Hilfe holen
Mercedes-Benz EQAMercedes-Benz EQA

Gebrauchte Mercedes-Benz EQA zu verkaufen

Gefunden 124 Autos
Von €27 990 bis €57 990
€41 056 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz EQA Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Angebote und finden Sie das perfekte Elektrofahrzeug für Ihre Bedürfnisse. Jetzt die besten Angebote sichern!

-
Mercedes-Benz EQA Generation 1 (facelift 2023)

Die Mercedes-Benz EQA Generation 1 wurde erstmals 2021 eingeführt und markiert den Einstieg der Marke in die vollelektrische Kompaktwagenklasse. Mit dem Facelift im Jahr 2...

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in den EQA

Die Mercedes-Benz EQA Generation 1 wurde erstmals 2021 eingeführt und markiert den Einstieg der Marke in die vollelektrische Kompaktwagenklasse. Mit dem Facelift im Jahr 2023 erhält der EQA nicht nur kosmetische Updates, sondern auch technologische Verbesserungen, die den Anspruch von Mercedes-Benz unterstreichen, Elektrofahrzeuge innovativ und leistungsfähig zu gestalten. Diese Überarbeitung zielt darauf ab, das Modell sowohl für bestehende als auch für neue Kunden noch attraktiver zu machen.

Äußeres Design

Das Facelift des EQA bringt einen frischen Look mit sich, der die sportliche Eleganz der Marke nochmals verstärkt. Änderungen an der Frontpartie, einschließlich eines modifizierten Stoßfängers und einer neu gestalteten Kühlerverkleidung, verleihen dem Fahrzeug ein dynamischeres Erscheinungsbild. Die neuen LED-Scheinwerfer mit markentypischer Tagfahrlichtsignatur sorgen nicht nur für eine verbesserte Sichtbarkeit, sondern betonen auch die moderne Ästhetik des EQA.

Die Seitenansicht bleibt größtenteils unverändert, strahlt jedoch durch neue Farboptionen und zusätzliche Designelemente eine erfrischende Dynamik aus. Zudem wurden die Rückleuchten leicht überarbeitet, um das aerodynamische Profil weiter zu optimieren und die Software für die Lichtsignatur anzupassen.

Innenausstattung und Technologie

Im Innenraum des EQA hat sich mit dem Facelift viel getan. Mercedes-Benz hat das Interieur weiter verfeinert, wobei hochwertige Materialien und ein zeitgemäßes Design im Vordergrund stehen. Der Infotainment-Bereich wurde aktualisiert, und das MBUX-System (Mercedes-Benz User Experience) setzt neue Maßstäbe in der Benutzerfreundlichkeit. Die überarbeitete Software bietet erweiterte Funktionen und eine schnellere Reaktionszeit, was zur allgemeinen Benutzererfahrung beiträgt.

Zusätzlich zur benutzerfreundlichen Steuerung durch Touchscreen und Sprachbefehle wird der EQA auch mit einer verbesserten Ambientebeleuchtung angeboten. Diese sorgt für eine angenehme Atmosphäre und ermöglicht es den Fahrern, die Innenraumbeleuchtung nach ihren Wünschen anzupassen. Der Platz im Innenraum bleibt großzügig, was für einen elektrischen Kompaktwagen von großer Bedeutung ist.

Antrieb und Leistung

Die Antriebstechnologie des EQA bleibt einer der Kernpunkte des Facelifts. Mercedes-Benz hat die Leistung des Elektromotors weiter optimiert, um eine noch bessere Beschleunigung und Reichweite zu bieten. Mit einer Batterie, die eine Reichweite von bis zu 500 km ermöglicht, wird der EQA zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber im Segment der Elektrofahrzeuge.

Die Motorleistung variiert je nach Ausstattungsvariante, wobei die stärkere Version sportliche Fahrleistungen ermöglicht. Mercedes-Benz hat auch an der Fahrwerksabstimmung gearbeitet, um sowohl Komfort als auch Sportlichkeit zu gewährleisten – eine Kombination, die für viele Käufer von Bedeutung ist.

Sicherheitsmerkmale

Wie bei allen Mercedes-Benz-Fahrzeugen stehen die Sicherheitsmerkmale auch im EQA im Vordergrund. Der Facelift-2023 bringt verbesserte Assistenzsysteme mit sich, die auf den neuesten Technologien basieren. Funktionen wie der aktive Abstands- und Spurhalteassistent wurden optimiert, um eine noch sicherere Fahrerfahrung zu ermöglichen. Darüber hinaus sind neue Sicherheitsfunktionen wie verbesserte Fußgängererkennung und automatische Notbremsung nun Standard.

Fazit

Die faceliftete Version des Mercedes-Benz EQA Generation 1 stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Elektrofahrzeuge dar. Mit ansprechendem Design, verbesserter Technologie und anspruchsvoller Sicherheit bietet er alles, was man von einem Premium-Elektrofahrzeug erwarten kann. Die Kombination aus modernem Luxus und umweltfreundlicher Antriebstechnologie macht den EQA zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Fahranfänger und erfahrene Autofahrer gleichermaßen. Mercedes-Benz beweist mit diesem Modell, dass Elektromobilität Spaß macht und gleichzeitig komfortabel und sicher sein kann.