Finden Sie die beste Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz A-Klasse Fahrzeugen in Portugal. Durchsuchen Sie unsere umfassende Liste, um das perfekte Auto zu einem günstigen Preis zu entdecken. Qualität und Vertrauen bei jedem Kauf.
Die Mercedes-Benz A-Klasse der dritten Generation (W176) wurde erstmals 2012 eingeführt und stellte einen Wendepunkt in der kompakten Fahrzeugkategor...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Die Mercedes-Benz A-Klasse der dritten Generation (W176) wurde erstmals 2012 eingeführt und stellte einen Wendepunkt in der kompakten Fahrzeugkategorie dar. Die Bauweise kombinierte ein sportliches Design mit modernster Technologie und einem hohen Maß an Komfort. Im Jahr 2015 erhielt die A-Klasse ein Facelift, das zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Styling, Technik und Leistung mit sich brachte. Diese Überarbeitung zielte darauf ab, die Konkurrenz im Segment der Kompaktfahrzeuge zu übertreffen und das Markenimage von Mercedes-Benz weiter zu festigen.
Das Facelift der A-Klasse W176 präsentierte eine Reihe von subtilen, aber wirkungsvollen Änderungen. Der Kühlergrill wurde breiter und sportlicher gestaltet, was der Frontansicht eine markantere Erscheinung verlieh. Die neuen Scheinwerfer, die optional mit LED-Technologie ausgestattet waren, verstärkten den modernen Look des Fahrzeugs. Auch die Rückleuchten erhielten ein neues Design und schlossen sich somit dem trendigen, eleganten Gesamtbild an. Die überarbeiteten Stoßfänger an der Front und am Heck sorgten für eine sportliche Note und verbesserten gleichzeitig die Luftzirkulation, was zu einer besseren Aerodynamik führte.
Der Innenraum der A-Klasse W176 wurde ebenfalls überarbeitet, um den Kunden ein hochwertigeres Erlebnis zu bieten. Neue Materialien und ansprechende Farboptionen schufen eine luxuriöse Atmosphäre. Das Infotainment-System wurde mit einem größeren, hochauflösenden Display ausgestattet, das eine bessere Benutzeroberfläche und -erfahrung bot. Die Integration von Smartphone-Funktionen war ein weiteres Highlight, das die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigerte. Die Sitze boten zusätzlichen Komfort, insbesondere bei längeren Fahrten, durch verbesserte Ergonomie und Unterstützung.
Die technischen Upgrades der A-Klasse W176 facelifte 2015 umfassten neue Antriebsstränge und eine überarbeitete Fahrwerksabstimmung. Mercedes-Benz führte neue Motoren ein, die effizienter waren und gleichzeitig eine verbesserte Leistung boten. Der Turbomotor in der A 200 beispielsweise lieferte 156 PS und sorgte für ein dynamisches Fahrerlebnis. Daneben wurde das Fahrwerk optimiert, was zu einer besseren Straßenlage und mehr Fahrspaß führte. Die verbesserte Lenkung trug ebenfalls zur außergewöhnlichen Handhabung der A-Klasse bei.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts waren die erweiterten Sicherheitsfunktionen. Die A-Klasse wurde mit einer Reihe von Assistenzsystemen ausgestattet, die auf dem neuesten Stand der Technik waren. Dazu gehörten der aktive Bremsassistent, der Abstandsregeltempomat und das Müdigkeitswarnsystem, die alle darauf abzielten, die Sicherheit der Insassen zu erhöhen. Die erneuerte A-Klasse erhielt auch eine hohe Bewertung von Euro NCAP, was ihre Sicherheitsstandards weiter unterstrich.
Mit dem Facelift der A-Klasse wurde auch verstärkt auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit geachtet. Mercedes-Benz stellte alternative Antriebsoptionen zur Verfügung, darunter die A 250e, ein Plug-in-Hybrid mit hervorragenden Emissionen und Kraftstoffverbrauch. Diese Entwicklung spiegelte das Engagement des Unternehmens wider, umweltfreundliche Lösungen im Automobilsektor anzubieten und die strenge Abgasnormen zu erfüllen.
Die überarbeitete Mercedes-Benz A-Klasse W176 (Facelift 2015) stellte einen bedeutenden Fortschritt in der kompakten Klasse dar, indem sie modernes Design, innovative Technologie und bietende Sicherheit miteinander vereinte. Mit ihrem sportlichen Auftritt und den verbesserten Komfort- und Sicherheitsmerkmalen setzte Mercedes-Benz weiterhin Maßstäbe in segmente. Die A-Klasse ist nicht nur ein Auto für den Alltag, sondern auch ein Statement für Stil und technologische Exzellenz.