Portugal
Hilfe holen
Mercedes-Benz SL-ClassMercedes-Benz SL-Class

Mercedes-Benz SL-Class und SL-Class W113 Modelle

Gefunden 144 Autos
Von €7 900 bis €219 999
€56 403 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Mercedes-Benz SL-Class, einschließlich der legendären SL-Class W113, die in Portugal viele Fans hat. Erleben Sie die Faszination dieser einzigartigen Modelle.

-
Mercedes-Benz SL-Class W113

Die Mercedes-Benz SL-Class W113, auch bekannt unter dem Spitznamen „Pagode“, ist eine der bekanntesten und ikonischsten Automodelle aus der Stuttgarter Automobilmanufaktur. Produzi...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4285 mm
Breite
1760 mm
Höhe
1320 mm
Autoklasse
S
Radstand
2400 mm
Bodenfreiheit
125 mm
Leergewicht
1295 kg
Gesamtgewicht
1650 kg
Mindestkofferrauminhalt
340 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2306 cm3
Motorleistung
150 hp
Maximalleistung (kW)
110 kW
Maximalleistung bei U/min
5500 RPM
Maximales Drehmoment
196 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9.3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.7 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstofftankinhalt
65 l
Mixed consumption
12.7 l
City consumption
15.0 l
Highway consumption
11.6 l
Number of doors
2
Number of seater
2, 4
Wheel size
205/65 R15, 205/70 R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in die W113-Baureihe

Die Mercedes-Benz SL-Class W113, auch bekannt unter dem Spitznamen „Pagode“, ist eine der bekanntesten und ikonischsten Automodelle aus der Stuttgarter Automobilmanufaktur. Produziert wurde dieser elegante Sportwagen zwischen 1963 und 1971 und ist Teil der dritten Generation der SL-Reihe. Die W113 kündigte sich bereits mit ihrem markanten Design und hochentwickelter Technik als ein Meisterwerk an und hat sich bis heute einen besonderen Platz in der Automobilgeschichte gesichert.

Design und Entwicklung

Das auffälligste Merkmal des W113 ist sein einzigartiges Karosseriedesign, das von dem berühmten Mercedes-Designer Friedrich Geiger entworfen wurde. Die charakteristische Form erinnert an eine Pagode, was dem Modell seinen Spitznamen einbrachte. Der geschwungene Dachverlauf und die tiefen Fenster verleihen dem Auto eine sportliche Eleganz, die auch nach Jahrzehnten noch begeistert. Das Design war nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional: das Dach bietet zusätzlichen Schutz und ermöglicht es, das Fahrzeug auch bei Regenfahren zu genießen.

Technische Spezifikationen

Die W113-Klasse war in verschiedenen Motorvarianten verfügbar, wobei die bekanntesten Modelle der 230 SL, 250 SL und 280 SL waren. Der 2,3-Liter-Motor der 230 SL leistete etwa 148 PS und bot bereits eine respektable Leistung für sportliche Fahrten. Für größere Leistungsansprüche folgten die 2,5-Liter- und 2,8-Liter-Motoren, die die Leistung auf bis zu 180 PS erhöhen konnten. Mit einer soliden Bauweise und hervorragenden Fahreigenschaften war die W113 sowohl für den täglichen Einsatz als auch für langanhaltende Reisen bestens geeignet.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum der W113-Klasse ist ebenso ansprechend wie das Äußere. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sind typisch für Mercedes-Benz und bieten den Insassen ein luxuriöses Fahrerlebnis. Die Sitze sind bequem und laden zu langen Fahrten ein. Zudem sind die Bedienelemente ergonomisch angeordnet und ermöglichen eine intuitive Steuerung der verschiedenen Funktionen. Auch das Hardtop lässt sich leicht abnehmen, sodass Fahrer und Passagiere das offene Fahrgefühl eines Cabriolets genießen können.

Fahrverhalten und Leistung

Die W113 ist bekannt für ihr hervorragendes Fahrverhalten. Dank des innovativen Fahrwerks, das eine Kombination aus einfacher und unabhängiger Federung bietet, hält der Wagen auch bei höheren Geschwindigkeiten die Spur und vermittelt dem Fahrer ein sicheres Gefühl. Die Lenkung ist präzise und direkt, was das Fahren sowohl auf kurvigen Straßen als auch auf Autobahnen zu einem Vergnügen macht. Fahrzeuge der W113-Baureihe sind alles andere als schwerfällig und bieten ein agiles und reaktionsschnelles Fahrverhalten.

Beliebtheit und Wert

In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach der W113-Klasse stark zugenommen. Sammler und Enthusiasten schätzen nicht nur die Qualität und das Design, sondern auch die historische Bedeutung dieses Modells. Viele Fahrzeuge sind heute in exzellentem Zustand restauriert, was den Wert dieser Klassiker erheblich steigert. Eines der Hauptmerkmale, das die W113 von vielen anderen Klassikern abhebt, ist ihre Vielseitigkeit – sie kann sowohl als komfortables Fahrzeug für lange Reisen als auch für sportliche Ausfahrten genutzt werden.

Fazit

Die Mercedes-Benz SL-Class W113 bleibt ein zeitloses Symbol für Stil und Ingenieurskunst. Mit ihrem einzigartigen Design, ihren beeindruckenden Leistungsdaten und ihrem luxuriösen Innenraum weiß die Pagode auch heute noch zu begeistern. Ob als Liebhaberfahrzeug oder als Investment – die W113 bietet sowohl ästhetischen Genuss als auch technologische Raffinesse, die sie zu einem der begehrtesten Klassiker unter den Automobilen macht.