Entdecken Sie die Mercedes-Benz Vito Generation 1 W638. Diese Modelle bieten hervorragende Qualität und Leistung, ideal für den Einsatz in Portugal und darüber hinaus.
Der Mercedes-Benz Vito der ersten Generation, auch bekannt unter der internen Bezeichnung W638, wurde erstmals im Jahr 1996 präsentiert. Diese Baureihe war e...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Der Mercedes-Benz Vito der ersten Generation, auch bekannt unter der internen Bezeichnung W638, wurde erstmals im Jahr 1996 präsentiert. Diese Baureihe war ein wichtiger Schritt für Mercedes-Benz, um im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge Fuß zu fassen. Der Vito kombinierte die Eigenschaften eines Vans mit der Robustheit eines Transporters und setzte neue Maßstäbe in der Klasse der kleinen Vans.
Der W638 zeichnet sich durch ein funktionales und zugleich modernes Design aus. Die Frontpartie wird von großen, klaren Scheinwerfern dominiert, die dem Fahrzeug ein markantes und dynamisches Aussehen verleihen. Der Innenraum ist übersichtlich gestaltet und bietet Platz für bis zu neun Personen, was ihn besonders für Familien und gewerbliche Nutzungen attraktiv macht.
Die Sitze sind zahlreich und variabel, sodass der Vito sowohl als Transporter für Güter als auch als Shuttle für Personen genutzt werden kann. Mercedes-Benz hat Wert auf Qualität gelegt, was sich in der Verarbeitung der Innenmaterialien und der Ergonomie der Bedienelemente niederschlägt. Die klare Anordnung von Instrumenten und Schaltern sorgt zudem für eine intuitive Handhabung.
Der W638 Vito war mit verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Diese Motoren reichten von einem 1,8-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor bis hin zu leistungsstärkeren V6-Dieselvarianten. Eine Besonderheit war die Flexibilität der Antriebskonzepte: Der Vito war in einer Hinterradantrieb- und einer Allradversion (4MATIC) erhältlich, was ihm besonders in schwierigen Straßenverhältnissen Vorteile verschaffte.
Die Motoren des Vito zeichneten sich durch ihre Lebensdauer und Effizienz aus, und viele Nutzer berichteten von geringen Unterhaltskosten und einer hohen Zuverlässigkeit. Trotz seiner Größe bot der Vito eine gute Fahrdynamik, die vor allem durch das breite Fahrwerk und die präzise Lenkung begünstigt wurde.
Wie bei allen Mercedes-Benz Modellen, wurde auch beim Vito der W638 großer Wert auf Sicherheit gelegt. Er war mit zahlreichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter ABS und die Möglichkeit, zusätzliche Sicherheitstechnologien nachzurüsten. Der Vito erfüllte die hohen Sicherheitsstandards, die für die Fahrzeuge der Marke typisch sind, und konnte auch in Crashtests gute Bewertungen erzielen.
Zusätzlich bot der Vito moderne Technologielösungen, die den Fahrsicherheit und den Komfort erhöhten. Dazu gehörten unter anderem Klimaanlagen, elektrische Fensterheber und fortschrittliche Audio-Systeme. Der W638 war somit ein Fahrzeug, das sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für lange Fahrten konzipiert war.
Der Vito der ersten Generation wurde schnell zu einem gefragten Modell auf dem Markt und erhielt viel positive Resonanz von Nutzern und Kritikern. Die Kombination aus Platzangebot, Flexibilität und Qualität machte den W638 zu einer beliebten Wahl für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen.
Die Produktion des W638 wurde bis 2003 fortgeführt, und in dieser Zeit wurden zahlreiche Sondermodelle und Variationen präsentiert, die unterschiedliche Bedürfnisse ansprachen. Aufgrund des Erfolges lancierte Mercedes-Benz später weitere Generationen des Vito, die jedoch auf den soliden Grundlagen des W638 aufbauten.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Mercedes-Benz Vito der ersten Generation (W638) einen bedeutenden Platz in der Geschichte der leichten Nutzfahrzeuge einnimmt. Die Kombination aus Komfort, Funktionalität und Sicherheit macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch in vielen Unternehmen und Familien im Einsatz ist. Mit seinem gelungenen Design und der hochwertigen Verarbeitung hat der Vito seinen Platz im Herzen zahlreicher Nutzer gefunden.