Hilfe holen
Mercedes-Benz A-ClassMercedes-Benz A-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz A-Klasse zum Verkauf

Gefunden 2 312 Autos
Von €1 bis €63 950
€22 592 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Mercedes-Benz A-Klasse Fahrzeugen zum Verkauf in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und finden Sie das perfekte Auto, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Starten Sie noch heute Ihre Suche!

-
Mercedes-Benz A-Class Generation 2 (W169) (facelift 2008)

Die Mercedes-Benz A-Klasse der zweiten Generation, auch bekannt als W169, wurde erstmals im Jahr 2004 eingeführt und stellte einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Kompaktsegm...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3883 mm
Breite
1764 mm
Höhe
1593 mm
Radstand
2568 mm
Leergewicht
1245 kg
Gesamtgewicht
1740 kg
Mindestkofferrauminhalt
435 l
Maximalkofferrauminhalt
1370 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1498 cm3
Motorleistung
95 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 200 RPM
Maximales Drehmoment
140 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
54 l
Mixed consumption
6.6 l
City consumption
8.5 l
Highway consumption
5.5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Die Mercedes-Benz A-Klasse der zweiten Generation, auch bekannt als W169, wurde erstmals im Jahr 2004 eingeführt und stellte einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Kompaktsegments dar. Der Facelift, der 2008 vorgestellt wurde, brachte zahlreiche Verbesserungen und Updates, die das Modell sowohl in Bezug auf Design als auch Technik aufwerteten. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Merkmale und Innovationen der A-Klasse W169 sowie deren Einfluss auf den Markt und die Zielgruppe detailliert betrachten.

Überarbeitung des Designs

Die wichtigste Änderung beim Facelift 2008 betraf das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs. Die Frontpartie wurde durch neue Scheinwerfer, einen modifizierten Kühlergrill und einen dynamischeren Stoßfänger modernisiert. Diese Neuerungen verliehen der A-Klasse ein sportlicheres und eleganteres Auftreten. Zudem wurden neue Farboptionen und Felgendesigns eingeführt, die es den Käufern ermöglichten, ihren Wagen individueller zu gestalten.

Verbesserte Innenausstattung

Der Innenraum der W169 wurde ebenfalls überarbeitet, um den modernen Ansprüchen an Komfort und Technologie gerecht zu werden. Hochwertigere Materialien wurden verwendet, und das Cockpit erhielt ein frisches Design mit einem neuen Lenkrad und aktualisierten Bedienelementen. Das Infotainment-System bekam ein Upgrade, wodurch die Integration von Smartphones erleichtert wurde. Zudem wurden ergonomische Sitze implementiert, die für mehr Komfort auf längeren Fahrten sorgten.

Motoren und Antrieb

Eine der bedeutendsten technischen Neuerungen des Facelifts war die Einführung effizienterer Motoren. Die A-Klasse W169 bot eine Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren mit unterschiedlichen Leistungsspektren, die sowohl wirtschaftlich als auch kraftvoll waren. Besonders hervorzuheben ist der Dieselantrieb, der eine herausragende Kraftstoffeffizienz bot, was das Fahrzeug nicht nur umweltfreundlicher machte, sondern auch den Geldbeutel der Besitzer schonte.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit war bei der A-Klasse W169 von höchster Priorität. Der Facelift brachte eine Reihe neuer Sicherheitstechnologien mit sich, darunter verbesserte Crashtests und zusätzliche Airbags. Auch die Assistenten für die Sicherheit wie ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) wurden standardmäßig in vielen Modellen integriert. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, das Sicherheitsniveau weiter zu erhöhen und das Vertrauen der Käufer in das Fahrzeug zu stärken.

Fahrverhalten und Fahrdynamik

Das Fahrverhalten der A-Klasse W169 wurde durch eine verbesserte Federung und Lenkung optimiert. Das Fahrzeug bot ein agiles Fahrgefühl, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn für Freude am Fahren sorgte. Das überarbeitete Fahrwerk sorgte für mehr Stabilität und einen besseren Fahrkomfort, wodurch die A-Klasse zu einem idealen Begleiter für unterschiedlichste Fahrbedingungen wurde.

Konkurrenz und Marktposition

Mit dem Facelift 2008 behauptete sich die A-Klasse W169 erfolgreich im hart umkämpften Kompaktsegment. Die Kombination aus einem markanten Design, modernen Technologien und Komfort verschaffte ihr einen Vorteil gegenüber Konkurrenten wie dem Audi A3 und dem BMW 1er. Mercedes-Benz etablierte sich so nicht nur als Premiumanbieter, sondern auch als Marke für jüngere Käufer, die Wert auf Stil und innovative Features legten.

Fazit

Die Mercedes-Benz A-Klasse Generation 2 (W169) nach dem Facelift von 2008 ist ein herausragendes Beispiel für die kontinuierliche Entwicklung und Anpassung eines Automodells an moderne Bedürfnisse. Mit ihrem ansprechenden Design, hervorragenden Sicherheitsmerkmalen und kraftvollen Antrieben hat die A-Klasse nicht nur ihren Platz im Kompaktsegment gefestigt, sondern die Marke Mercedes-Benz auch einer neuen Zielgruppe nähergebracht.