Hilfe holen
Mercedes-Benz CLS-ClassMercedes-Benz CLS-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz CLS-Klasse zu verkaufen

Gefunden 185 Autos
Von €4 990 bis €136 900
€25 814 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unsere Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz CLS-Klasse Fahrzeugen in Portugal. Nutzen Sie unsere benutzerfreundliche Suchmaschine, um das perfekte Auto für Ihre Bedürfnisse zu finden und profitieren Sie von unschlagbaren Angeboten.

-
Mercedes-Benz CLS-Class Generation 1 (C219) (facelift 2008)

Die erste Generation der Mercedes-Benz CLS-Klasse, bekannt als C219, wurde erstmals im Jahr 2004 auf dem Markt eingeführt und stellte einen bedeut...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4917 mm
Breite
1873 mm
Höhe
1430 mm
Radstand
2854 mm
Leergewicht
1730 kg
Gesamtgewicht
2195 kg
Mindestkofferrauminhalt
505 l
Maximalkofferrauminhalt
505 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2996 cm3
Motorleistung
231 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
300 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
245 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
7.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Multi wishbone
Hintere Federung
Independent, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
80 l
Mixed consumption
9.8 l
City consumption
13.8 l
Highway consumption
7.4 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die C219-Generation

Die erste Generation der Mercedes-Benz CLS-Klasse, bekannt als C219, wurde erstmals im Jahr 2004 auf dem Markt eingeführt und stellte einen bedeutenden Schritt für den deutschen Automobilhersteller dar. Sie vereinte das Beste aus der Welt der Limousinen und Coupés, was zu ihrem einzigartigen Design und ihrer Beliebtheit beitrug. Im Jahr 2008 erhielt die CLS-Klasse ein Facelift, das sowohl ästhetische als auch technische Verbesserungen mit sich brachte.

Design und Ästhetik

Das Facelift der C219-Generation brachte einige bemerkenswerte Änderungen im äußeren Erscheinungsbild des Fahrzeugs mit sich. Die markante Frontpartie erhielt einen überarbeiteten Kühlergrill sowie eine neues, elegantes Scheinwerferdesign mit adaptiven Bi-Xenon-Scheinwerfern. Die Änderungen sorgten dafür, dass die CLS-Klasse noch sportlicher und dynamischer wirkte. Auch die Rückleuchten wurden überarbeitet und mit LED-Technologie ausgestattet, was nicht nur die Sichtbarkeit erhöhte, sondern auch der Karosserie eine modernisierte Note verlieh.

Innenausstattung und Komfort

Die Innenräume der CLS-Klasse sind ein wahres Zeugnis für den Luxus, den Mercedes-Benz bietet. Auch beim Facelift wurden hochwertige Materialien verwendet, die ein Gefühl von Eleganz und Komfort vermitteln. Mit aktualisierten Bedienelementen und einem überarbeiteten Infotainmentsystem wurde die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert. Der Wagen bietet Platz für fünf Personen mit ausreichend Bein- und Kopffreiheit, ein Pluspunkt im Bereich der Mittelklasse-Limousinen.

Motoren und Leistung

Die Facelift-Version der CLS-Klasse bot eine Auswahl an Motoren, die sowohl Leistung als auch Effizienz optimierten. Unter der Haube fanden viele Fahrer die Möglichkeit, zwischen variierenden Benzin- und Dieselmotoren zu wählen. Die Benzinversonen reichten von einem leistungsstarken V6 bis hin zu einem beeindruckenden V8-Motor, der in der CLS 63 AMG-Version verfügbar war. Diese Motoren gewährten nicht nur bemerkenswerte Beschleunigungswerte, sondern auch ein befriedigendes Fahrerlebnis.

Fahrverhalten und Sicherheit

Die C219-Generation war bekannt für ihr sportliches Fahrverhalten. Die überarbeitetet Fahrwerkstechnik und das adaptive Dämpfungssystem sorgten für eine exzellente Straßenlage, unabhängig von den Fahrbedingungen. Darüber hinaus wurde auch die Sicherheitsausstattung aufgewertet. Mit modernen Fahrerassistenzsystemen wie dem adaptiven Tempomat, der Spurhalteassistenz und dem Notbremsassistenten wurde die Sicherheit der Insassen weiter erhöht.

Markterfolg und Beliebtheit

Der Facelift der CLS-Klasse im Jahr 2008 war nicht nur technisch und optisch ansprechend, sondern auch ein kommerzieller Erfolg. Die Kombination aus elegantem Design, hervorragender Leistung und modernster Technologie machte das Fahrzeug bei Käufern sehr beliebt. Besonders in den europäischen Märkten fanden viele Kunden Gefallen an der stilvollen Limousine, die sowohl im Geschäfts- als auch im Privatbereich eine gute Figur macht.

Fazit

Insgesamt war die Mercedes-Benz CLS-Klasse Generation 1 (C219) mit ihrem Facelift im Jahr 2008 eine gelungene Kombination aus Ästhetik, Leistung und luxuriösem Komfort. Das Fahrzeug setzte Maßstäbe im Segment der Coupé-Limousinen und bleibt ein beliebtes Modell unter Automobilenthusiasten. Durch die Verbindung von Eleganz und Fahrvergnügen hat die CLS-Klasse ihren Platz in der Geschichte von Mercedes-Benz dauerhaft gesichert.