Hilfe holen
Mercedes-Benz S-ClassMercedes-Benz S-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz S-Klasse zu verkaufen

Gefunden 245 Autos
Von €1 500 bis €329 000
€35 313 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unsere weite Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz S-Klasse Autos in Portugal. Finden Sie das perfekte Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und profitieren Sie von attraktiven Angeboten und einer einfachen Suchfunktion.

1991 - 1993
Mercedes-Benz S-Class W140/C140

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist für viele Autofans ein Inbegriff von Luxus und herausragender Ingenieurskunst. Unter den verschiedenen Generationen sticht die W140- und C140-Serie besonders hervor,...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5065 mm
Breite
1912 mm
Höhe
1455 mm
Radstand
2945 mm
Leergewicht
2080 kg
Gesamtgewicht
2600 kg
Mindestkofferrauminhalt
505 l
Maximalkofferrauminhalt
505 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
4973 cm3
Motorleistung
320 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
470 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
7.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Torsion, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Torsion, Dampers, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
100 l
City consumption
17.7 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist für viele Autofans ein Inbegriff von Luxus und herausragender Ingenieurskunst. Unter den verschiedenen Generationen sticht die W140- und C140-Serie besonders hervor, die von 1991 bis 1998 produziert wurde. Diese Baureihe war nicht nur ein Symbol für den deutschen Automobilbau, sondern legte auch den Grundstein für viele Technologien, die in späteren Modellen verwendet wurden.

Design und Karosserie

Das Design der S-Klasse W140/C140 war revolutionär für seine Zeit. Die Karosserie zeichnet sich durch klare Linien und eine elegante Silhouette aus. Der Einsatz von hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung spiegeln den hohen Anspruch von Mercedes-Benz wider. Bei der W140-Generation wurden zum ersten Mal die unverwechselbaren „BIS“-Scheinwerfer eingeführt, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität vereinen. Die coupéartige Variante C140, die als 500 SEC sowie später als CL 600 angeboten wurde, konnte ebenso mit seiner sportlichen Note und luxuriösen Ausstattung überzeugen.

Technologische Innovationen

Die W140-Baureihe war ein Vorreiter in Sachen Technologie und Sicherheit. Zu den bemerkenswerten Features gehörten das Seitenaufprallschutzsystem, das Antiblockiersystem (ABS) und die elektronische Stabilitätskontrolle (ESP). Darüber hinaus war die S-Klasse das erste Auto, das mit dem neuartigen TEMPOMAT-System ausgestattet wurde, das eine adaptiven Geschwindigkeitsregelung ermöglichte. Diese Technologien fanden später ihren Weg in viele andere Mercedes-Modelle und haben auch die Standards der Automobilindustrie insgesamt verändert.

Motorisierungen

Die S-Klasse W140/C140 bot eine breite Palette an leistungsstarken Motoren, die von einer 2,8-Liter-Sechszylinder-Maschine bis hin zu einem beeindruckenden 6,0-Liter-V12 reichten. Insbesondere der 600 SE (und later CL 600) V12 war bekannt für seine souveräne Leistung und sanfte Laufkultur. Auch die Dieselvarianten wurden geschätzt, insbesondere in mehreren europäischen Märkten. Die verschiedenen Antriebsoptionen ermöglichten es der S-Klasse, eine breite Klientel anzusprechen, die sowohl Leistung als auch Effizienz suchte.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum der W140/C140 ist ein Paradebeispiel für deutschen Luxus. Edle Materialien wie Holzfurnier, Lederinnenausstattungen und hochwertige Stoffe dominieren den Innenraum. Die Sitze sind nicht nur äußerst bequem, sondern bieten auch zahlreiche Einstellmöglichkeiten, um eine perfekte Ergonomie zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet die S-Klasse modernste Unterhaltungssysteme, einschließlich eines hervorragenden Soundsystems und fortschrittlicher Klimakontrolle. Alle Elemente sind darauf ausgelegt, den Komfort für Fahrer und Passagiere zu maximieren.

Marktstellung und Erbe

Die W140-Baureihe war nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch komerziell äußerst erfolgreich. Viele Prominente und Führungspersönlichkeiten bevorzugten die S-Klasse als Statussymbol, wodurch sich der Marktanteil von Mercedes-Benz im Luxussegment weiter erhöhte. Die W140 gilt vielen als das letzte wirkliche „Flaggschiff“ der S-Klasse, bevor der Trend in späteren Generationen zu mehr Leichtbau und Komplexität tendierte.

Fazit

Insgesamt ist die Mercedes-Benz S-Klasse W140/C140 nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte des Automobilbaus, sondern auch ein glänzendes Beispiel für Luxus, Komfort und fortschrittliche Technik. Sie bleibt auch heute noch bei vielen Enthusiasten und Sammlern ein beliebtes und gesuchtes Modell. Ihr Erbe lebt in den aktuellen S-Klassen fort und erinnert uns daran, dass die W140/C140 Generation Maßstäbe gesetzt hat, die auch den Standard für zukünftige Fahrzeuge prägen sollten.