Hilfe holen
Mercedes-Benz S-ClassMercedes-Benz S-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz S-Klasse zum Verkauf

Gefunden 245 Autos
Von €1 500 bis €329 000
€35 313 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz S-Klasse Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Modelle, Preise und profitieren Sie von attraktiven Angeboten. Finden Sie Ihr Traumauto noch heute!

1965 - 1972
Mercedes-Benz S-Class W108

Die Mercedes-Benz S-Klasse W108 ist eine der ikonischsten Automobilgenerationen, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren produziert wurde. Sie wird oft als das Symbol für Luxus und Ingenieurskunst angesehen...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4900 mm
Breite
1810 mm
Höhe
1440 mm
Autoklasse
E
Radstand
2750 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
1440 kg
Gesamtgewicht
1940 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2496 cm3
Motorleistung
130 hp
Maximalleistung (kW)
96 kW
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Beschleunigung (0-100 km/h)
14 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
80
Mixed consumption
14 l
City consumption
20.4 l
Highway consumption
15.8 l
Number of doors
4
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Die Mercedes-Benz S-Klasse W108 ist eine der ikonischsten Automobilgenerationen, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren produziert wurde. Sie wird oft als das Symbol für Luxus und Ingenieurskunst angesehen und gilt als das Flaggschiff der Marke Mercedes-Benz. Mit ihrem markanten Design und fortschrittlicher Technik hinterließ die W108 einen bleibenden Eindruck in der Automobilgeschichte.

Entwicklung und Design

Die W108-Serie wurde 1965 eingeführt und markierte den Beginn einer neuen Ära für die S-Klasse von Mercedes-Benz. Das Design wurde von Paul Bracq entworfen und zeichnet sich durch elegante Linien und einen zeitlosen Look aus. Die großzügige Karosserieform sowie die charakteristische Kühlergrillgestaltung verleihen dem Fahrzeug eine Präsenz, die bis heute bewundert wird. Die W108 war sowohl als Limousine als auch als Coupé erhältlich und sprach damit verschiedene Käuferschichten an.

Technische Merkmale

Unter der Haube der W108 verbargen sich verschiedene Motorisierungen, die sowohl Leistung als auch Effizienz bieten sollten. Die Basisversion war mit einem 2,8-Liter-Reihen-Sechszylinder ausgestattet, der beeindruckende 140 PS leistete. Darüber hinaus waren leistungsstärkere Versionen mit 2,5-Liter- und 4,5-Liter-Motoren erhältlich, die bis zu 280 PS generierten. Durch die Kombination von Frontantrieb und einer leistungsstarken Automatikgetriebe ließ sich die W108 komfortabel und dennoch sportlich fahren.

Innovativer Komfort

Ein herausragendes Merkmal der W108 war der hohe Komfort, den sie ihren Insassen bot. Bei der Vorstellung der W108-Klasse stellte Mercedes-Benz eine Vielzahl von fortschrittlichen Annehmlichkeiten vor, darunter elektrisch verstellbare Sitze, eine Klimaanlage, sowie luxuriöse Innenausstattungen aus Leder und edlen Hölzern. Diese Eigenschaften machten die W108 nicht nur zu einem Fahrzeug für den Alltag, sondern auch zu einem bevorzugten Modell für Geschäftsreisende und Prominente.

Sicherheitsmerkmale

Die Sicherheit spielte in der Entwicklung der W108 eine zentrale Rolle. Mercedes-Benz war Pionier in der Einführung von Sicherheitsmerkmalen, die in der Automobilindustrie weit verbreitet sind. Die W108 war mit einem stabilen Karosseriestruktur, einem innovativen Fahrwerkssystem und einer effektiven Bremsanlage ausgestattet. Darüber hinaus wurde das Fahrzeug mit Gurtpflicht und anderen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um die Insassen im Fall eines Unfalls zu schützen.

Einfluss und Vermächtnis

Die W108 hatte nicht nur großen Einfluss auf die Marke Mercedes-Benz selbst, sondern auch auf die gesamte Automobilindustrie. Diese Generation setzte neue Standards in Bezug auf Luxusfahrzeuge und beeinflusste die Gestaltung von Nachfolgemodellen erheblich. Es war die letzte Mercedes-Benz-S-Klasse-Version, die in einer so klassischen und formellen Form produziert wurde, bevor die Marke eine deutlich modernisierte Designsprache einführte.

Fazit

Die Mercedes-Benz S-Klasse W108 bleibt ein begehrtes Sammlerstück und ist in der Oldtimerszene sehr geschätzt. Es gilt als klassisches Beispiel für zeitgenössischer Ingenieurskunst und luxuriösen Fahrkomfort. Auch Jahrzehnte nach ihrer Einführung erweckt die W108 weiterhin Bewunderung und Respekt und bleibt ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Automobils. Ihr unverwechselbares Design und die vorbildliche Technik machen sie zu einem zeitlosen Klassiker, der die Herzen von Automobilenthusiasten auf der ganzen Welt erobert hat.