Hilfe holen
Mercedes-Benz A-ClassMercedes-Benz A-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz A-Klasse zu verkaufen

Gefunden 2 392 Autos
Von €1 bis €299 000
€22 756 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine breite Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz A-Klassen in Portugal. Unsere Plattform hilft Ihnen, das perfekte Auto zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

2015 - 2018
Mercedes-Benz A-Class W176 (facelift 2015)

Die Mercedes-Benz A-Klasse W176, die ursprünglich 2012 eingeführt wurde, erlebte 2015 ein bedeutendes Facelift, das sowohl kosmetische als auch technische Verbesserungen mit sich brachte. Diese Genera...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4359 mm
Breite
1780 mm
Höhe
1417 mm
Radstand
2699 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1991 cm3
Motorleistung
381 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
475 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
4.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Multi wishbone
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
56 l
Mixed consumption
7.3 l
City consumption
9.6 l
Highway consumption
6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Die Mercedes-Benz A-Klasse W176, die ursprünglich 2012 eingeführt wurde, erlebte 2015 ein bedeutendes Facelift, das sowohl kosmetische als auch technische Verbesserungen mit sich brachte. Diese Generation der A-Klasse gilt als der erste Schritt des Unternehmens in den Bereich der Kompaktklasse und hat dazu beigetragen, die Marke für ein jüngeres Publikum attraktiver zu machen.

Äußeres Design

Das Facelift der A-Klasse brachte einige auffällige Veränderungen im äußeren Design mit sich. Die Frontpartie wurde deutlich aufgewertet, indem der Kühlergrill größer und markanter gestaltet wurde. Die neuen LED-Scheinwerfer, die optional erhältlich waren, verliehen dem Fahrzeug ein modernes und elegantes Erscheinungsbild. Das Heck wurde ebenfalls überarbeitet, mit neuen Rückleuchten, die nun eine LED-Technologie verwendeten. Insgesamt erhielt die Karosserie ein sportlicheres und dynamischeres Aussehen, was die visuelle Identität der A-Klasse stärkte.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum wurde die Qualität der Materialien und die Verarbeitung erheblich verbessert. Bei der überarbeiteten A-Klasse kombinierten die Designer hochwertigere Kunststoffe mit eleganten Designelementen. Die neue zentrale Anzeige mit einem größeren Display und der aktualisierten Benutzeroberfläche des Infotainmentsystems MBUX sorgte für eine benutzerfreundliche Erfahrung. Die Ambientebeleuchtung wurde ebenfalls überarbeitet, um dem Interieur eine noch ansprechendere Atmosphäre zu verleihen.

Motoren und Leistung

Technisch gesehen bot das Facelift eine aktualisierte Motorenpalette, die effizienter und leistungsstärker war. Die Verbrennungsaggregate umfassten sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die durch innovative Technologien wie die Direkteinspritzung und Turboaufladung unterstützt wurden. Die A-Klasse war nun in der Lage, eine hervorragende Balance zwischen Kraftstoffeffizienz und Fahrdynamik zu bieten. Besonders bemerkenswert war die sportliche Variante A 45 AMG, die mit über 400 PS und einem außergewöhnlichen Fahrverhalten aufwarten konnte.

Sicherheit und Fahrerassistenz

Ein weiterer hervorzuhebender Aspekt des Facelifts war die erweiterte Sicherheits- und Fahrerassistenztechnologie. Die A-Klasse erhielt zahlreiche neue Funktionen, darunter den Spurhalteassistenten, den aktiven Parkassistenten und die Notbremsfunktion. Diese Technologien machten den Fahrkomfort und die Sicherheit deutlich höher und stellten sicher, dass die A-Klasse weiterhin an der Spitze ihrer Klasse positioniert blieb.

Fahrdynamik

Die Fahrdynamik der überarbeiteten A-Klasse wurde ebenfalls deutlich verbessert. Die präzise Abstimmung des Fahrwerks sorgte für ein agiles und sportliches Fahrverhalten, während der Komfort nicht vernachlässigt wurde. Dank des tiefergelegten Fahrwerks und der verbesserten Lenkgeometrie war die A-Klasse wendig und bot gleichzeitig ein hohes Maß an Straßenlage. Die Option für verschiedene Fahrmodi erlaubte es den Fahrern, das Fahrerlebnis nach ihren individuellen Vorlieben anzupassen.

Wettbewerbsfähigkeit

Mit dem Facelift 2015 gelang es der A-Klasse, ihre Position im stark umkämpften Kompaktsegment zu sichern. Die Kombination aus elegantem Design, fortschrittlicher Technologie und außergewöhnlicher Leistung machte die A-Klasse zu einer attraktiven Wahl für Käufer. Die Konkurrenz, insbesondere Modelle wie der Audi A3 und der BMW 1er, wurde durch die überarbeitete Version der A-Klasse vor neue Herausforderungen gestellt.

Fazit

Insgesamt stellte die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (Facelift 2015) einen bedeutenden Fortschritt für die Marke dar. Durch die zahlreichen Verbesserungen in Design, Leistung und Technologie konnte die A-Klasse nicht nur ihr Image als sportliches und modernes Fahrzeug festigen, sondern auch eine neue Zielgruppe ansprechen. Sie bleibt ein herausragendes Beispiel für deutsche Ingenieurskunst und ein beliebtes Modell im Kompaktsegment.