Portugal
Hilfe holen
Mercedes-Benz GLK-ClassMercedes-Benz GLK-Class

Mercedes-Benz GLK-Class Generation 1 X204 Facelift 2012

Gefunden 16 Autos
Von €11 650 bis €109 990
€23 398 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Mercedes-Benz GLK-Class Generation 1 X204 Facelift 2012 in Portugal. Diese erstklassigen Modelle bieten herausragende Leistung und Komfort auf jeder Fahrt.

-
Mercedes-Benz GLK-Class Generation 1 (X204) (facelift 2012)

Der Mercedes-Benz GLK-Class, speziell die erste Generation (X204), wurde erstmals im Jahr 2008 vorgestellt und stellte den Einstieg in die Welt der kompakten SUV von Mer...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4536 mm
Breite
1840 mm
Höhe
1669 mm
Autoklasse
D
Radstand
2755 mm
Bodenfreiheit
200 mm
Leergewicht
1825 kg
Gesamtgewicht
2400 kg
Mindestkofferrauminhalt
450 l
Maximalkofferrauminhalt
1550 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1991 cm3
Motorleistung
211 hp
Maximalleistung (kW)
155 kW
Maximalleistung bei U/min
5500 RPM
Maximales Drehmoment
350 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
9.8

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
7.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
66 l
Mixed consumption
7.7 l
City consumption
9.1 l
Highway consumption
6.8 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
235/50 R19, 235/60 R17

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung

Der Mercedes-Benz GLK-Class, speziell die erste Generation (X204), wurde erstmals im Jahr 2008 vorgestellt und stellte den Einstieg in die Welt der kompakten SUV von Mercedes dar. Der Facelift im Jahr 2012 brachte entscheidende Änderungen und Verbesserungen mit sich, die sowohl das Design als auch die technische Ausstattung betrafen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den GLK X204 und die wichtigsten Veränderungen, die mit dem Facelift einhergingen.

Designveränderungen

Die auffälligsten Änderungen des Facelifts 2012 betrafen das äußere Erscheinungsbild des GLK. Die neue Frontpartie bekam ein dynamischeres und moderneres Aussehen. Der Kühlergrill wurde vergrößert und erhielt anstelle des bisherigen zweiseitigen Designs eine breitere, durchgehende Struktur, die ihn attraktiver wirken ließ. Zudem wurden die Scheinwerfer überarbeitet und bekamen eine LED-Tagfahrlicht-Option, die nicht nur die Sicherheit erhöhte, sondern auch das Gesamtbild der Frontpartie schärfte.

Innenraum und Komfort

Im Inneren des GLK-Class 2012 wurde ebenfalls an verschiedenen Stellen gearbeitet. Die verwendeten Materialien wurden aufgewertet und die Verarbeitung insgesamt verbessert, was zu einem hochwertigeren Gefühl im Innenraum führte. Das Infotainment-System erhielt ein Upgrade durch ein besseres Navigationssystem und eine benutzerfreundlichere Schnittstelle. Der großzügige Platz im Innenraum wurde durch neue Sitzoptionen und eine verbesserte Ergonomie ergänzt, die sowohl Fahrern als auch Passagieren mehr Komfort boten.

Technologische Fortschritte

Eine der wichtigsten Neuerungen, die mit dem Facelift 2012 einherging, war die Integration moderner Technologien. Der GLK X204 bot nun eine Reihe von Assistenzsystemen, die den Fahrern eine sicherere und angenehmere Fahrt ermöglichten. Zu diesen Technologien gehörten der Parkassistent, der Spurhalteassistent und der Toter-Winkel-Assistent, die alle darauf abzielten, das Unfallrisiko zu minimieren und die Fahrsicherheit zu erhöhen.

Motoren und Leistung

Das Facelift brachte auch Änderungen unter der Haube. Mercedes-Benz führte neue, effizientere Motoren ein, die sowohl die Leistung steigerten als auch die Verbrauchswerte verbesserten. Der GLK wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter Dieselmotoren mit hohem Drehmoment und Benzinmotoren, die eine sportliche Fahrweise ermöglichten. Diese Motoren waren nicht nur kraftvoll, sondern auch umweltfreundlicher, was die CO2-Emissionen im Vergleich zu den Vorgängermodellen reduzierte.

Fahrverhalten und Allradantrieb

Das Fahrverhalten des GLK wurde durch eine neu abgestimmte Federung und Lenkung verbessert. Die Kombination aus Komfort und Sportlichkeit war ein Hauptziel bei der Überarbeitung des Fahrwerks. Der optionale Allradantrieb 4MATIC wurde für viele Kunden zum Standard, was dem GLK nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände eine enorme Vielseitigkeit verlieh. Diese Verbesserungen trugen dazu bei, dass der GLK ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Stadt- und Geländefahrten aufrechterhielt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift des Mercedes-Benz GLK-Class X204 im Jahr 2012 eine gelungene Erneuerung einer bereits erfolgreichen Fahrzeugreihe darstellte. Das überarbeitete Design, die verbesserten Materialien im Innenraum, die neuen Technologien und die effizienten Motoren trugen dazu bei, dass der GLK ein beliebtes Modell blieb. Für viele Autofahrer bleibt der GLK ein hervorragendes Beispiel für Qualität und Ingenieurskunst von Mercedes-Benz im Segment der kompakten SUVs.