Hilfe holen
Mercedes-Benz GLA-ClassMercedes-Benz GLA-Class

Mercedes-Benz GLA-Class Generation 2 H247 – Entdecken Sie das Modell

Gefunden 427 Autos
Von €15 500 bis €459 990
€44 077 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Mercedes-Benz GLA-Class Generation 2 H247. Die Mercedes-Benz GLA-Class vereint Stil und Technik für anspruchsvolle Fahrer. Erleben Sie die neuesten Features und Innovationen der GLA-Class jetzt!

-
Mercedes-Benz GLA-Class Generation 2 (H247)

Die zweite Generation der Mercedes-Benz GLA-Klasse, bekannt als H247, wurde im Jahr 2020 auf dem Markt eingeführt. Diese kompakte SUV-Variante hat sich als eine der beliebtesten Modelle der Marke eta...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4410 mm
Breite
1834 mm
Höhe
1611 mm
Autoklasse
C
Radstand
2729 mm
Bodenfreiheit
143 mm
Leergewicht
1480 kg
Gesamtgewicht
2010 kg
Mindestkofferrauminhalt
435 l
Maximalkofferrauminhalt
1430 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1332 cm3
Motorleistung
136 hp
Maximalleistung (kW)
100 kW
Maximalleistung bei U/min
5500 RPM
Maximales Drehmoment
200 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10.6

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.6 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
43 l
CO2-Emissionen
137 g/km
Mixed consumption
6.0 l
City consumption
7.4 l
Highway consumption
5.2 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
215/65 R17, 235/50 R19, 235/55 R18

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Die zweite Generation der Mercedes-Benz GLA-Klasse, bekannt als H247, wurde im Jahr 2020 auf dem Markt eingeführt. Diese kompakte SUV-Variante hat sich als eine der beliebtesten Modelle der Marke etabliert und verbindet sportliches Design mit praktischen Eigenschaften. In diesem Artikel setzen wir uns eingehend mit den Besonderheiten und den Innovationen der zweiten Generation auseinander.

Design und Außenmerkmale

Das äußere Erscheinungsbild des GLA H247 wurde deutlich modernisiert. Die Frontpartie erhält nun einen markanteren Kühlergrill, der von schmalen, aggressiv gestalteten Scheinwerfern flankiert wird. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist die dynamischere Linienführung, die dem Fahrzeug ein sportlicheres Profil verleiht. Der GLA wirkt dank eines höheren und breiteren Designs noch robuster und präsenter auf der Straße.

Ein weiteres Highlight sind die verschiedenen Karosseriefarben und die Möglichkeit, dem Fahrzeug durch zahlreiche Optionen einen individuellen Touch zu verleihen. Die SUV-spezifischen Details wie erhöhte Bodenfreiheit und Schutzverkleidungen an den Radhäusern tragen zur typischen Offroad-Optik bei. Der GLA H247 zieht durch sein modernes und ansprechendes Design die Blicke auf sich und spricht jüngere Zielgruppen an.

Interieur und Komfort

Im Innenraum des GLA H247 sind hochwertige Materialien und ein modernes Cockpit das Markenzeichen. Das zentrale Element bildet das MBUX-Infotainmentsystem, das über ein großes Display verfügt und intuitive Bedienmöglichkeiten bietet. Die Digitalisierung hat im GLA Einzug gehalten, und Touchscreens, Sprachsteuerung sowie verbesserte Konnektivitätsoptionen erleichtern den Umgang mit der Technik.

Der Innenraum bietet zudem einen großzügigen Platz für die Passagiere. Im Vergleich zur Vorgängergeneration wurde der Platz im Fond optimiert, sodass auch größere Erwachsene bequem sitzen können. Kofferraumvolumen von bis zu 1.430 Litern, wenn die Rücksitze umgeklappt sind, ermöglicht zudem eine hohe Flexibilität bei der Nutzung, sei es für den Alltag oder längere Reisen.

Motoren und Leistung

Die Motorenpalette der GLA-Klasse H247 ist vielfältig und reicht von effizienten Benzin- und Dieselmotoren bis hin zu leistungsstärkeren AMG-Versionen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Motoren nun umweltfreundlicher und effizienter gestaltet sind, ohne dabei auf Leistung zu verzichten. Die Plug-in-Hybrid-Variante bietet außerdem eine sehr gute Kombination aus Leistung und Effizienz, was den GLA für umweltbewusste Fahrer attraktiver macht.

Mit dem optionalen Allradantrieb 4MATIC zeigt sich der GLA besonders vielseitig und ermöglicht auch Fahrten abseits befestigter Straßen. Die Antriebstechniken sind gekoppelt mit einem modernen Fahrwerk, das sowohl Sportlichkeit als auch Komfort bietet, und somit ein rundum gelungenes Fahrerlebnis ermöglicht.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Die zweite Generation des GLA-Klasse glänzt nicht nur durch Design und Leistung, sondern auch durch eine Fülle an Sicherheits- und Assistenzsystemen. Serienmäßig oder auf Wunsch sind Systeme wie der aktive Abstandsregeltempomat, der Spurhalteassistent und der Parkassistent erhältlich. Diese Technologien steigern nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort während der Fahrt.

Besonders bemerkenswert ist die umfassende Verwendung von Kameras und Sensoren, die helfen, potenzielle gefährliche Situationen zu erkennen und den Fahrer rechtzeitig zu warnen. Der Mercedes-Benz GLA H247 setzt damit neue Maßstäbe im Bereich der aktiven Sicherheit, was ihn zu einem idealen Begleiter für Fahranfänger und erfahrene Fahrer gleichermaßen macht.

Fazit

Die zweite Generation des Mercedes-Benz GLA-Klasse H247 repräsentiert eine gelungene Kombination aus Ästhetik, Komfort und modernster Technik. Mit einem attraktiven Design, einem durchdachten Interieur und einer Vielzahl neuer Technologien ist der GLA für eine Vielzahl von Fahrern die perfekte Wahl. Egal, ob für den Alltag, Reisen oder sportliche Ausfahrten – der GLA H247 hat für jeden etwas zu bieten.