Hilfe holen
Mercedes-Benz C-ClassMercedes-Benz C-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz C-Klasse zum Verkauf

Gefunden 2 973 Autos
Von €300 bis €116 880
€19 301 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Mercedes-Benz C-Klasse Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote, um Ihr ideales Auto zu finden. Nutzen Sie unsere Plattform für eine einfache und schnelle Autosuche.

1997 - 2001
Mercedes-Benz C-Class W202/S202 (facelift 1997)

Die Mercedes-Benz C-Klasse W202, die erstmals 1993 auf den Markt kam, stellte eine wichtige Entwicklung für den deutschen Automobilhersteller dar. Sie war die erste C-Klasse und sollte als Nachfo...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4516 mm
Breite
1723 mm
Höhe
1387 mm
Radstand
2690 mm
Leergewicht
1570 kg
Gesamtgewicht
1970 kg
Mindestkofferrauminhalt
430 l
Maximalkofferrauminhalt
430 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
4266 cm3
Motorleistung
306 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 850 RPM
Maximales Drehmoment
410 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
62 l
Mixed consumption
11.7 l
City consumption
16.5 l
Highway consumption
8.9 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Die Mercedes-Benz C-Klasse W202, die erstmals 1993 auf den Markt kam, stellte eine wichtige Entwicklung für den deutschen Automobilhersteller dar. Sie war die erste C-Klasse und sollte als Nachfolger der 190er-Serie (W201) fungieren. Der Facelift (oder auch „Modellpflege“) der W202, der 1997 vorgestellt wurde, brachte bedeutende Verbesserungen und Aktualisierungen, die den Charakter und die Wettbewerbsfähigkeit dieses Modells maßgeblich beeinflussten.

Technische Neuerungen

Der Facelift von 1997 brachte zahlreiche technische Neuerungen mit sich, die die Leistung und Effizienz der Fahrzeuge verbesserten. Ein zentrales Merkmal war die Einführung optimierter Motoren, die die Abgasnormen erfüllen und gleichzeitig die Leistung steigern sollten. Besonders hervorzuheben sind die neuen Dieselmotoren, die mit der Common-Rail-Technologie ausgestattet wurden, was zu mehr Leistung und einer gleichmäßigeren Leistungsentfaltung führte. Die Benzinmotoren profitierten ebenfalls von technischen Verbesserungen, wie zum Beispiel einer erhöhten Einspritzdruckregelung.

Designanpassungen

Optisch wurde das Facelift durch eine Vielzahl von kleineren Anpassungen charakterisiert. Die Frontpartie erhielt modernisierte Scheinwerfer, die jetzt als klarverglasete Modelle ausgeführt wurden. Auch der Kühlergrill erfuhr eine Neugestaltung, sodass die C-Klasse einen zeitgemäßeren und sportlicheren Look erhielt. Am Heck wurden neue Rücklichter integriert, die sich an den runden Formen der S-Klasse orientierten und ein harmonisches Gesamtbild schufen. Diese Designänderungen trugen dazu bei, dass die C-Klasse W202 auch im Alter von vielen als modernes und ansprechendes Modell wahrgenommen wurde.

Innenraumqualität und Komfort

Der Innenraum der C-Klasse wurde ebenfalls überarbeitet, um den gewachsenen Anforderungen an Komfort und Bedienfreundlichkeit gerecht zu werden. Es wurden hochwertigere Materialien verwendet, und die Ergonomie der Sitze wurde verbessert. Das Cockpit-Design wurde modernisiert, und neue Bedienelemente ermöglichten eine intuitivere Steuerung der verschiedenen Funktionen. Audiophil war die Einführung eines neuen Soundsystems, das den Fahrkomfort entscheidend steigerte und das Fahrerlebnis angenehmer machte.

Sicherheitsfunktionen

Ein weiteres bedeutendes Merkmal der Facelift-Version war die Verbesserung der Sicherheitsausstattung. Der Facelift brachte neue Sicherheitsstandards, darunter verbesserte Airbagsysteme und eine stabilere Karosseriestruktur. Auch die Einführung des elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP) in einigen Versionen war eine wichtige Neuerung, die zur Sicherheit der Passagiere beitrug. Diese engagierten Schritte wurden von vielen Experten und Verbrauchern hoch geschätzt und trugen zur Reputation der C-Klasse als sicheres Fahrzeug bei.

Vielseitige Modellvarianten

Die W202/S202-Generation bot eine breite Palette an Varianten an, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht wurden. Ob Kombi (S202) oder Limousine (W202), die Wahl der Motorisierungen und Ausstattungsvarianten war groß, sodass der Käufer viele Möglichkeiten hatte, sein individuelles Fahrzeug zu konfigurieren. Dies machte die C-Klasse zu einem sehr flexiblen Angebot im Mittelklasse-Segment.

Fazit

Der Facelift 1997 der Mercedes-Benz C-Klasse W202/S202 war ein entscheidender Schritt in der Evolution dieses Modells. Mit technischen Neuerungen, einem frischen Design und einer Vielzahl von Komfort- und Sicherheitsfunktionen setzte die C-Klasse neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Diese Generation hinterließ nicht nur einen bleibenden Eindruck auf dem Markt, sondern legte auch das Fundament für die zukünftigen Entwicklungen der C-Klasse, die bis heute eines der am besten verkauften Modelle von Mercedes-Benz ist.