Hilfe holen
Mercedes-Benz S-ClassMercedes-Benz S-Class

Gebrauchte Mercedes Benz S-Klasse zu verkaufen

Gefunden 251 Autos
Von €1 500 bis €329 000
€36 367 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Mercedes Benz S-Klassen zum Verkauf in Portugal. Finden Sie Ihr Traumauto mit den besten Angeboten in Ihrer Nähe. Durchsuchen Sie jetzt unsere umfangreiche Auswahl an hochwertigen Fahrzeugen.

-
Mercedes-Benz S-Class Generation 4 (W220) (facelift 2002)

Die vierte Generation der Mercedes-Benz S-Klasse, bekannt unter der internen Bezeichnung W220, wurde erstmals im Jahr 1998 vorgestellt. Diese Luxusl...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5042 mm
Breite
1855 mm
Höhe
1448 mm
Autoklasse
F
Radstand
2965 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
1770 kg
Gesamtgewicht
2300 kg
Mindestkofferrauminhalt
500 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2799 cm3
Motorleistung
204 hp
Maximalleistung (kW)
150 kW
Maximalleistung bei U/min
5700 RPM
Maximales Drehmoment
270 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
3
Verdichtungsverhältnis
10

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, pneumatic element
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
88 l
Mixed consumption
11.5 l
City consumption
16.0 l
Highway consumption
8.0 l
Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
225/60 R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die W220-Generation

Die vierte Generation der Mercedes-Benz S-Klasse, bekannt unter der internen Bezeichnung W220, wurde erstmals im Jahr 1998 vorgestellt. Diese Luxuslimousine etablierte sich schnell als Maßstab für Komfort und Technologie in der Oberklasse. Besonders die Facelift-Version von 2002 brachte bedeutende Verbesserungen und Innovationen, die die S-Klasse weiter an die Spitze der automobilen Elite brachten.

Design und Veränderungen

Das Facelift des W220 im Jahr 2002 beinhaltete auffällige Änderungen im Design. Die Frontpartie erhielt eine überarbeitete Kühlergrill-Gestaltung, die dem Fahrzeug ein noch markanteres Aussehen verlieh. Auch die Hauptscheinwerfer wurden neu gestaltet: Die integrierten Blinkleuchten wurden modifiziert, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Designänderungen trugen zum modernen und eleganten Erscheinungsbild der S-Klasse bei.

Innenraum und Komfort

Das Interieur des W220 setzt Maßstäbe in puncto Luxus und Eleganz. Bei der Facelift-Version von 2002 wurden hochwertige Materialien und neueste Technologien kombiniert, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Die Sitze bekamen ergonomischere Formen, und die Verwendung von edlem Holz sowie hochwertigem Leder schuf eine Atmosphäre, die für Mercedes-Benz typisch ist. Zusätzlich wurden das Infotainment-System sowie die Bedienelemente aktualisiert, um den Anschluss für mobile Geräte zu erleichtern und den Fahrkomfort weiter zu erhöhen.

Antrieb und Leistung

Der W220-Facelift bot eine breite Palette an Motoren, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Die Motor-Reihe umfasste leistungsstarke Sechszylinder- und Achtzylinder-Triebwerke, die eine beeindruckende Leistung und gleichzeitig hohen Fahrkomfort boten. Besonders bemerkenswert war der S600, der mit einem V12-Motor und einem Leistungsspektrum von bis zu 500 PS aufwartete. Diese Motoren führten zu einer herausragenden Beschleunigung und erleichterten das Fahren auf der Autobahn.

Technologische Innovationen

Der W220 setzte auf technologische Führerschaft, die in der S-Klasse Tradition hat. Das Facelift-Modell von 2002 war mit zahlreichen Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehörten unter anderem das adaptive Bremsassistenzsystem und der Spurhalteassistent, die den Fahrern zusätzliche Sicherheit und Kontrolle gaben. Der S-Guard, eine gepanzerte Version der S-Klasse, integrierte auch Sicherheitsfunktionen für den Personenschutz, sodass die S-Klasse nicht nur als luxuriös, sondern auch als sicher galt.

Fahrdynamik und Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des W220-Facelifts ist als herausragend zu bezeichnen. Mit dem Luftfederungssystem AIRMATIC wurde die Fahrzeughöhe und der Fahrkomfort erheblich verbessert. Diese Technologie sorgte dafür, dass das Fahrzeug sowohl dynamisch als auch komfortabel auf der Straße lag. Das Fahrwerk erlaubte es, auch in Kurven sicher und stabil zu fahren, ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen.

Fazit

Die Mercedes-Benz S-Klasse der Generation W220 in der Facelift-Version von 2002 zeichnet sich durch ihren eleganten Stil, ihre fortschrittliche Technik und ihren unvergleichlichen Komfort aus. Sie bleibt eines der besten Beispiele für deutsche Ingenieurskunst im Luxusautomobilsegment. Diese Generation der S-Klasse gilt bis heute als Meilenstein und Maßstab für viele nachfolgende Modelle, die in der Oberklasse gefertigt wurden.