Hilfe holen
Mercedes-Benz G-ClassMercedes-Benz G-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz G-Klasse zu verkaufen

Gefunden 39 Autos
Von €34 500 bis €389 990
€143 664 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz G-Klasse Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie Ihr Traumauto mit nur wenigen Klicks und genießen Sie den Komfort und die Leistung dieser beliebten SUVs.

2015 - 2018
Mercedes-Benz G-Class Generation 2 (W463) (facelift 2015)

Die Mercedes-Benz G-Klasse hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 1979 als eine der markantesten und vielfältigsten SUV-Modelle etabliert. Die zweite Generat...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4764 mm
Breite
1875 mm
Höhe
1980 mm
Autoklasse
J
Radstand
2850 mm
Bodenfreiheit
245 mm
Leergewicht
2533 kg
Gesamtgewicht
3200 kg
Mindestkofferrauminhalt
480 l
Maximalkofferrauminhalt
2250 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2987 cm3
Motorleistung
245 hp
Maximalleistung (kW)
180 kW
Maximalleistung bei U/min
3600 RPM
Maximales Drehmoment
600 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
15.5

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8.8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Dependent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
96 l
CO2-Emissionen
261 g/km
Mixed consumption
9.9 l
City consumption
11.1 l
Highway consumption
9.1 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
265/70 R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einleitung zur G-Klasse

Die Mercedes-Benz G-Klasse hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 1979 als eine der markantesten und vielfältigsten SUV-Modelle etabliert. Die zweite Generation, bekannt als W463, wurde erstmals 1990 eingeführt und ist seitdem ein fester Bestandteil des Mercedes-Portfolios. 2015 erhielt die G-Klasse W463 ein umfassendes Facelift, das sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technischen Eigenschaften entscheidend verbesserte.

Äußeres Design

Das Facelift 2015 brachte ein subtil aber wirkungsvolles Update des äußeren Designs der G-Klasse mit sich. Die charakteristischen, kantigen Linien blieben zwar erhalten, aber die Frontpartie wurde überarbeitet. Der Kühlergrill ist nun größer und prominent, während die modernen LED-Scheinwerfer eine markante Lichtsignatur bieten. Die neuen Rückleuchten, ebenfalls mit LED-Technologie, fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und unterstreichen die zeitgemäße Eleganz des Modells.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum der G-Klasse 2015 wurden hochwertige Materialien und modernste Technologien integriert. Das Cockpit präsentiert sich deutlich aufgeräumter und attraktiver, mit einem neuen Infotainmentsystem, das die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Ein aufregendes neues Feature ist das COMAND-System von Mercedes-Benz, das eine intuitivere Bedienung ermöglicht. Zudem gibt es umfangreiche Optionen für Leder- und Holzverkleidungen, die eine luxuriöse Atmosphäre schaffen.

Motoren und Leistung

Die Motorenpalette der G-Klasse W463 wurde für das Facelift 2015 ebenfalls überarbeitet. Es stehen mehrere leistungsstarke Motoren zur Verfügung, darunter ein 3,0-Liter-V6-Diesel und ein 4,0-Liter-V8-Benzinmotor. Die Leistung reicht von 155 kW (211 PS) bis zu 420 kW (571 PS) in der AMG-Version. Die Kombination aus hoher Leistung und dem bewährten Allradantrieb sorgt für herausragende Fahreigenschaften und Offroad-Kompetenz.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der G-Klasse W463 wurde mit dem Facelift ebenfalls optimiert. Dank neuer Federungstechnologien bietet das Fahrzeug nicht nur im Gelände, sondern auch auf der Straße ein bemerkenswert komfortables Fahrerlebnis. Die Lösungen, die Mercedes-Benz eingesetzt hat, kombinieren die Robustheit eines Geländewagens mit dem Anspruch an Fahrkomfort, den man von einem Luxus-SUV erwartet.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit spielt bei Mercedes-Benz eine zentrale Rolle, und das Facelift-Modell der G-Klasse macht da keine Ausnahme. Sie ist mit modernsten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die unter anderem Spurhalteassistent, Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent umfassen. Diese Technologien tragen dazu bei, die Sicherheit von Fahrern und Passagieren zu maximieren und unliebsame Überraschungen während der Fahrt zu minimieren.

Fazit

Die Mercedes-Benz G-Klasse W463 Facelift 2015 ist eine beeindruckende Weiterentwicklung eines zeitlosen Klassikers. Mit einem gelungenen Mix aus traditionellem Design, luxuriösem Innenraum, fortschrittlicher Technologie und herausragender Leistungsfähigkeit bleibt sie sowohl im urbanen Umfeld als auch abseits der Straße ein absoluter Hingucker. Die G-Klasse ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Statement – und das auch noch nach mehr als 40 Jahren am Markt.