Hilfe holen
Mercedes-Benz G-ClassMercedes-Benz G-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz G-Klasse Zum Verkauf

Gefunden 47 Autos
Von €34 500 bis €389 990
€148 269 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Mercedes-Benz G-Klassen zum Verkauf in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Ausstattung, um das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu finden.

2008 - 2012
Mercedes-Benz G-Class W463 (facelift 2008)

Die Mercedes-Benz G-Klasse, auch bekannt als Geländewagen oder G-Modell, hat sich im Laufe der Jahre als eines der markantesten Fahrzeuge im SUV-Segment etabliert. Besonders interessant ist die Baurei...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4662 mm
Breite
1864 mm
Höhe
1931 mm
Radstand
2850 mm
Leergewicht
2450 kg
Gesamtgewicht
3200 kg
Mindestkofferrauminhalt
480 l
Maximalkofferrauminhalt
2250 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5439 cm3
Motorleistung
507 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 100 RPM
Maximales Drehmoment
700 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
5.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Trailing arms
Hintere Federung
Trailing arms

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
96 l
Mixed consumption
15.9 l
City consumption
21.4 l
Highway consumption
12.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Die Mercedes-Benz G-Klasse, auch bekannt als Geländewagen oder G-Modell, hat sich im Laufe der Jahre als eines der markantesten Fahrzeuge im SUV-Segment etabliert. Besonders interessant ist die Baureihe W463, die seit 1990 in Produktion ist. 2008 erhielt dieses Modell ein umfassendes Facelift, das sowohl ästhetische als auch technische Verbesserungen mit sich brachte.

Exterieur-Design

Das Facelift von 2008 brachte eine Reihe von auffälligen Änderungen im Exterieur-Design mit sich. Die Frontpartie erhielt eine frische, modernisierte Optik, die durch schärfere Scheinwerfer und einen veränderten Kühlergrill geprägt ist. Der Kühlergrill wurde im Vergleich zum Vorgängermodell breiter und maskuliner gestaltet, während die neuen Scheinwerfer mit einer klaren Linse ausgestattet wurden, um eine bessere Lichtverteilung zu gewährleisten. Die Verbesserungen sorgten dafür, dass das Fahrzeug frischer und zeitgemäßer wirkte, während die charakteristische Boxform der G-Klasse beibehalten wurde.

Interieur und Ausstattung

Im Innenraum setzte Mercedes-Benz auf höhere Materialqualität und besseren Komfort. Die Sitze wurden neu gestaltet und bieten mehr Unterstützung, während hochwertige Leder- und Holzverkleidungen das luxuriöse Ambiente unterstreichen. Die Überarbeitung des Cockpits brachte auch eine modernisierte Mittelkonsole mit einem verbesserten Infotainment-System. Dies ermöglichte den Fahrern einen einfacheren Zugang zu Funktionen wie Navigation und Fahrzeugsteuerung. Besonders hervorzuheben ist die Integration von modernen Technologien, die das Fahrerlebnis sowohl im Stadtverkehr als auch im Gelände optimieren.

Technische Verbesserungen

Die neuesten technologischen Entwicklungen wurden nicht nur im Design, sondern auch in der Technik umgesetzt. Der Facelift 2008 brachte eine Reihe von neuen Motoren, darunter Dieselmotoren mit besserer Effizienz und weniger Emissionen. Die Motorenpalette wurde um einen neuen 3,0-Liter-V6-Dieselmotor mit einer Leistung von 224 PS erweitert, der eine ausgezeichnete Balance aus Leistung und Kraftstoffeffizienz bietet. Das Fahrzeug verfügt zudem über moderne Getriebeoptionen, die sowohl mit Automatik- als auch mit Schaltgetrieben erhältlich sind.

Fahrverhalten und Geländegängigkeit

Die G-Klasse ist bekannt für ihre herausragende Offroad-Performance, und auch die Neuauflage von 2008 bleibt diesem Erbe treu. Die fortschrittliche Federung hat das Fahrverhalten sowohl auf der Straße als auch im Gelände verbessert. Mit dem neuen Fahrwerk bietet das Facelift eine Kombination aus hervorragender Fahrstabilität und hohem Komfort. Die Geländegängigkeit wird durch das bewährte Allradsystem, den Unterfahrschutz und die speziellen Geländereifen weiter optimiert.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Mercedes-Benz hat auch großen Wert auf die Sicherheit der G-Klasse gelegt. Das Facelift brachte eine Reihe neuer Sicherheits- und Assistenzsysteme, darunter eine verbesserte Stabilitätskontrolle und ein aktualisiertes Antiblockiersystem. Des Weiteren wurde die G-Klasse mit Passiven Sicherheitsmerkmalen wie mehreren Airbags ausgestattet, die sowohl Fahrer als auch Beifahrer schützen. Diese Verbesserungen haben dazu beigetragen, dass der G-Klasse auch in der Rubrik Sicherheit eine Vorreiterrolle einnimmt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift der Mercedes-Benz G-Klasse W463 von 2008 eine gelungene Mischung aus modernem Design, fortschrittlicher Technik und legendärer Offroad-Tauglichkeit darstellt. Diese Kombination hat das Fahrzeug nicht nur im Luxussegment hervorragend positioniert, sondern auch die G-Klasse als Symbol für Stärke und Stil weiter etabliert. Mit dem Facelift setzte Mercedes-Benz einen neuen Maßstab für SUV-Modelle und bewies, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.