Hilfe holen
Mercedes-Benz G-ClassMercedes-Benz G-Class

Gebrauchter Mercedes-Benz G-Klasse zu verkaufen

Gefunden 39 Autos
Von €34 500 bis €389 990
€143 664 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die besten gebrauchten Mercedes-Benz G-Klasse Fahrzeuge in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Angebote und finden Sie Ihr Traumauto. Günstige Konditionen und hochwertige Modelle stehen zur Verfügung.

-
Mercedes-Benz G-Class Generation 2 (W463) (facelift 2006)

Die Mercedes-Benz G-Klasse, auch bekannt als G-Wagen, ist ein ikonisches SUV, das ursprünglich in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Die zweite Generation...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4212 mm
Breite
1760 mm
Höhe
1931 mm
Radstand
2400 mm
Leergewicht
2175 kg
Gesamtgewicht
2850 kg
Mindestkofferrauminhalt
250 l
Maximalkofferrauminhalt
1580 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2987 cm3
Motorleistung
224 hp
Maximalleistung bei U/min
to 3 800 RPM
Maximales Drehmoment
540 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8.8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Trailing arms
Hintere Federung
Trailing arms

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
96 l
Mixed consumption
11 l
City consumption
13.4 l
Highway consumption
8.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die G-Klasse

Die Mercedes-Benz G-Klasse, auch bekannt als G-Wagen, ist ein ikonisches SUV, das ursprünglich in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Die zweite Generation, bekannt als W463, wurde 1990 eingeführt und erhielt 2006 ein umfassendes Facelift. Dieses Update brachte zahlreiche technische und designtechnische Verbesserungen, die das Fahrzeug sowohl für den Offroad-Einsatz als auch für den urbanen Lebensstil attraktiver machten.

Exterieur-Design

Das Facelift von 2006 verlieh der G-Klasse eine modernisierte, aber dennoch unverwechselbare Optik. Die markanten Linien und der quadratische Aufbau blieben erhalten, um den charakteristischen G-Wagen-Stil zu wahren. Auffällig sind die neuen Frontscheinwerfer mit Xenon-Technologie, die nicht nur für mehr Sicht sorgen, sondern auch den modernen Look unterstreichen. Außerdem erhielt die G-Klasse eine neue Stoßstange, die das Fahrzeug aggressiver wirken ließ. Die neuen Rückleuchten und die möglichen Karosseriefarben verliehen dem G-Modell eine zeitgemäße Anmutung, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum der G-Klasse wurden ebenfalls signifikante Verbesserungen vorgenommen. Mercedes-Benz hat den Fokus auf Komfort und moderne Technologie gelegt. Das Interieur wurde mit hochwertigen Materialien, wie Leder und Holz, aufgewertet. Neue Sitze bieten nicht nur mehr Komfort, sondern auch bessere Ergonomie. Ein verbessertes Infotainmentsystem, das nun auch Navigationsfunktionen und Bluetooth-Konnektivität beinhaltete, fand seinen Weg ins Cockpit. Damit wurde der G-Wagen erwachsen und konnte mit den Konkurrenzmodellen auf dem Markt konkurrieren.

Motoren und Leistung

Das Facelift von 2006 brachte auch Veränderungen unter der Haube. Die Motorenpalette wurde aktualisiert, um den steigenden Anforderungen an Leistung und Effizienz gerecht zu werden. Zu den verfügbaren Motoren gehörten sowohl V8- als auch V6-Optionen, die kraftvolle Fahrleistungen und gleichzeitig eine optimierte Kraftstoffeffizienz boten. Der 5,5-Liter-V8-Motor konnte bis zu 400 PS liefern, was der G-Klasse bei Offroad-Abenteuern oder auf der Autobahn eine herausragende Leistung verlieh.

Offroad-Fähigkeiten

Trotz des Fokus auf Luxus und Komfort blieb die G-Klasse ein erstklassiges Offroad-Fahrzeug. Mit ihrem fortschrittlichen Allradantriebssystem, einer hohen Bodenfreiheit und robusten Stoßdämpfern war die G-Klasse in der Lage, jede Geländeherausforderung zu meistern. Die 2006er Modellreihe behielt die legendäre Geländetauglichkeit bei, die das Fahrzeug weltberühmt gemacht hat. Egal ob Schlamm, Schnee oder steiles Terrain - der G-Wagen zeigte sich stets als zuverlässiger Begleiter.

Sicherheitstechnik

Im Bereich Sicherheit wurde die G-Klasse ebenfalls auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, wie Antiblockiersystem (ABS), elektronischem Stabilitätsprogramm (ESP) und verschiedenen Airbags, wurde die Sicherheit der Insassen erheblich verbessert. Diese Neuerungen trugen dazu bei, das Vertrauen und die Attraktivität des Fahrzeugs zu erhöhen, insbesondere für Käufer, die auf Sicherheit und Stabilität Wert legen.

Fazit

Insgesamt stellt das Facelift von 2006 für die Mercedes-Benz G-Klasse W463 einen entscheidenden Fortschritt dar. Es kombiniert den klassischen Charme und die Geländetauglichkeit des Originals mit modernen Komfort- und Technologiefunktionen, die es zu einem der begehrtesten SUVs seiner Zeit machen. Die G-Klasse bleibt ein Symbol für Luxus und Leistungsfähigkeit und zieht sowohl Offroad-Enthusiasten als auch Stadtfahrer in ihren Bann. Die gelungene Balance zwischen Tradition und Moderne macht die W463 zu einem zeitlosen Fahrzeug, das auch heute noch viele Herzen höher schlagen lässt.