Hilfe holen
Mercedes-Benz S-ClassMercedes-Benz S-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz S-Klasse zu verkaufen

Gefunden 245 Autos
Von €1 500 bis €329 000
€35 313 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die besten Angebote für gebrauchte Mercedes-Benz S-Klasse in Portugal. Unsere Plattform bietet eine umfangreiche Auswahl an Fahrzeugen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Finden Sie jetzt Ihr Traumauto!

2009 - 2013
Mercedes-Benz S-Class W221 (facelift 2009)

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Luxus, Prestige und überlegene Ingenieurskunst. Die Generation W221, die von 2005 bis 2013 produziert wurde, erlebte im Jahr 2009 ein be...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5152 mm
Breite
1871 mm
Höhe
1473 mm
Radstand
3035 mm
Leergewicht
2120 kg
Gesamtgewicht
2670 kg
Mindestkofferrauminhalt
560 l
Maximalkofferrauminhalt
560 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5461 cm3
Motorleistung
571 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
900 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
300 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
4.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Multi wishbone
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
90 l
Mixed consumption
10.5 l
City consumption
14.4 l
Highway consumption
8.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Luxus, Prestige und überlegene Ingenieurskunst. Die Generation W221, die von 2005 bis 2013 produziert wurde, erlebte im Jahr 2009 ein bedeutendes Facelifting, welches ihr ein frisches und modernes Aussehen verlieh. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Veränderungen, die die S-Klasse W221 im Jahr 2009 durchlief, sowie die technischen Merkmale und das Fahrgefühl, das sie zu bieten hat.

Exterieur-Design

Das Facelift von 2009 brachte zahlreiche optische Anpassungen mit sich, die das Erscheinungsbild der S-Klasse-Modelle deutlich verfeinerten. Die Vorderansicht erhielt neue, in die Kotflügel integrierte Scheinwerfer mit einer klareren Lichtsignatur, die den modernisierten Ausdruck unterstrichen. Auch die Kühlermaske wurde überarbeitet, was der Fahrzeugfront eine aggressivere und dynamischere Ausstrahlung verlieh. neu gestaltete Stoßfänger und LED-Rückleuchten rundeten das äußere Erscheinungsbild ab und verliehen der Limousine einen zeitgemäßen Look.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum der S-Klasse W221 war bereits vor dem Facelift bemerkenswert, doch die Überarbeitung förderte noch mehr Luxus und Komfort. Die Verwendung von hochwertigen Materialien, darunter feinstes Leder und edles Holz, war nach wie vor das Markenzeichen der S-Klasse. Das Facelift brachte auch eine verbesserte Technologie mit sich, darunter ein neues Infotainment-System mit einem größeren Display und verbesserter Benutzeroberfläche. Neue Funktionen wie ein verbessertes Navigationssystem und moderne Multimedia-Optionen sorgten dafür, dass die Passagiere auch auf langen Reisen bestens unterhalten wurden.

Technik und Antrieb

Die motorischen Optionen der S-Klasse W221 nach dem Facelift waren vielfältig und leistungsstark. Mercedes-Benz bot eine breite Palette an Aggregaten an, darunter V6- und V8-Motoren sowie den legendären V12. Die Leistungsspanne reichte von etwa 200 PS bis zu über 600 PS, je nach gewähltem Modell. Besonders erwähnenswert ist der S 600, der mit seinem 5,5-Liter-V12-Twin-Turbo-Motor ein beeindruckendes Drehmoment lieferte und für einen unvergleichlichen Fahrspaß sorgte. Das Facelift sorgte außerdem dafür, dass viele Modelle über ein 7-Gang-Automatikgetriebe verfügten, das für eine sanfte und reibungslose Beschleunigung sorgte.

Fahrverhalten und Sicherheit

Die S-Klasse W221 war nicht nur für ihren Luxus bekannt, sondern auch für ihr fabelhaftes Fahrverhalten. Die Luftfederung, die in dieser Generation weiter verfeinert wurde, sorgte für eine außergewöhnlich ruhige Fahrt, egal auf welchem Untergrund. Das Fahrzeug bliebt stabil, selbst bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven. Mercedes-Benz integrierte zudem fortschrittliche Sicherheitstechnologien, darunter das PRE-SAFE-System, das potenzielle Unfälle vorausgesehen und die Insassen entsprechend geschützt hat.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Mit dem Facelift von 2009 wurde auch die Effizienz in den Mittelpunkt gerückt. Die Ingenieure von Mercedes-Benz arbeiteten daran, die Emissionen zu verringern und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Zahlreiche Modelle wurden zudem mit BlueTEC-Technologie ausgestattet, die die Abgasemissionen senkte und die Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge hob.

Fazit

Die Mercedes-Benz S-Klasse W221 (Facelift 2009) vereint Luxus, Leistung und innovative Technik auf einem beeindruckenden Niveau. Mit seinen vielen Verbesserungen und Anpassungen bleibt die W221 ein beliebtes Modell unter Liebhabern von Hochleistungsfahrzeugen und bietet ein Fahrerlebnis, das auch nach vielen Jahren seines Markteintritts immer noch überzeugen kann. Egal ob als Chauffeurfahrzeug oder als repräsentatives Oberklassefahrzeug – die S-Klasse W221 ist und bleibt eine Ikone der Automobilindustrie.