Portugal
Hilfe holen
Mercedes-Benz B-ClassMercedes-Benz B-Class

Mercedes-Benz B-Class Generation 2 W246 Modelle

Gefunden 288 Autos
Von €2 000 bis €105 000
€23 094 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Mercedes-Benz B-Class Generation 2 W246 in Portugal. Diese Modelle bieten hervorragende Leistung und Komfort für jeden Fahrer.

-
Mercedes-Benz B-Class Generation 2 (W246)

Die zweite Generation der Mercedes-Benz B-Klasse, auch bekannt unter der internen Bezeichnung W246, wurde erstmals 2011 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentiert. Die...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4359 mm
Breite
1786 mm
Höhe
1557 mm
Autoklasse
C
Radstand
2699 mm
Bodenfreiheit
125 mm
Leergewicht
1465 kg
Gesamtgewicht
2000 kg
Mindestkofferrauminhalt
488 l
Maximalkofferrauminhalt
1547 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1461 cm3
Motorleistung
90 hp
Maximalleistung (kW)
66 kW
Maximalleistung bei U/min
1750 RPM
Maximales Drehmoment
220 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
17.9

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.3 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
4.1 l
City consumption
4.9 l
Highway consumption
3.7 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
195/65 R15, 205/55 R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Die zweite Generation der Mercedes-Benz B-Klasse, auch bekannt unter der internen Bezeichnung W246, wurde erstmals 2011 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentiert. Diese Generation stellte einen signifikanten Fortschritt in der Design- und Technologiewelt von Mercedes-Benz dar und bot zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Die B-Klasse W246 wurde bis 2018 produziert und fasste die Philosophie von Mercedes, ein kompaktes Fahrzeug zu schaffen, das sowohl praktisch als auch stilvoll ist, perfekt zusammen.

Design und Interieur

Das Design der B-Klasse W246 war wesentlich dynamischer und moderner als das der ersten Generation. Die markanteren Linien und das sportlichere Erscheinungsbild brachten frischen Wind in das Segment der Kompaktvans. Die Frontpartie war durch den markanten Grill und die LED-Scheinwerfer geprägt, die einen imposanten ersten Eindruck hinterließen. Auch im Innenraum wurde viel getan, um eine hochwertige Anmutung zu gewährleisten. Die verwendeten Materialien und die Verarbeitung waren auf einem hohen Niveau, was in der Kompaktklasse nicht selbstverständlich war.

Der Innenraum der B-Klasse W246 bot genügend Platz für bis zu fünf Personen und war flexibel gestaltbar. Der Kofferraum konnte durch umklappbare Rücksitze erheblich vergrößert werden. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Ergonomie und Bedienbarkeit gelegt, was die Nutzung von Infotainmentsystemen, Klimaautomatik und anderen Technologien erleichterte. Darüber hinaus verfügte die B-Klasse über eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die für eine erhöhte Sicherheit und Komfort sorgten.

Motoren und Leistung

Die B-Klasse W246 bot eine breite Palette von Motorisierungen, sowohl mit Benzin- als auch Dieselmotoren. Die Motoren reichten von einem 1,6-Liter-Vierzylinder bis hin zu einem 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbolader. Diese Motoren zeichneten sich durch eine gute Leistung und Effizienz aus, und die meisten Varianten waren mit einem automatischen Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Auch die umweltbewussten Fahrer kamen nicht zu kurz, da es zahlreiche Modelle mit niedrigem Verbrauch und CO₂-Emissionen gab.

Außerdem war die B-Klasse in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, von der effizienten B 180 bis hin zur sportlichen B 250. Diese Vielfalt sorgte dafür, dass jeder Fahrer ein Modell nach seinen Bedürfnissen und Präferenzen fand. Auch die Sportversion, die B 250 Sport, bot eine sportlichere Abstimmung von Fahrwerk und Lenkung, was das Fahrvergnügen nochmals erhöhte.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der B-Klasse W246 wurde durch die neue, steifere Karosseriestruktur erheblich verbessert. Das Fahrzeug bot einen hohen Fahrkomfort, der sowohl Stadtrundfahrten als auch Langstreckenfahrten angenehm gestaltete. Die Federung war gut abgestimmt und sorgte für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und sportlichem Fahren. Auch die Geräuschisolierung war auf einem hohen Niveau, was die Reisen im Innenraum zu einem entspannten Erlebnis machte.

Zusätzlich trugen Assistenzsysteme wie der Abstandsregeltempomat, der aktive Totwinkelassistent und der Parkassistent dazu bei, dass das Fahren sicherer und weniger stressig wurde. Diese Features waren oft in verschiedenen Paketen erhältlich und konnten an die individuellen Vorstellungen der Käufer angepasst werden.

Fazit

Die Mercedes-Benz B-Klasse W246 ist ein hervorragendes Beispiel für ein kompaktes Fahrzeug, das auch höchste Ansprüche an Komfort und Sicherheit erfüllt. Das gelungene Design, die fortschrittlichen Technologien und die Flexibilität machen das Fahrzeug zu einer beliebten Wahl für Familien und aktive Menschen. Obwohl die zweite Generation mittlerweile durch die W247 abgelöst wurde, bleibt die W246 ein geschätztes Modell, das zeitlose Eleganz mit praktischen Eigenschaften verbindet. Insgesamt lässt sich sagen, dass die B-Klasse W246 das Segment der Kompaktvans nachhaltig geprägt und eine treue Fangemeinde aufgebaut hat.