Portugal
Hilfe holen
Mercedes-Benz M-ClassMercedes-Benz M-Class

Mercedes-Benz M-Class Modellgeneration und W164 Facelift

Gefunden 12 Autos
Von €4 990 bis €59 900
€23 431 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über die Mercedes-Benz M-Class Modellgeneration und das W164 Facelift von 2008. Entdecken Sie die Merkmale und Innovationen dieser beeindruckenden Fahrzeuge in Portugal.

2008 - 2011
Mercedes-Benz M-Class W164 (facelift 2008)

Die Mercedes-Benz M-Klasse W164, die ursprünglich von 2005 bis 2011 produziert wurde, erhielt im Jahr 2008 ein umfassendes Facelift. Dieses Facelift war nicht nur eine kosmetische Auffrischung, sonder...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4781 mm
Breite
1911 mm
Höhe
1862 mm
Radstand
2915 mm
Leergewicht
2310 kg
Gesamtgewicht
2880 kg
Mindestkofferrauminhalt
551 l
Maximalkofferrauminhalt
2050 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
6209 cm3
Motorleistung
510 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 800 RPM
Maximales Drehmoment
630 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
95 l
Mixed consumption
16.5 l
City consumption
24.1 l
Highway consumption
12.2 l
Number of doors
5
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Die Mercedes-Benz M-Klasse W164, die ursprünglich von 2005 bis 2011 produziert wurde, erhielt im Jahr 2008 ein umfassendes Facelift. Dieses Facelift war nicht nur eine kosmetische Auffrischung, sondern brachte auch technische Verbesserungen und neue Ausstattungselemente, die die Attraktivität des Fahrzeuges steigerten. In diesem Artikel werden die wichtigeren Veränderungen und Merkmale des M-Klasse Facelifts im Detail betrachtet.

Designänderungen und Ästhetik

Das Facelift der M-Klasse W164 stellte eine deutliche Evolution in der Gestaltung des Fahrzeugs dar. Wesentliche äußerliche Änderungen betrafen die Frontpartie, die mit neuen, schmaleren Scheinwerfern und einem veränderten Kühlergrill ausgestattet wurde. Die neue Lichtgrafik der Scheinwerfer sorgte nicht nur für eine modernere Erscheinung, sondern auch für eine verbesserte Sicht bei Nacht. Auch die Heckleuchten wurden überarbeitet und setzten auf LED-Technik, was nicht nur die Sichtbarkeit erhöhte, sondern auch den modernen Charakter des Fahrzeugs unterstrich.

Technologischer Fortschritt

Mit dem Facelift von 2008 wurden zahlreiche technologische Neuerungen eingeführt. Dazu zählten verbesserte Fahrerassistenzsysteme wie der adaptive Tempomat und das Berganfahrassistent. Auch das Infotainmentsystem wurde aktualisiert, um den Anforderungen der modernen Nutzer gerecht zu werden. Der Multimedia-Bereich ermöglicht nun die Nutzung von Navigationssystemen mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und die Integration mobiler Geräte über Bluetooth. Diese Features trugen dazu bei, das Fahrerlebnis komfortabler und sicherer zu gestalten.

Motorenpalette und Effizienz

Die Motorenpalette des facelifteten W164 wurde ebenfalls überarbeitet. Mercedes-Benz reagierte auf die Belastungen der Umwelt und die steigenden Kraftstoffpreise, indem einige Motoren effizienter gestaltet wurden. Die Benzinmotoren umfassten einen V6-Motor mit einer verbesserten Leistung und Effizienz. Die Dieselmotoren wurden mit der BlueTEC-Technologie ausgestattet, die die Emissionen signifikant reduzierte und die EURO 5-Norm erfüllte. Dies führte nicht nur zu geringeren Betriebskosten, sondern auch zu einer besseren Umweltbilanz des Fahrzeugs.

Fahrwerk und Fahrdynamik

Das Fahrwerk der M-Klasse W164 erlebte mit dem Facelift eine grundlegende Überarbeitung. Mercedes-Benz verbesserte die Federung und Dämpfung, um ein ausgewogenes Fahrverhalten zwischen Komfort und Sportlichkeit zu gewährleisten. Die adaptive Airmatic-Federung war nun optional erhältlich und ermöglichte es dem Fahrer, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wählen, um den Fahrspaß zusätzlich individuell anzupassen. Diese Verbesserung trug dazu bei, das Fahrzeug im Offroad-Bereich ebenso souverän zu positionieren wie auf der Autobahn.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum der facelifteten M-Klasse wurden hochwertige Materialien und moderne Designs verwendet, um eine luxuriöse Atmosphäre zu schaffen. Neue Polsterstoffe und Lederverkleidungen sorgten für ein ansprechendes Ambiente. Zudem wurde die Raumausnutzung optimiert, wodurch die Passagiere mehr Komfort im Innenraum genießen konnten. Die Sitze wurden ergonomisch optimiert und boten eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten, was insbesondere auf längeren Fahrten für zusätzlichen Komfort sorgt.

Fazit

Die Mercedes-Benz M-Klasse W164 (Facelift 2008) brachte wesentliche Verbesserungen in Design, Technik und Komfort. Sie vereinte die praktische Vielseitigkeit eines SUVs mit dem Luxus und der Fahrdynamik, die man von Mercedes-Benz erwartet. Dieses Facelift trug erheblich dazu bei, den guten Ruf der M-Klasse zu festigen und setzte neue Standards im Segment der luxuriösen SUV. Mit einer gelungenen Mischung aus modernster Technik und stilvollem Design bleibt die M-Klasse W164 auch heute noch eine relevante Wahl im Gebrauchtmarkt.