Portugal
Hilfe holen
Mercedes-Benz W180Mercedes-Benz W180

Mercedes-Benz W180: Generation 1 Modelle

Gefunden 16 Autos
Von €1 000 bis €35 000
€11 631 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Mercedes-Benz W180 Generation 1 mit ihrem zeitlosen Design und herausragender Leistung. Die W180 Modelle sind Klassiker aus Portugal und überzeugen in jedem Aspekt.

1954 - 1956
Mercedes-Benz W180 Generation 1

Die Mercedes-Benz W180 Generation, auch bekannt als die "Ponton"-Serie, wurde zwischen 1953 und 1962 produziert und gilt als ein Meilenstein in der Automobilgeschichte. Diese Fahrzeugreihe war die ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4715 mm
Breite
1740 mm
Höhe
1560 mm
Autoklasse
F
Radstand
2820 mm
Bodenfreiheit
215 mm
Leergewicht
1280 kg
Gesamtgewicht
1730 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2195 cm3
Motorleistung
85 hp
Maximalleistung (kW)
63 kW
Maximalleistung bei U/min
4800 RPM
Maximales Drehmoment
157 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
7.6

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
19.0 s
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
76
Kraftstofftankinhalt
64 l
Mixed consumption
9.8 l
Number of doors
4
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einleitung

Die Mercedes-Benz W180 Generation, auch bekannt als die "Ponton"-Serie, wurde zwischen 1953 und 1962 produziert und gilt als ein Meilenstein in der Automobilgeschichte. Diese Fahrzeugreihe war die erste, die das charakteristische Ponton-Design von Mercedes-Benz umsetzte, das sich durch seine weichen Linien und strömungsförmigen Formen auszeichnete. Mit ihrem eleganten Erscheinungsbild und fortschrittlicher Technik setzte der W180 neue Maßstäbe für Komfort und Sicherheit im Automobilbau.

Design und Konstruktion

Der W180 wurde zunächst als Limousine und später auch als Cabriolet angeboten. Das Design, das von Friedrich Geiger entworfen wurde, war revolutionär für seine Zeit. Die glatten, strömenden Karosserielinien boten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern verbesserten auch die Aerodynamik des Fahrzeugs, was zu einer besseren Kraftstoffeffizienz führte. Die Mischung aus Stil und Funktionalität war ein Markenzeichen dieser Generation und trug dazu bei, das Image von Mercedes-Benz als Hersteller von Luxusfahrzeugen zu festigen.

Technische Spezifikationen

Unter der Motorhaube des W180 verbarg sich ein neuartiger Reihensechszylinder mit einem Hubraum von 2,2 Litern, der eine Leistung von 80 PS erbrachte. Dieser wurde später durch einen stärkeren 2,5-Liter-Motor ersetzt, der 105 PS leistete. Die Fahrzeuge waren entweder mit einer Drei- oder Viergang-Automatik ausgestattet, was den Fahrkomfort deutlich erhöhte. Zudem verfügten die Limousinen über eine unabhängige Aufhängung, die für eine sanfte und kontrollierte Fahrt sorgte.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum des W180 setzte Mercedes-Benz auf Luxus und Komfort. Die Sitze waren großzügig bemessen und mit hochwertigem Leder bezogen, während edle Holzverkleidungen und ein aufgeräumtes Armaturenbrett den anspruchsvollen Charakter des Fahrzeugs unterstrichen. Zusätzliche Features wie die optionale Klimaanlage und eine hochwertige Stereoanlage machten die Fahrt im W180 zu einem Vergnügen. All diese Merkmale trugen zur Beliebtheit des Modells bei und festigten das Ansehen der Marke in der Automobilindustrie.

Fahrverhalten und Leistung

Das Fahrverhalten des W180 wird oft als angenehm und souverän beschrieben. Dank der fortschrittlichen Fahrwerksarchitektur bot das Fahrzeug eine hohe Straßenlage und ein sicheres Fahrgefühl. Auch in Kurven blieb der W180 stabil und ließ sich präzise steuern. Diese Eigenschaften machten ihn sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für lange Fahrten zu einem ausgezeichneten Begleiter.

Beliebtheit und Erbe

Trotz seiner Produktionszeit ist der W180 bis heute bei Sammlern und Autoliebhabern sehr beliebt. Die Kombination aus zeitloser Eleganz, technischer Raffinesse und den für Mercedes-Benz typischen Werten hat zu seinem anhaltenden Ruhm beigetragen. Viele Fahrzeuge dieses Typs wurden liebevoll restauriert und sind regelmäßig auf Oldtimer-Veranstaltungen zu sehen.

Fazit

Die Mercedes-Benz W180 Generation ist ein herausragendes Beispiel für die Innovationskraft des Automobilherstellers in den 1950er Jahren. Mit ihren stilvollen Designs, fortschrittlicher Technik und dem Schwerpunkt auf Komfort hat sie eine wichtige Rolle in der Geschichte von Mercedes-Benz gespielt. Der W180 bleibt ein Symbol für die Verbindung von Luxus und Leistung, die Mercedes-Benz zu dem gemacht hat, was es heute ist.