Portugal
Hilfe holen
Mercedes-Benz SL-ClassMercedes-Benz SL-Class

Mercedes-Benz SL-Class und R121 Modelle

Gefunden 143 Autos
Von €7 900 bis €219 999
€56 256 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Generationen des Mercedes-Benz SL-Class, einschließlich des R121. Erfahren Sie mehr über die beeindruckenden Modelle in Portugal.

1955 - 1963
Mercedes-Benz SL-Class R121

Die Mercedes-Benz SL-Klasse gehört zu den bekanntesten Luxus-Sportwagen der Automobilgeschichte. Eine der markantesten und einflussreichsten Generationen ist die R121, die von 1952...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4290 mm
Breite
1740 mm
Höhe
1320 mm
Autoklasse
S
Radstand
2400 mm
Bodenfreiheit
155 mm
Leergewicht
1160 kg
Gesamtgewicht
1400 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1897 cm3
Motorleistung
105 hp
Maximalleistung (kW)
77 kW
Maximalleistung bei U/min
5700 RPM
Maximales Drehmoment
142 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
8.5

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.5 s
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstofftankinhalt
65 l
Mixed consumption
12.5 l
Number of doors
2
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einleitung zur R121-Modellreihe

Die Mercedes-Benz SL-Klasse gehört zu den bekanntesten Luxus-Sportwagen der Automobilgeschichte. Eine der markantesten und einflussreichsten Generationen ist die R121, die von 1952 bis 1963 produziert wurde. Diese Modellreihe stellte nicht nur einen Meilenstein in der Automobiltechnik dar, sondern gilt auch als kulturelles Symbol der Nachkriegszeit.

Design und Karosserie

Die R121 wurde ursprünglich als zweisitziger Roadster konzipiert und bestach durch ihr zeitloses Design. Die geschwungene Karosserie, die schmale Frontpartie und die charakteristischen Rundscheinwerfer verliehen dem Fahrzeug ein elegantes und sportliches Aussehen. Die angetriebenen Räder in Kombination mit einem ausgeklügelten Fahrwerk machten das Fahren zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Der Motorraum war großzügig gestaltet, um die kraftvollen Motoren unterzubringen, die für die damalige Zeit als revolutionär galten.

Technische Spezifikationen

Die Mercedes-Benz SL-Klasse R121 wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter der berühmte 2,2-Liter-Reihensechszylinder und ein leistungsstarker 3,0-Liter-Motor. Diese Motoren lieferten beeindruckende Leistung, insbesondere für einen Sportwagen dieser Ära. Der SL konnte Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h erreichen, was ihn zu einem der schnellsten Fahrzeuge seiner Zeit machte. Die Kombination aus hervorragender Leistung und luxuriösem Komfort machte ihn zu einem begehrten Automobil.

Innovationen und Technik

Die R121 war nicht nur ein klassischer Sportwagen, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Technik. Sie war eines der ersten Modelle, das mit einer selbsttragenden Karosserie ausgestattet war, was das Gewicht reduzierte und die Fahrdynamik erheblich verbesserte. Außerdem verfügte die R121 über innovative Features wie Scheibenbremsen an der Vorderachse, um die Sicherheit und Bremswirkung zu optimieren. Diese technischen Merkmale waren zur damaligen Zeit revolutionär und trugen zum besonderen Fahrvergnügen bei.

Beliebtheit und kulturelle Bedeutung

Die SL-Klasse R121 erfreute sich bereits zu Lebzeiten großer Beliebtheit und hat sich im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde aufgebaut. Unterschiedliche Prominente und Persönlichkeiten fuhren diesen eleganten Sportwagen und sorgten so für seine mystische Aura. Die R121 ist nicht nur ein Automobil, sondern ein Kultobjekt, das für Freiheit und Luxus steht. Diese zeitlose Anziehungskraft zeigt sich auch in den Preisen auf dem klassischen Automobilmarkt, wo eine gut erhaltene R121 oft hohe Summen erzielt.

Die Nachfolgegeneration

Die R121 ebnete den Weg für nachfolgende Generationen der SL-Klasse, die jeweils neue technologische Fortschritte und Designinnovationen mit sich brachten. Diese Fahrzeuge zogen nicht nur Liebhaber der Marke an, sondern auch Autofans weltweit, die die Kombination aus Luxus, Leistung und Oberklasse-Design schätzten. Die Prinzipien der R121 sind bis heute in aktuellen SL-Modellen zu sehen.

Fazit

Die Mercedes-Benz SL-Klasse R121 bleibt ein herausragendes Beispiel für Ingenieurskunst und Designexzellenz. Ihre Bedeutung als eines der ersten Postkriegs-Sportautos, das sowohl durch Schönheit als auch durch Leistung besticht, wird nicht nur von Sammlern, sondern auch von Automobilenthusiasten weltweit anerkannt. Mit jeder Fahrt wird der Legende der R121 neues Leben eingehaucht, und ihr Erbe wird durch die kommenden Generationen der SL-Klasse weitergetragen.