Hilfe holen
Mercedes-Benz S-ClassMercedes-Benz S-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz S-Klasse zu verkaufen

Gefunden 240 Autos
Von €1 500 bis €329 000
€32 561 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die besten Angebote für gebrauchte Mercedes-Benz S-Klasse in Portugal. Vergleichen Sie Preise, finden Sie die besten Modelle und genießen Sie eine stressfreie Autosuche bei uns.

-
Mercedes-Benz S-Class Generation 3 (W140) (facelift 1994)

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist seit vielen Jahren das Flaggschiff des Unternehmens und steht für Luxus, Qualität und innovative Technik. Die dritte Generation, bekannt als W140, wurde von...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
6213 mm
Breite
1886 mm
Höhe
1480 mm
Autoklasse
F
Radstand
4140 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
4400 kg
Gesamtgewicht
4850 kg
Mindestkofferrauminhalt
525 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5987 cm3
Motorleistung
394 hp
Maximalleistung (kW)
290 kW
Maximalleistung bei U/min
5200 RPM
Maximales Drehmoment
570 N*m
Zahl der Zylinder
12
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6.6 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
100 l
Mixed consumption
21.9 l
City consumption
27.4 l
Highway consumption
15.9 l
Number of doors
4
Number of seater
6
Wheel size
255/45 R18

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist seit vielen Jahren das Flaggschiff des Unternehmens und steht für Luxus, Qualität und innovative Technik. Die dritte Generation, bekannt als W140, wurde von 1991 bis 1998 produziert und erlebte 1994 ein bedeutendes Facelift, das sowohl optische als auch technische Änderungen mit sich brachte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese Generation, ihre Merkmale und das Facelift von 1994.

Design und Äußeres

Das Design des W140 zeichnet sich durch seine markanten Linien und eine robuste Erscheinung aus. Bereits von der ersten Generation an war die S-Klasse für ihren Anspruch an Eleganz und Stil bekannt, und der W140 setzte diese Tradition fort. Das Facelift von 1994 brachte subtile Änderungen mit sich, darunter eine leicht geänderte Frontpartie mit neuen Scheinwerfern, die über eine modernisierte Optik verfügten. Auch der Kühlergrill erhielt ein frisches Design, das die markante Marke Mercedes-Benz unterstrich. Das Gesamtbild wurde durch überarbeitete Rückleuchten und eine glattere Karosserieform weiter verfeinert.

Innenraumkomfort

Der Innenraum der W140-Baureihe wird häufig als einer der besten in der Automobilindustrie angesehen. Bei der Facelift-Version von 1994 wurden weitere Verbesserungen vorgenommen, um den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Materialien in der Kabine wurden aufgewertet, und die Sitze bieten nun noch besseren Halt und mehr Bequemlichkeit. Ein neues Infotainmentsystem wurde eingeführt, das moderne Funktionen wie ein Navigationssystem und verbesserte Audioqualität bot.

Technologische Innovationen

Die S-Klasse W140 war bekannt für ihre Technologieführerschaft, und das Facelift-Modell setzte diesen Trend fort. Zu den bemerkenswerten Innovationen gehörte das neue „Active Body Control“-System, das die Fahrstabilität durch eine aktive Federung optimierte. Dies verbesserte die Fahrdynamik erheblich und sorgte für ein zusätzlich angenehmes Fahrgefühl. Auch das Antiblockiersystem (ABS) wurde weiterentwickelt, um maximale Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten.

Antrieb und Leistung

In der Baureihe W140 standen eine Vielzahl von Motoren zur Verfügung, darunter Sechszylinder- und V8-Motoren. Das Facelift von 1994 brachte verbesserte Motoren mit mehr Leistung und einer besseren Kraftstoffeffizienz. Der V8-Motor war mit einer variablen Ventilsteuerung ausgestattet, die für eine optimierte Leistungsentfaltung sorgte. Auch die Automatikgetriebe wurden gestärkt und lieferten sanftere Gangwechsel.

Sicherheit

Die Sicherheit der Insassen hat bei Mercedes-Benz stets höchste Priorität. Der W140 war mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die auch bei der Facelift-Version 1994 verbessert wurden. Dazu gehörten der Einsatz von Airbags, die Einführung stabiler Sicherheitszellen und fortschrittliche Assistenzsysteme. Diese Technologien trugen dazu bei, dass die S-Klasse zu den sichersten Fahrzeugen ihrer Zeit zählte.

Fazit

Die Mercedes-Benz S-Klasse W140 (Facelift 1994) ist ein Beispiel für deutsche Ingenieurskunst und luxuriöses Design. Mit ihrem eleganten Äußeren, ihrem enormen Komfort und den zahlreichen technischen Innovationen bleibt sie bis heute ein begehrtes Fahrzeug unter Luxusautos. Für Kenner und Liebhaber ist der W140 nicht nur ein Statussymbol, sondern auch ein automobiles Meisterwerk, das in der Geschichte von Mercedes-Benz einen besonderen Platz einnimmt. Das Facelift von 1994 setzte dem Fahrzeug die Krone auf und machte es nochmals zeitgemäßer und attraktiver.