Hilfe holen
Mercedes-Benz C-ClassMercedes-Benz C-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz C-Klasse zu verkaufen

Gefunden 2 972 Autos
Von €300 bis €116 880
€19 286 (Durchschnitt)

Finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz C-Klasse Fahrzeugen in Portugal. Durchsuchen Sie unser sicheres und benutzerfreundliches Portal, um Ihr ideales Auto zu entdecken und vergleichbare Angebote zu prüfen.

1982 - 1988
Mercedes-Benz C-Class W201

Die Mercedes-Benz C-Klasse W201 wurde zwischen 1982 und 1993 produziert und markierte den Beginn einer neuen Ära für die Marke. Sie war nicht nur das erste Modell der C-Klasse-Reihe, sonder...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4430 mm
Breite
1706 mm
Höhe
1361 mm
Radstand
2665 mm
Leergewicht
1270 kg
Gesamtgewicht
1770 kg
Mindestkofferrauminhalt
385 l
Maximalkofferrauminhalt
385 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2299 cm3
Motorleistung
177 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 800 RPM
Maximales Drehmoment
230 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Strut, Wishbone, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
70 l
Mixed consumption
9.2 l
City consumption
12 l
Highway consumption
7 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung in die W201

Die Mercedes-Benz C-Klasse W201 wurde zwischen 1982 und 1993 produziert und markierte den Beginn einer neuen Ära für die Marke. Sie war nicht nur das erste Modell der C-Klasse-Reihe, sondern setzte auch neue Maßstäbe in Bezug auf Technik, Sicherheit und Komfort in der Mittelklasse. Die W201 war eine wichtige Entwicklung für Mercedes-Benz, die es der Marke ermöglichte, sich in einem hart umkämpften Automobilmarkt zu positionieren.

Design und Architektur

Der Designstil der W201 wurde von dem berühmten Designer Bruno Sacco kreiert. Die Linienführung war klar und zeitlos, wobei die markentypische Kühlergrill-Optik nicht fehlen durfte. Die kompakte Bauweise zeichnete sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität und exzellente Materialien aus. Die W201 war als Limousine, aber auch als Kombi-Variante, bekannt als T-Modell, erhältlich. Der Innenraum bot einen hohen Komfort und viele innovative Funktionen für die damalige Zeit, darunter elektrische Fensterheber, Klimaanlage und ein erstklassiges Soundsystem.

Motorenpalette und Leistung

Die W201 war mit einer Vielzahl von Motoren ausgestattet, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Motoren reichten von einem 1,8-Liter-Vierzylinder bis hin zu einem 2,6-Liter-Sechszylinder mit sportlichen 200 PS. Die Leistung und Zuverlässigkeit dieser Motoren trugen zur Beliebtheit der W201 bei. Zudem bot Mercedes-Benz verschiedene Getriebeoptionen an, darunter manuelle und automatische Schaltungen, die dem Fahrer eine individuelle Anpassung der Fahreigenschaften ermöglichten.

Sicherheitstechnologie

Ein herausragendes Merkmal der W201 war ihr Fokus auf Sicherheit. Die Karosseriestruktur wurde nach dem Prinzip der "Vollplatten"-Konstruktion entworfen, die eine hohe Stabilität und Crashsicherheit gewährleistete. Mercedes-Benz war auch einer der ersten Hersteller, der in der C-Klasse Fahrer- und Beifahrerairbags sowie ABS (Antiblockiersystem) als Standard einführte. Diese fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale trugen dazu bei, dass die W201 zahlreiche Auszeichnungen für ihre Sicherheit erhielt.

Fahrkomfort und Handling

Das Fahrverhalten der W201 war für die damalige Zeit bemerkenswert. Mit einer durchdachten Aufhängung und einer präzisen Lenkung verlieh die C-Klasse ihrem Fahrer ein Gefühl von Kontrolle und Stabilität. Der Fahrkomfort wurde durch die hochwertige Geräuschdämmung und den komfortablen Innenraum zusätzlich erhöht. Egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt, die W201 überzeugte durch ein angenehmes Fahrgefühl.

Markt und Konkurrenz

In der Zeit ihrer Produktion hatte die W201 ernsthafte Konkurrenten, darunter den BMW 3er und die Audi 80. Dennoch konnte Mercedes-Benz mit der W201 eine treue Käuferschaft gewinnen, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legte. Die C-Klasse W201 wurde in verschiedenen Märkten weltweit verkauft und erlangte schnell den Ruf als eines der besten Autos seiner Klasse.

Fazit

Die Mercedes-Benz C-Klasse W201 bleibt ein bedeutendes Kapitel in der Automobilgeschichte. Ihr elegantes Design, die fortschrittliche Technik sowie der hohe Sicherheitsstandard sind zeitlose Merkmale, die die W201 auch heute noch attraktiv machen. Sammler und Automobil-Enthusiasten schätzen dieses Modell nach wie vor und die W201 hat sich als eines der beliebtesten Modelle in der Geschichte von Mercedes-Benz etabliert.