Hilfe holen
Mercedes-Benz G-ClassMercedes-Benz G-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz G-Klasse zu verkaufen

Gefunden 46 Autos
Von €34 500 bis €389 990
€146 493 (Durchschnitt)

Suchen Sie die perfekte gebrauchte Mercedes-Benz G-Klasse in Portugal. Durchstöbern Sie unser umfangreiches Angebot und finden Sie das Traumauto, das zu Ihrem Lebensstil passt. Genießen Sie bestes Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität.

2012 - 2015
Mercedes-Benz G-Class W463 (facelift 2012)

Die Mercedes-Benz G-Klasse, auch bekannt als G-Wagen, hat seit ihrer Einführung im Jahr 1979 einen festen Platz im Herzen von Geländewagen-Enthusiasten und Luxusautofahre...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5875 mm
Breite
2110 mm
Höhe
2280 mm
Radstand
4220 mm
Leergewicht
3850 kg
Gesamtgewicht
4500 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5461 cm3
Motorleistung
544 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
760 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
5.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Dependent, Axle
Hintere Federung
Dependent, Axle

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
161 l
Mixed consumption
20.8 l
City consumption
24.9 l
Highway consumption
15 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung in die G-Klasse

Die Mercedes-Benz G-Klasse, auch bekannt als G-Wagen, hat seit ihrer Einführung im Jahr 1979 einen festen Platz im Herzen von Geländewagen-Enthusiasten und Luxusautofahrern. Die W463-Generation wurde 1990 eingeführt und erlebte 2012 ein gründliches Facelift. Dieses Update brachte signifikante Veränderungen in Technik, Design und Komfort, während der charakteristische robuste Stil der G-Klasse erhalten blieb.

Design und Ästhetik

Das Facelift im Jahr 2012 verlieh der G-Klasse ein moderneres und aggressiveres Aussehen. Die Frontpartie wurde verändert, um die neue Designsprache von Mercedes-Benz zu reflektieren. So erhielt der G-Wagen schmalere, kantigere Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlichtern, sowie eine neu gestaltete Stoßstange. Auch der Kühlergrill wurde überarbeitet und strahlt nun mehr Präsenz aus. Die markante Silhouette blieb jedoch unverändert, was den zeitlosen Charakter des Fahrzeugs betont.

Interieur und Komfort

Das Innere der G-Klasse erlebte ebenfalls eine umfassende Überarbeitung. Die neuen Materialien und die verbesserte Verarbeitung setzen neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz in einem Geländewagen. Hochwertige Lederausstattungen, verbesserte Ergonomie und ein modernes Infotainmentsystem sorgen für ein komfortables Fahrerlebnis. Das zentrale Display, das sich nun auf dem Armaturenbrett befindet, ist intuitiv bedienbar und bietet zahlreiche Funktionen, einschließlich Navigation und Smartphone-Integration.

Antrieb und Leistung

Im Hinblick auf die Technik wurden die Motoren der G-Klasse ebenfalls überarbeitet. Die Facelift-Version bietet eine Reihe von kraftvollen Triebwerken, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Der V8-Motor im G 550 leistet beeindruckende 400 PS und sorgt für eine agile Beschleunigung sowie eine hohe Anhängelast. Zudem wurde die Effizienz der Motoren durch modernste Technologien, wie z.B. die Start-Stopp-Automatik und verbesserte Turbolader, optimiert.

Fahrverhalten und Offroad-Fähigkeiten

Einige Verbesserungen kamen auch dem Fahrverhalten und der Offroad-Performance zugute. Die G-Klasse W463 bleibt dabei ihren Wurzeln treu und bietet beeindruckende Geländegängigkeit, die für Mercedes-Benz typischen Allradantrieb sowie ein elektronisches Differenzial. Dank eines neuen Fahrwerks wurde die Federung optimiert, was den Fahrkomfort sowohl auf der Straße als auch im Gelände erheblich steigert.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiterer besonderer Aspekt des Facelifts ist die Erweiterung der Sicherheits- und Assistenzsysteme. Die G-Klasse verfügt nun über zahlreiche innovative Technologien wie den Adaptiven Tempomaten, Spurhalteassistenten und Notbremsassistenten. Diese Systemerweiterungen erhöhen nicht nur die Sicherheit für die Insassen, sondern bieten auch mehr Komfort im Alltag.

Fazit

Die Mercedes-Benz G-Klasse W463 (Facelift 2012) ist ein gelungenes Update, das sowohl Tradition als auch Moderne perfekt vereint. Mit einem eindrucksvollen Design, erstklassigem Komfort im Innenraum sowie erstklassiger Leistung bietet sie ein Erlebnis für Fahrer, die sowohl Luxus als auch Abenteuer suchen. Diese Kombination macht die G-Klasse nach wie vor zu einer der begehrtesten Modelle im Segment der Geländewagen.