Erfahren Sie alles über die Mercedes-Benz B-Class. Die Generation 3 W247 bietet innovative Features und modernste Technologie, die in Portugal beliebt sind.
Die Mercedes-Benz B-Klasse hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2005 als eine der beliebtesten Premium-MPVs in Europa etabliert. Die dritte Generation, bekannt als W247, w...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Die Mercedes-Benz B-Klasse hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2005 als eine der beliebtesten Premium-MPVs in Europa etabliert. Die dritte Generation, bekannt als W247, wurde 2018 auf dem Markt eingeführt und bietet eine Kombination aus elegantem Design, innovativer Technologie und vielseitiger Funktionalität. Diese neue Generation zielt darauf ab, sowohl Familien als auch aktive Lebensstile zu bedienen und setzt dabei auf eine sportliche und moderne Ausstrahlung.
Die W247 hebt sich durch ihr dynamisches Außendesign deutlich von ihren Vorgängermodellen ab. Die Frontpartie ist geprägt von einem markanten Kühlergrill und schmalen, aggressiv designten Scheinwerfern, die der B-Klasse ein modernes und sportliches Auftreten verleihen. Die Karosserie ist fließend gestaltet, und die Linienführung vermittelt eine gewisse Agilität. Die neue Plattform hat die Abmessungen des Fahrzeugs leicht verändert, was zu einem geräumigeren Innenraum führt, ohne dass die Kompaktheit verloren geht.
Im Innenraum der B-Klasse W247 wird der Fahrer von einer Premium-Atmosphäre empfangen. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie schaffen einen komfortablen Raum, der für lange Fahrten geeignet ist. Die Integration des neuen MBUX-Infotainmentsystems gehört zu den Highlights. Mit einem großen Touchscreen, Sprachsteuerung und personalisierten Benutzeroberflächen wird das Fahren nicht nur einfacher, sondern auch unterhaltsamer. Die Sitzverstellung und die Möglichkeit, die Rückbank umzuklappen, sorgen für maximalen Flexibilität und Komfort.
Die Motorenauswahl der W247-Generation ist vielfältig und bietet für jeden Fahrertyp das passende Aggregat. Sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren sind verfügbar, die eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz bieten. Der Einstiegsmotor ist ein 1,3-Liter-Benziner, der etwa 163 PS leistet, während die Dieselvarianten bis zu 190 PS erreichen können. Besonders hervorzuheben ist die optionale Plug-in-Hybrid-Version, die umweltbewussten Fahrern die Möglichkeit bietet, lokal emissionsfrei zu fahren und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit eines Benzinmotors zu genießen.
Die Mercedes-Benz B-Klasse W247 überzeugt auch durch ihre Fahrdynamik. Mithilfe einer sportlich abgestimmten Federung und präziser Lenkung bietet das Fahrzeug ein agiles Fahrverhalten, das den Fahrspaß erhöht. Zudem sind zahlreiche Assistenzsysteme an Bord, darunter der aktive Abstands-Assistent DISTRONIC und der Spurhalte-Assistent. Diese Funktionen tragen sowohl zur Sicherheit als auch zum Komfort während der Fahrt bei, insbesondere in städtischen Umgebung und auf langen Reisen.
Mit der Einführung der W247 hat Mercedes-Benz auch in puncto Technologie einen großen Schritt nach vorne gemacht. Das MBUX-System mit künstlicher Intelligenz ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern lernt auch die Vorlieben des Fahrers und passt Einstellungen entsprechend an. Features wie die Augmented Reality-Navigation erleichtern die Orientierung und erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr. Auch die Konnektivität ist auf einem hohen Niveau, dank der Integration von Apple CarPlay und Android Auto.
Die dritte Generation der Mercedes-Benz B-Klasse (W247) bietet eine aufregende Kombination aus Stil, Komfort und modernster Technologie. Sie richtet sich an eine breite Zielgruppe, von jungen Familien bis hin zu technikaffinen Fahrern. Die B-Klasse hat sich zu einem vielseitigen Kompaktvan entwickelt, der den Ansprüchen des modernen Lebens gerecht wird und dabei den typischen Mercedes-Benz Luxus verkörpert. Wer Wert auf Qualität und innovative Features legt, findet in der B-Klasse ein attraktives Gesamtpaket.