Hilfe holen
Mercedes-Benz SLK-ClassMercedes-Benz SLK-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz SLK-Klasse zu verkaufen

Gefunden 211 Autos
Von €3 750 bis €27 900
€15 829 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz SLK-Klasse für den Verkauf in Portugal. Finden Sie Ihr ideales Auto mit den besten Angeboten und konkurrenzfähigen Preisen. Starten Sie Ihre Suche heute!

2008 - 2011
Mercedes-Benz SLK-Class R171 (facelift 2008)

Die Mercedes-Benz SLK-Klasse R171 wurde zwischen 2004 und 2011 produziert und erfreute sich bei Autofans großer Beliebtheit. Im Jahr 2008 erhielt die Baure...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4103 mm
Breite
1777 mm
Höhe
1296 mm
Radstand
2430 mm
Leergewicht
1575 kg
Gesamtgewicht
1850 kg
Mindestkofferrauminhalt
208 l
Maximalkofferrauminhalt
300 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5439 cm3
Motorleistung
360 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 750 RPM
Maximales Drehmoment
510 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
4.9 s
Vorderradbremsen
Disc composite
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Multi wishbone, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
70 l
Mixed consumption
12 l
Number of doors
2
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in das Facelift des SLK R171

Die Mercedes-Benz SLK-Klasse R171 wurde zwischen 2004 und 2011 produziert und erfreute sich bei Autofans großer Beliebtheit. Im Jahr 2008 erhielt die Baureihe eine umfassende Facelift, das sowohl optische als auch technische Veränderungen umfasste. Das Ziel dieser Überarbeitungen war es, die SLK-Klasse noch attraktiver und leistungsstärker zu machen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Merkmale und Veränderungen des Facelifts von 2008.

Optische Änderungen

Das Facelift des SLK R171 zeigte sich deutlich in seinem äußeren Erscheinungsbild. Ein markantes Merkmal war der überarbeitete Kühlergrill, der nun eine sportlichere Note verlieh. Zusätzlich wurden die Scheinwerfer neu gestaltet und erhielten eine klare Linse, die dem Fahrzeugmodernität und einen aggressiveren Look verliehen. Auch die Rückleuchten bekamen ein neues Design, das die breite Stellung des Fahrzeugs betonte und für bessere Sichtbarkeit sorgte. Diese Änderungen verleihen der SLK-Klasse ein frisches und dynamisches Aussehen, das sowohl von Liebhabern als auch von Neueinsteigern geschätzt wurde.

Motoren und Leistung

Mit dem Facelift von 2008 wurden auch die Motoren der SLK-Klasse überarbeitet. Die Leistung wurde bei mehreren Varianten gesteigert, um die Fahrdynamik zu verbessern und den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Insbesondere der SLK 350 erhielt eine Erhöhung der PS-Zahl, die das Fahrerlebnis deutlich intensivierte. Auch die Einführung des neuen SLK 250 CDI mit Dieselmotor war ein wichtiges Merkmal des Facelifts. Dieser Motor kombinierte Leistung mit Effizienz und sprach eine breitere Käuferschicht an, insbesondere umweltbewusste Fahrer.

Technologische Verbesserungen

Der Facelift des R171 brachte nicht nur optische und motorische Veränderungen mit sich, sondern auch erhebliche technische Innovationen. Das Infotainmentsystem wurde aktualisiert und bot nun eine bessere Konnektivität. Funktionen wie Bluetooth und ein verbessertes Navigation System standen nun zur Verfügung, um den Fahrkomfort zu erhöhen. Darüber hinaus wurden auch die Sicherheitsfunktionen auf den neuesten Stand gebracht, einschließlich fortschrittlicher Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machten.

Fahrdynamik und Komfort

Die Fahrdynamik des SLK R171 wurde durch die überarbeitete Federung und das verbesserte Fahrwerk weiter optimiert. Das Fahrverhalten im Alltag sowie im sportlichen Einsatz wurde damit noch präziser und agiler. Fahrer können nun eine besseren Rückmeldung und mehr Kontrolle über das Fahrzeug erleben. Außerdem wurde der Innenraum mit hochwertigen Materialien und einer verbesserten Verarbeitung ausgestattet, was den Komfort erhöht und ein luxuriöses Fahrerlebnis bietet.

Beliebtheit und Marktstellung

Das Facelift des SLK R171 erwies sich auf dem Markt als sehr erfolgreich. Dank der zahlreichen Verbesserungen und der ansprechenden Optik konnte die SLK-Klasse konkurrenzfähig bleiben und sich gegen eine Vielzahl von Konkurrenten behaupten. Besonders in Europa erfreute sich das Modell einer treuen Fangemeinde, die sowohl die sportliche Leistung als auch die Alltagstauglichkeit schätzte.

Fazit

Das Facelift der Mercedes-Benz SLK-Klasse R171 im Jahr 2008 hat das Modell in vielerlei Hinsicht verfeinert. Von den optischen Veränderungen über die motorischen Aufwertungen bis hin zu den technischen Neuerungen wurde der SLK zu einem noch attraktiveren Sportwagen. Die gelungene Kombination aus Leistung, Komfort und Technologie macht den SLK R171 zu einer hervorragenden Wahl für Coupé- und Cabrio-Liebhaber. Ob als Nischenprodukt oder als alltäglicher Begleiter, der SLK R171 hinterlässt bei Fahrern einen bleibenden Eindruck.