Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz S-Klasse Fahrzeugen in Portugal. Unsere Plattform hilft Ihnen, das perfekte Luxusauto zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Vergleichen Sie Modelle und Preise einfach online.
Die Mercedes-Benz S-Klasse ist seit ihrer Einführung ein Synonym für Luxus, Komfort und technologische Innovation. Die erste Generation dieser ikonischen Modellreihe, bekannt als W116, wurde von 1972 b...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Die Mercedes-Benz S-Klasse ist seit ihrer Einführung ein Synonym für Luxus, Komfort und technologische Innovation. Die erste Generation dieser ikonischen Modellreihe, bekannt als W116, wurde von 1972 bis 1980 produziert und legte den Grundstein für zukünftige Entwicklungen im Segment der Oberklasse-Limousinen. Diese Generation ist nicht nur für ihre eleganten Linien und ihren luxuriösen Innenraum bekannt, sondern auch für ihre bahnbrechenden technischen Innovationen.
Der W116 wurde als erste Serie der S-Klasse konzipiert, um die Position von Mercedes-Benz im oberen Preissegment zu festigen. Entwickelt unter der Leitung von Bruno Sacco, präsentierte sich das Design des W116 mit klaren Linien und einer aerodynamischen Form, die zu dieser Zeit revolutionär war. Der Schwerpunkt wurde auf eine Kombination aus Eleganz und modernem Stil gelegt, was sich in der markanten Frontpartie mit dem großen Kühlergrill und den charakteristischen Rundscheinwerfern niederschlug. Auch die Seitenansicht strahlte einen Eindruck von Stärke und Stabilität aus, was die Marke Mercedes-Benz weiter etablierte.
Eine herausragende Eigenschaft des W116 war der Einsatz neuester Technologien für die damalige Zeit. Die Einführung des Anti-Blockier-Systems (ABS) setzte Maßstäbe in Sachen Sicherheit, und der W116 war das erste Serienfahrzeug, das mit dieser Technologie ausgestattet wurde. Darüber hinaus bot das Modell eine innovative Elektronik für das Fahrassistenzsystem, was für zusätzlichen Fahrkomfort und Sicherheit sorgte. Auch die Einführung von leistungsstarken Motoren, die sowohl Diesel- als auch Benzinvarianten umfassten, sorgte dafür, dass der W116 eine breite Käuferschicht ansprach.
Die Motorenpalette des W116 umfasste verschiedene Triebwerke, beginnend bei einem 2,8-Liter-Reihen-Sechszylinder bis hin zu einem 6,9-Liter-V8-Motor, der mit 286 PS für beeindruckende Fahrleistungen sorgte. Die Varianten ermöglichten nicht nur ein individuelles Fahrerlebnis, sondern zeigten auch die Fähigkeit von Mercedes-Benz, sowohl Effizienz als auch Leistung in einem Fahrzeug zu kombinieren. Der 3,0-Liter-Diesel war besonders bei den Käufern beliebt, die Wert auf Wirtschaftlichkeit legten.
Der Innenraum des W116 war eine Oase des Luxus. Hochwertige Materialien wie Leder und edle Hölzer wurden in Kombination mit modernster Technik eingesetzt. Die Sitze waren elektrisch verstellbar und boten sowohl Fahrern als auch Passagieren höchsten Komfort. Eine Teillederausstattung und diverse technische Spielereien wie eine Klimaanlage oder eine Premium-Soundanlage machten jede Fahrt zu einem Erlebnis. Der W116 setzte Maßstäbe für die Innenraumgestaltung in der Luxusklasse, was viele Hersteller bis heute versuchen nachzuahmen.
Dank der fortschrittlichen Fahrwerksentwicklung und einer perfekten Abstimmung der Dämpfung bot der W116 ein herausragendes Fahrverhalten. Auch bei hohen Geschwindigkeiten blieb der Wagen stabil, was dem Fahrer und den Passagieren ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort gewährte. Der konventionelle Hinterradantrieb in Kombination mit der ausgeklügelten Lenkung fühlte sich während der gesamten Fahrt sehr präzise und kontrollierbar an, was das Fahren zu einem wahren Vergnügen machte.
Der W116 bleibt bis heute ein begehrtes Sammlerstück und ein Symbol für die Innovation und den Luxus von Mercedes-Benz. Mit dieser ersten Generation der S-Klasse legte Mercedes den Grundstein für eine Reihe von Entwicklungen, die dazu führten, dass die S-Klasse zur Benchmark im Segment der Oberklasse-Limousinen wurde. Die Kombination aus bahnbrechender Technik, luxuriösem Komfort und einem zeitlosen Design macht den W116 zu einem unverzichtbaren Teil der Automobilgeschichte.
In der Rückschau auf die erste Generation der S-Klasse, den W116, wird deutlich, dass dieses Modell nicht nur eine Limousine war, sondern ein Traumschiff der Oberklasse, das Luxuserwartungen erfüllte und die Automobilindustrie revolutionierte. Sein Erbe lebt bis heute in den aktuellen S-Klassen-Modellen weiter, die weiterhin den Maßstab für Luxus und Technik setzen.