Hilfe holen
Mini HatchMini Hatch

Gebrauchte Mini Hatch zum Verkauf in Portugal

Gefunden 1 Autos
Von €8 500 bis €8 500
€8 500 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Mini Hatch-Fahrzeugen zum Verkauf in Portugal. Finden Sie Ihr Traumauto zu besten Preisen und genießen Sie den Komfort einer umfangreichen Suchmaschine für Gebrauchtwagen.

2018 - 2021
Mini Hatch Generation 3 (F55/F56) (facelift 2018)

Die dritte Generation des Mini Hatch, auch bekannt als F55 (Fünftürer) und F56 (Dreitürer), wurde erstmals 2013 vorgestellt und hat sich schnell zu einem beliebten Modell unter Au...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3850 mm
Breite
1727 mm
Höhe
1414 mm
Autoklasse
B
Radstand
2495 mm
Bodenfreiheit
143 mm
Leergewicht
1140 kg
Gesamtgewicht
1600 kg
Mindestkofferrauminhalt
211 l
Maximalkofferrauminhalt
731 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1499 cm3
Motorleistung
102 hp
Maximalleistung (kW)
75 kW
Maximalleistung bei U/min
3900 RPM
Maximales Drehmoment
190 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
11

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.3 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
44 l
CO2-Emissionen
119 g/km
Mixed consumption
5.2 l
City consumption
6.5 l
Highway consumption
4.5 l
Number of doors
3
Number of seater
5
Wheel size
175/65/R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung

Die dritte Generation des Mini Hatch, auch bekannt als F55 (Fünftürer) und F56 (Dreitürer), wurde erstmals 2013 vorgestellt und hat sich schnell zu einem beliebten Modell unter Autofahrern entwickelt. Der Facelift von 2018 brachte einige wesentliche Änderungen, die den charakteristischen Charme des Mini bewahrten und gleichzeitig moderne Akzente setzten. In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Merkmale und Entwicklungen der Mini Hatch Generation 3 nach dem Facelift.

Exterieur-Design

Das äußere Erscheinungsbild der Mini Hatch F55/F56 wurde durch den Facelift von 2018 subtil, aber wirkungsvoll aktualisiert. Das charakteristische Mini-Design blieb erhalten, jedoch wurden die Frontscheinwerfer und Heckleuchten überarbeitet, um eine modernere Optik zu bieten. Besonders bemerkenswert sind die neuen LED-Scheinwerfer, die sowohl effizienter als auch ansprechender in ihrem Design sind. Die Frontpartie präsentiert sich mit einer größeren Kühlergrillöffnung, die dem Wagen ein dynamischeres Aussehen verleiht.

Zusätzlich wurden auch einige neue Farbvariationen und Felgendesigns eingeführt. Käufer haben nun noch mehr Möglichkeiten, ihr Fahrzeug individuell zu gestalten. Dieser Facelift hat es dem Mini Hatch ermöglicht, sowohl modern als auch zeitlos zu wirken, was das Interesse an diesem Klassiker weiterhin aufrechterhält.

Interieur-Verbesserungen

Im Innenraum des Mini Hatch gibt es ebenfalls einige bemerkenswerte Änderungen. Die Cabine wurde mit hochwertigen Materialien aufgewertet, die nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch die langlebige Qualität des Fahrzeugs betonen. Eine neue Infotainment-Einheit, die mit einem größeren Bildschirm und verbesserter Benutzeroberfläche ausgestattet ist, sorgt für eine benutzerfreundliche Erfahrung.

Darüber hinaus wurde die Ergonomie der Sitze optimiert, um sowohl Fahrern als auch Passagieren mehr Komfort zu bieten. Neue Farben und Materialien, die in den Innenraum eingeführt wurden, geben dem Mini eine frischere und einladendere Atmosphäre. Auch die Ambientebeleuchtung wurde verbessert und kann nun in verschiedenen Farben eingestellt werden, um eine persönliche Note zu verleihen.

Motoren und Leistung

Der Facelift von 2018 brachte nicht nur eine kosmetische Auffrischung, sondern auch technische Verbesserungen unter der Haube. Die Motorenpalette umfasst jetzt effizientere Turbomotoren, die sowohl Leistung als auch Kraftstoffeffizienz optimieren. Besonders die sportlicheren Varianten, wie der Mini Cooper S, bieten beeindruckende Fahrleistungen, die auf das agile Fahrverhalten des Mini abzielen.

Die Auswahl an Antriebssträngen bietet für jeden Geschmack etwas, von spritzigen Benzinmotoren bis hin zu umweltfreundlicheren Dieselmotoren. Auch Hybrid- und Elektroantriebe sind in der Diskussion, um den Anforderungen einer zunehmend umweltbewussten Fahrerschaft gerecht zu werden.

Fahrdynamik und Handling

Eines der Markenzeichen des Mini ist sein unvergleichliches Fahrverhalten, das auch in der Generation 3 bewahrt wurde. Mit dem Facelift 2018 hat der Mini eine verbesserte Federung und Dämpfung erhalten, die das Fahrverhalten weiter verfeinern. Das Ziel des Herstellers war es, das sportliche Fahrgefühl zu betonen, das die Mini-Fahrzeuge so begehrt macht.

Die Kombination aus präzisem Handling, direkter Lenkung und dem charakteristischen Go-Kart-Gefühl sorgt dafür, dass der Mini auf kurvenreichen Straßen und in der Stadt gleichermaßen beeindruckt. Auch die Auswahl an Fahrmodi bietet dem Fahrer die Möglichkeit, das Fahrverhalten an persönliche Vorlieben anzupassen, was das Fahrerlebnis noch individueller macht.

Sicherheit und Technik

In einer Welt, in der Sicherheit und Technologie immer wichtiger werden, hat Mini auch in diesen Bereichen nachgebessert. Der Facelift von 2018 bringt eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen mit sich, darunter verbesserte Assistenzsysteme wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Notbremsassistent. Diese Technologien tragen dazu bei, das Fahrerlebnis sicherer und entspannter zu gestalten.

Zusätzlich zu den Sicherheitsmerkmalen bietet die neue Infotainment-Plattform eine verbesserte Konnektivität, einschließlich Smartphone-Integration. Funktionen wie Apple CarPlay und Android Auto ermöglichen es Fahrern, ihre mobilen Geräte nahtlos mit dem Fahrzeug zu verbinden und dadurch das Fahrerlebnis zu bereichern.

Fazit

Insgesamt ist die Mini Hatch Generation 3 (F55/F56) nach dem Facelift von 2018 eine gelungene Mischung aus traditionellem Design und modernen Technologien. Der Wagen bietet ein außergewöhnliches Fahrerlebnis, das sowohl sportlich als auch komfortabel ist. Mit kontinuierlichen Verbesserungen in Design, Leistung und Sicherheit bleibt der Mini Hatch ein attraktives Angebot für Autofans und Stadtfahrer gleichermaßen. Der Facelift hebt die Vorzüge dieses Klassikers hervor und stellt sicher, dass er auch in Zukunft relevant bleibt.