Portugal
Hilfe holen
Mercedes-Benz M-ClassMercedes-Benz M-Class

Mercedes-Benz M-Class und W163 Modelle

Gefunden 12 Autos
Von €4 990 bis €59 900
€23 431 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Mercedes-Benz M-Class und das W163 Modell. Diese Autos bieten herausragende Leistung und Komfort, ideal für Fahrten in Portugal.

1997 - 2001
Mercedes-Benz M-Class W163

Die Mercedes-Benz M-Klasse ist ein luxuriöser SUV, der erstmals im Jahr 1997 auf den Markt kam. Die erste Generation, bekannt als W163, erregte sofort Aufmerksamkeit für ihr elegantes De...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4635 mm
Breite
1833 mm
Höhe
1776 mm
Radstand
2820 mm
Leergewicht
2060 kg
Gesamtgewicht
2750 kg
Mindestkofferrauminhalt
635 l
Maximalkofferrauminhalt
2020 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5439 cm3
Motorleistung
347 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
510 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
232 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
93 l
Mixed consumption
14.4 l
City consumption
19.7 l
Highway consumption
11.4 l
Number of doors
5
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung in die M-Klasse

Die Mercedes-Benz M-Klasse ist ein luxuriöser SUV, der erstmals im Jahr 1997 auf den Markt kam. Die erste Generation, bekannt als W163, erregte sofort Aufmerksamkeit für ihr elegantes Design und ihre fortschrittliche Technik. Diese Baureihe war ein wichtiger Schritt für Mercedes-Benz in den Bereich der sportlichen Geländewagen und setzte neue Standards für Komfort und Sicherheit im Segment der SUVs.

Design und Innenausstattung

Der W163 besticht durch sein markantes Äußeres, das sowohl robust als auch zeitlos ist. Die hohe Motorhaube und die charakteristische Mercedes-Front verleihen dem Fahrzeug einen imposanten Auftritt. Im Innenraum überzeugt der W163 durch hochwertige Materialien und eine übersichtliche Anordnung der Bedienelemente. Das Platzangebot ist großzügig, sowohl für die Passagiere als auch für das Gepäck. Besonders hervorzuheben ist der optionale Sieben-Sitzer, der zusätzliche Flexibilität bietet.

Motoren und Leistung

Die M-Klasse W163 wurde mit verschiedenen Motoren angeboten, darunter Benzin- und Dieselmotoren mit unterschiedlichen Hubräumen. Die Motoren reichen von einem 2,3-Liter-Vierzylinder bis zu einem 5,0-Liter-V8-Motor. Die Leistung der Motoren variiert zwischen 150 PS und 340 PS, was eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Außerdem trägt das vollvariable Allradsystem 4MATIC dazu bei, dass der W163 auch abseits befestigter Straßen eine hervorragende Traktion bietet.

Fahrverhalten und Komfort

Eines der herausragenden Merkmale der M-Klasse W163 ist ihr Fahrkomfort. Die Kombination aus einer komfortablen Federung und den leistungsstarken Motoren sorgt für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Die Lenkung ist präzise und ermöglicht eine mühelose Handhabung, selbst in kurvigen Straßen. Zudem sind der Geräuschpegel und das Fahrverhalten auf Autobahnen sowie im städtischen Verkehr zu loben, was die M-Klasse zu einem idealen Begleiter für lange Reisen macht.

Sicherheitstechnik

Sicherheit hat bei Mercedes-Benz höchste Priorität, und die M-Klasse W163 bildet da keine Ausnahme. Der SUV war mit den neuesten Sicherheitsfunktionen der damaligen Zeit ausgestattet, darunter Airbags, ABS und ESP. In Crash-Tests erzielte das Fahrzeug hervorragende Bewertungen und setzte damit Maßstäbe für Sicherheitsstandards bei SUVs. Diese Eigenschaften haben zur hohen Beliebtheit und dem guten Ruf der M-Klasse beigetragen.

Markt und Nachfolge

Nach dem erfolgreichen Debüt der M-Klasse W163 wurde der SUV schnell zum Bestseller in seinem Segment. Sie bot eine Kombination aus Luxus und praktischer Nutzung, die viele Käufer ansprach. Im Jahr 2005 wurde die W163 durch die zweite Generation, den W164, abgelöst, der weitere Verbesserungen in Komfort, Sicherheit und Effizienz präsentierte. Die M-Klasse hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, bleibt aber in der Automobilindustrie für ihre Pionierarbeit im SUV-Segment unvergessen.

Fazit

Die Mercedes-Benz M-Klasse W163 ist ein bemerkenswertes Fahrzeug, das die Automobilgeschichte prägte. Mit fortschrittlicher Technik, luxuriösem Design und beeindruckender Leistung setzte sie Standards, die auch in den späteren Generationen beibehalten wurden. Ihre Kombination aus Stil, Komfort und Sicherheit machte sie zu einer der beliebtesten SUVs ihrer Zeit und hinterließ einen bleibenden Eindruck im Herzen vieler Autofahrer.