Portugal
Hilfe holen
Mercedes-Benz B-ClassMercedes-Benz B-Class

Mercedes-Benz B-Class Generation 3 W247 Facelift 2022

Gefunden 289 Autos
Von €2 000 bis €105 000
€22 888 (Durchschnitt)

Die Mercedes-Benz B-Class Generation 3 W247 Facelift 2022 bietet innovative Techniken und elegantes Design. Erleben Sie die neuesten Features und die Exklusivität von Mercedes-Benz in Portugal.

2022 - 2023
Mercedes-Benz B-Class Generation 3 (W247) (facelift 2022)

Die Mercedes-Benz B-Klasse ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und beeindruckende Technik. Die dritte Generation, auch bekannt als W247, debütierte ursprünglich im Jahr 2...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4419 mm
Breite
1796 mm
Höhe
1562 mm
Autoklasse
C
Radstand
2729 mm
Bodenfreiheit
104 mm
Leergewicht
1490 kg
Gesamtgewicht
2000 kg
Mindestkofferrauminhalt
455 l
Maximalkofferrauminhalt
1540 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1332 cm3
Motorleistung
136 hp
Maximalleistung (kW)
100 kW
Maximalleistung bei U/min
5500 RPM
Maximales Drehmoment
230 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
11.8

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
212 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
43 l
CO2-Emissionen
136 g/km
Mixed consumption
6.0 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
205/55 R17, 205/60 R16, 225/40 R19, 225/45 R18

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einleitung

Die Mercedes-Benz B-Klasse ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und beeindruckende Technik. Die dritte Generation, auch bekannt als W247, debütierte ursprünglich im Jahr 2018. Mit dem Facelift im Jahr 2022 setzte Mercedes-Benz starke Akzente in Bezug auf Design, Technologie und Nachhaltigkeit. Diese Überarbeitung zielt darauf ab, die B-Klasse noch attraktiver für eine breitere Zielgruppe zu machen.

Exterieur und Design

Das Facelift der B-Klasse W247 bringt zahlreiche optische Veränderungen mit sich. Besonders hervorzuheben ist die neu gestaltete Frontpartie, die mit einer aggressiveren Kühlergrilloptik und schmaleren Scheinwerfern ausgestattet ist. Die LED-Technologie sorgt für eine bessere Sicht und verleiht der B-Klasse ein modernes und ansprechendes Erscheinungsbild. Auch die Rückleuchten wurden neu gestaltet und setzen auf einen markanten LED-Strip. Diese Designveränderungen tragen dazu bei, dass die B-Klasse zeitgemäßer und dynamischer wirkt.

Interieur und Komfort

Im Inneren der B-Klasse steht der Fahrer im Mittelpunkt. Mercedes-Benz hat das Cockpit weiter optimiert und mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Das zentrale MBUX-Infotainmentsystem bietet ein Touchscreen-Display, das in verschiedenen Größen erhältlich ist und sich durch eine benutzerfreundliche Bedienung auszeichnet. Spracherkennung, eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen und die Integration von Smartphone-Diensten machen die Nutzung extrem bequem. Zudem wurde der Innenraum mit verbesserter Akustikdämmung versehen, um Fahrgeräusche weiter zu minimieren und den Komfort zu maximieren.

Technologische Innovationen

Die dritte Generation der B-Klasse verfügt über eine Vielzahl von Sicherheits- und Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer und stressfreier machen. Zu den neuen Technologien gehören der aktive Abstand-Assistent, der aktive Lenk-Assistent und der Stau-Assistent. Diese modernen Systeme nutzen Sensoren und Kameras, um jederzeit ein Auge auf den Verkehr zu haben und den Fahrer proaktiv zu unterstützen. Darüber hinaus kann die B-Klasse mit der neuesten Generation von Verkehrsschilderkennung und einem automatischen Notbremssystem ausgestattet werden.

Antrieb und Nachhaltigkeit

Der Facelift 2022 der B-Klasse bietet eine breite Palette an Motorisierungen, darunter Benzin-, Diesel- und Plug-In-Hybridantriebe. Die Plug-In-Hybrid-Varianten zeichnen sich durch ihre Effizienz und Umweltfreundlichkeit aus. Sie bieten die Möglichkeit, kurze Strecken elektrisch zu fahren, was den Kraftstoffverbrauch erheblich reduziert. Für umweltbewusste Käufer ist die B-Klasse somit eine ausgezeichnete Wahl, die sowohl Fahrspaß als auch Nachhaltigkeit vereint.

Fahrdynamik und Komfort

Dank eines ausgeklügelten Fahrwerks bietet die B-Klasse ein angenehmes Fahrverhalten und eine präzise Lenkung. Die Federung ist so abgestimmt, dass sie sowohl entspannte Fahrten als auch sportlicheres Fahren ermöglicht. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das sich sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn sicher anfühlt und den Fahrern das Gefühl von Kontrolle vermittelt. In Kombination mit den zahlreichen Fahrassistenzsystemen wird das Fahren zu einem Erlebnis, das Komfort und Sicherheit vereint.

Fazit

Die Mercedes-Benz B-Klasse Generation 3 (W247) mit Facelift 2022 hat ihre Stärken deutlich unter Beweis gestellt. Mit einem modernen Design, fortschrittlicher Technologie und einer Vielzahl von Motoroptionen ist sie sowohl für Familien als auch für technikaffine Fahrer eine attraktive Wahl. Die B-Klasse demonstriert, wie man Komfort und Funktionalität in einem kompakten Premiumfahrzeug erfolgreich vereinen kann.