Hilfe holen
Mercedes-Benz C-ClassMercedes-Benz C-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz C-Klasse zu verkaufen

Gefunden 3 032 Autos
Von €300 bis €116 880
€19 553 (Durchschnitt)

Finden Sie die perfekte gebrauchte Mercedes-Benz C-Klasse in Portugal. Durchsuchen Sie eine große Auswahl an hochwertigen Fahrzeugen und vergleichen Sie Preise, um das beste Angebot für Ihren neuen gebrauchten Wagen zu erhalten.

2004 - 2008
Mercedes-Benz C-Class W203 (facelift 2004)

Die Mercedes-Benz C-Klasse W203 ist für viele Autofans ein prägendes Modell in der Geschichte des deutschen Automobilherstellers. Die zweite Generation der C-Klasse wurde erstmals 2000 eingeführt und ...

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Die Mercedes-Benz C-Klasse W203 ist für viele Autofans ein prägendes Modell in der Geschichte des deutschen Automobilherstellers. Die zweite Generation der C-Klasse wurde erstmals 2000 eingeführt und erhielt 2004 ein umfassendes Facelift, das sowohl die ästhetischen als auch die technischen Eigenschaften des Fahrzeugs verbesserte. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Facelift-Modell und seine bedeutenden Änderungen.

Designänderungen

Das Facelift der W203 Modellreihe brachte markante Designänderungen mit sich. Die Frontpartie erstrahlte in neuem Glanz, besonders durch die überarbeiteten Scheinwerfer und den veränderten Kühlergrill. Die Scheinwerfer erhielten eine klarere Form und eine modifizierte Lichtverteilung, was nicht nur optisch ansprechend war, sondern auch die Sichtverhältnisse bei Nacht verbesserten. Auch der Stoßfänger wurde überarbeitet, was der gesamten Fahrzeugfront eine dynamischere und sportliche Note verlieh.

Die hinteren Rückleuchten wurden ebenfalls überarbeitet und besaßen fortan eine LED-Technologie, die nicht nur moderne Akzente setzte, sondern auch die Sicherheit beim Bremsen erhöhte. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal war die Einführung neuer Farben und Felgendesigns, wodurch die Individualisierungsmöglichkeiten für die Käufer erweitert wurden.

Innenraumgestaltung

Im Innenraum legte Mercedes-Benz großen Wert auf Komfort und hochwertige Materialien. Die überarbeitete C-Klasse W203 bietet nun eine verbesserte Ergonomie, wobei der Fokus auf der Benutzerfreundlichkeit lag. Die Armaturen und Bedienelemente wurden neu gestaltet, was zu einer intuitiveren Bedienung führte. Besonders hervorzuheben sind die hochwertigen Sitze, die durch ihre Bequemlichkeit und Unterstützung bestechen und auch auf längeren Fahrten ein angenehmes Fahren ermöglichen.

Eines der sehr geschätzten Features der Facelift-Version war das aktualisierte Infotainmentsystem. Das neue MMI (Multimedia-Interface) ermöglichte eine bessere Integration von Smartphones und Navigationssystemen, wodurch die Nutzerfreundlichkeit deutlich gesteigert wurde. Die Klangqualität des serienmäßigen Sound-Systems wurde ebenfalls verbessert, was die allgemeine Fahratmosphäre positiv beeinflusste.

Technische Verbesserungen

Neben den ästhetischen Veränderungen gab es auch wichtige technische Optimierungen. Die Motorenpalette wurde überarbeitet und um umweltfreundlichere sowie leistungsgesteigerte Varianten ergänzt. Die neue Motorengeneration, welche bessere Abgaswerte und niedrigeren Kraftstoffverbrauch bot, wurde besonders von umweltbewussten Fahrern geschätzt. Zudem wurden viele Modelle mit der neuen Kompressor-Technologie ausgestattet, die eine bessere Leistungsabgabe bei gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch ermöglicht.

Ein wesentliches Merkmal war die Einführung des 7G-TRONIC-Getriebes in bestimmten Modellen. Diese Automatikschaltung sorgte für eine noch sanftere und effizientere Kraftübertragung, was das Fahrvergnügen erheblich steigerte und sich positiv auf den Fahrkomfort auswirkte.

Fahrverhalten und Sicherheit

Die C-Klasse W203 (Facelift 2004) war nicht nur optisch ansprechend, sondern auch durch ihr hervorragendes Fahrverhalten geprägt. Die überarbeitete Fahrwerksabstimmung sorgte für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sportlichkeit und Komfort. Das Fahren fühlte sich dynamisch und direkt an, was die Sportlichkeit des Modells unterstrich.

In puncto Sicherheit wurde ebenfalls keine Mühe gescheut. Die C-Klasse war mit einer Vielzahl von Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter das bewährte ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), ABS (Antiblockiersystem) und zahlreiche Airbags. Besonders hervorzuheben ist die "Intelligent Light System"-Technologie, die durch adaptive Scheinwerfer für eine optimierte Ausleuchtung der Straße sorgte, was insbesondere beim Fahren in Kurven von großem Vorteil war.

Fazit

Insgesamt war die Mercedes-Benz C-Klasse W203 (Facelift 2004) eine gelungene Weiterentwicklung eines bereits erfolgreichen Modells. Mit einer Kombination aus stilvollem Design, hochwertigem Innenraum und fortschrittlicher Technik sprach sie eine breite Zielgruppe an. Sie setzte Maßstäbe in puncto Komfort, Sicherheit und Fahrdynamik und bleibt bis heute ein beliebtes Fahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die Facelift-Version hat nicht nur die Erwartungen der Käufer übertroffen, sondern auch die Wettbewerber in der Mittelklasse herausgefordert.