Hilfe holen
Mini CabrioMini Cabrio

Gebrauchte Mini Cabrio zum Verkauf

Gefunden 198 Autos
Von €6 750 bis €55 000
€17 434 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Auswahl an gebrauchten Mini Cabrio für den Kauf in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Anforderungen entspricht, und genießen Sie ein aufregendes Fahrerlebnis im Mini Cabrio.

-
Mini Cabrio Generation 2

Das Mini Cabrio ist eine der begehrtesten Umsetzungen der legendären Mini-Marke. Die zweite Generation, die von 2004 bis 2008 produziert wurde, stellte einen wichtigen Schritt in der Ev...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3655 mm
Breite
1688 mm
Höhe
1415 mm
Autoklasse
B
Radstand
2467 mm
Bodenfreiheit
139 mm
Leergewicht
1280 kg
Gesamtgewicht
1595 kg
Mindestkofferrauminhalt
120 l
Maximalkofferrauminhalt
605 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1560 cm3
Motorleistung
109 hp
Maximalleistung (kW)
80 kW
Maximalleistung bei U/min
1750 RPM
Maximales Drehmoment
260 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
18

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Beschleunigung (0-100 km/h)
10,7 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
5.3 l
City consumption
7 l
Highway consumption
4.3 l
Number of doors
2
Number of seater
4
Wheel size
175/65/R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in das Mini Cabrio

Das Mini Cabrio ist eine der begehrtesten Umsetzungen der legendären Mini-Marke. Die zweite Generation, die von 2004 bis 2008 produziert wurde, stellte einen wichtigen Schritt in der Evolution des offenen Fahrzeugs dar. Mit der Kombination aus sportlichem Design, einzigartiger Fahrdynamik und dem typischen Mini-Charm hat diese Generation die Herzen von Autofahrern weltweit erobert. Diese Generation hat nicht nur das Fahrerlebnis verbessert, sondern auch einen markanten Einfluss auf die Positionierung der Marke im Cabrio-Segment.

Design und Technik

Die zweite Generation des Mini Cabrio zeigte signifikante Designänderungen im Vergleich zu ihrem Vorgänger. Mit einer verlängerten Karosserie und einer breiteren Spur vermittelte das Fahrzeug ein robustes und attraktives Aussehen. Das Dach des Cabrio-Modells konnte elektrisch geöffnet und geschlossen werden, was die Nutzung des Fahrzeugs erheblich erleichterte. Ein besonderes Merkmal dieser Generation war das charakteristische „Mini-Dach“, das sich beim Öffnen in drei Positionen anpassen ließ: komplett offen, halb offen und geschlossen.

Die Verwendung hochwertiger Materialien im Innenraum trug zur Luftigkeit und zum Luxus des Fahrzeugs bei. Das Cockpit-Design blieb dem traditionsreichen Mini-Stil treu, integrierte jedoch moderne Technologien wie den iDrive-Bildschirm und Bluetooth-Konnektivität, was den Fahrern Zugang zu einem verbesserten Fahrerlebnis und Funktionen bot.

Motoren und Leistung

Die Motorenauswahl der zweiten Generation des Mini Cabrio war vielfältig. Die kleineren Varianten wie der Mini One und Mini Cooper verfügten über 1,6-Liter-Motoren, die eine Balance zwischen Leistung und Effizienz darstellten. Der Mini Cooper S, die sportlichste Variante, war mit einem Turbomotor ausgestattet, der eine bemerkenswerte Leistung von 175 PS bot. Diese Motorisierungen ermöglichten es dem Auto, eine beeindruckende Beschleunigung zu erzielen und gleichzeitig den typischen Fahrspaß zu bieten, für den Mini bekannt ist.

Die Implementierung des „Sportmodus“ war ein weiteres bemerkenswertes Merkmal, das den Fahrern die Möglichkeit gab, die Fahrdynamik des Fahrzeugs zu verändern. Dies war besonders bei sportlichen Fahrten auf kurvenreichen Straßen von Vorteil.

Fahrverhalten und Komfort

Ein herausragendes Merkmal des Mini Cabrio der zweiten Generation war das exzellente Fahrverhalten. Dank des tiefen Schwerpunktes und der präzisen Lenkung erlebten Fahrer ein hervorragendes Handling und immense Freude beim Fahren. Die adaptive Fahrwerksregelung machte es möglich, die Federungseigenschaften je nach Fahrstil und Straßenverhältnissen anzupassen.

Der Komfort im Innenraum kam ebenfalls nicht zu kurz. Sowohl die Vordersitze als auch die Rücksitze boten genügend Platz für Fahrgäste, was bei einem Cabrio nicht immer selbstverständlich ist. Das Fahrgeräusch war dank der ausgezeichneten Akustikdämmung auch bei geöffnetem Dach angenehm reduziert, was zu einem entspannten Fahrgefühl beitrug.

Sicherheitsmerkmale

Die Sicherheitsmerkmale des Mini Cabrio der zweiten Generation waren ebenfalls auf dem neuesten Stand. Mit stabilen Karosseriestrukturen, mehreren Airbags und einem ausgeklügelten Stabilitätskontrollsystem bot das Modell ein hohes Maß an Sicherheit, das den heutigen Standards entsprach. Zusätzliche Sicherheitssysteme wie ABS und EBD für die Bremsen sorgten dafür, dass Fahrer auch in kritischen Situationen voll kontrollierbar blieben.

Fazit

Die zweite Generation des Mini Cabrio fasste die Essenz der Marke in einem kompakten, eleganten und sportlichen Paket zusammen. Mit seinen ansprechenden Designs, leistungsstarken Motoren und ausgezeichneten Fahrdynamiken hat dieses Modell einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es bleibt eine gute Wahl für Autofahrer, die ein aufregendes Cabrio-Erlebnis in Kombination mit erstklassigem Komfort und Sicherheit suchen. Der Mini Cabrio der zweiten Generation hat somit nicht nur den Klassikern der Marke Ehre gemacht, sondern auch neue Maßstäbe für das Open-Air-Fahren gesetzt.