Änderungen und Verbesserungen mit sich brachte. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Merkmale und technischen Neuerungen des Mitsubishi ASX 2012.

Design und Außenmerkmale

Im Zuge des Facelifts wurde das äußere Erscheinungsbild des ASX überarbeitet. Die Frontpartie erhielt eine markantere Gestalt mit einem neuen Kühlergrill und schmaleren, aggressiver wirkenden Scheinwerfern, die dem Fahrzeug ein frisches und dynamisches Aussehen verliehen. Die Änderungen betrafen auch die hinteren Rücklichter, die nun eine klarere Linienführung aufwiesen. Die neuen Farbtöne und der Einsatz von modernen Leichtmetallfelgen trugen ebenfalls zur Attraktivität des ASX bei.

Innenraum und Ausstattung

Auch im Innenraum fanden merkliche Verbesserungen statt. Die verwendeten Materialien wurden qualitativ hochwertiger, was zu einem insgesamt ansprechenderen Ambiente führte. Die neue Mittelkonsole bot modernen Komfort und bessere Funktionalität. Zu den neuen Ausstattungsmerkmalen zählten ein aktualisiertes Infotainmentsystem mit Touchscreen, das die Bedienung erleichterte, sowie eine verbesserte Geräuschdämmung, die die Fahrqualität deutlich erhöhte.

Motorenpalette

Das Facelift des Mitsubishi ASX 2012 brachte nicht nur optische Veränderungen, sondern auch Anpassungen in der Motorenpalette. Die bisherigen Motoren wurden durch neue, effizientere Aggregate ersetzt, die sowohl Leistung als auch Kraftstoffverbrauch optimierten. Zu den verfügbaren Motoren zählten ein 1,6-Liter-Benzinmotor sowie ein 1,8-Liter-Dieselmotor, die beide mit einem manuellem oder automatischem Getriebe kombiniert werden konnten. Diese Motoren boten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz, was für viele Käufer ein entscheidendes Kaufkriterium war.

Sicherheit und Technologischer Fortschritt

Sicherheit spielte ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Überarbeitung des ASX. Das Facelift-Modell war mit einer Vielzahl von Sicherheits-Features ausgestattet, darunter eine erweiterte Airbag-Ausstattung, ein Stabilitätskontrollsystem und moderne Assistenzsysteme, die das Fahrerlebnis sicherer machten. Die verbesserten Sicherheitsbewertungen trugen dazu bei, das Vertrauen der Kunden in das Modell weiter zu stärken.

Fahrdynamik und Allradantrieb

Die Fahrdynamik wurde mit einem überarbeiteten Fahrwerk optimiert, welches ein verbessertes Handling und mehr Komfort bot. Der ASX war weiterhin mit einem Allradantrieb erhältlich, der für Käufer, die auch abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollten, von großem Vorteil war. Dies machte das Fahrzeug nicht nur für Stadtfahrten, sondern auch für Ausflüge in die Natur attraktiv.

Fazit

Insgesamt stellte das Facelift des Mitsubishi ASX von 2012 eine gelungene Weiterentwicklung des bereits beliebten Kompakt-SUV dar. Mit einer ansprechenderen Optik, einem komfortableren Innenraum, zeitgemäßer Technik und einem Sicherheitspaket, das den heutigen Standards entsprach, setzte der ASX seine Erfolgsstory fort. Für viele Käufer bot er eine attraktive Option im Segment der Kompakt-SUV, das sich durch Vielseitigkeit und Praktikabilität auszeichnete. Der Mitsubishi ASX bleibt bis heute ein gutes Beispiel für die Verbindung von Funktionalität und modernem Design.