Hilfe holen
Mercedes-Benz A-ClassMercedes-Benz A-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz A-Klasse zu verkaufen

Gefunden 2 311 Autos
Von €1 bis €63 950
€22 592 (Durchschnitt)

Suchen Sie nach einer gebrauchten Mercedes-Benz A-Klasse in Portugal? Entdecken Sie unsere umfangreiche Liste von Angeboten und finden Sie das perfekte Fahrzeug, das zu Ihrem Lebensstil und Budget passt. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und Preise.

-
Mercedes-Benz A-Class Generation 2 (W169)

Die zweite Generation der Mercedes-Benz A-Klasse, bekannt als W169, wurde erstmals im Jahr 2004 eingeführt und bis 2012 produziert. Diese Generation markierte einen bedeutenden Wandel in der Philosophi...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3883 mm
Breite
1764 mm
Höhe
1593 mm
Radstand
2568 mm
Leergewicht
1245 kg
Gesamtgewicht
1690 kg
Mindestkofferrauminhalt
435 l
Maximalkofferrauminhalt
1370 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1498 cm3
Motorleistung
95 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 200 RPM
Maximales Drehmoment
140 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
54 l
Mixed consumption
6.6 l
City consumption
8.5 l
Highway consumption
5.5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Die zweite Generation der Mercedes-Benz A-Klasse, bekannt als W169, wurde erstmals im Jahr 2004 eingeführt und bis 2012 produziert. Diese Generation markierte einen bedeutenden Wandel in der Philosophie von Mercedes-Benz, insbesondere in Bezug auf das Design, die Funktionalität und die Zielgruppe. Der W169 war nicht nur ein stylisches Einstiegsmodell für die Marke, sondern stellte auch eine Kombination aus modernem Design und praktischen Eigenschaften dar.

Design und Konstruktion

Der W169 setzte auf ein jugendliches und dynamisches Design, das sich von der vorherigen Generation abgrenzte. Mit einer auffälligeren Frontpartie, einer markanteren Karosserieform und einer größeren Fensterfläche erhielt das Fahrzeug ein frisches und modernes Erscheinungsbild. Die höhere Sitzposition und das geräumige Interieur heben die A-Klasse von anderen Kompaktfahrzeugen ab und bieten sowohl dem Fahrer als auch den Passagieren eine komfortable Erfahrung.

Der W169 war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter die klassische Schrägheck-Version sowie eine praktische Limousine. Beide Varianten verfügten über großzügigen Stauraum, was die A-Klasse besonders für jüngere Käufer und Familien attraktiv machte, die ein kompaktes, aber dennoch funktionales Fahrzeug suchten.

Technische Innovationen

Mit der zweiten Generation der A-Klasse führte Mercedes-Benz eine Vielzahl von technischen Innovationen ein. Der W169 wurde mit einem neuen Fahrwerk ausgestattet, das für eine bessere Straßenlage sowie verbesserten Fahrkomfort sorgte. Die angebotenen Motoren reichten von sparsamen Benzin- und Dieselmotoren bis hin zu leistungsstärkeren Varianten, die auf sportliches Fahren ausgerichtet waren.

Ein weiteres Highlight der A-Klasse W169 war das umfangreiche Sicherheitspaket. Dabei waren innovative Features wie das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), zahlreiche Airbags und der Unfallverhütungsschutz Serie. Diese Sicherheitsmerkmale trugen dazu bei, dass die A-Klasse in verschiedenen Crashtests ausgezeichnete Ergebnisse erzielte, was das Vertrauen der Käufer in die Marke weiter stärkten.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum der A-Klasse W169 setzte Mercedes-Benz auf hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie. Die Sitze bieten guten Komfort, auch auf längeren Fahrten. Das Armaturenbrett und das Bedienfeld waren modern gestaltet und gut durchdacht, wodurch die Bedienelemente intuitiv angeordnet wurden. Die Fahrzeugtechnologie umfasste zahlreiche Optionen, darunter Navigationssysteme, eine ausgezeichnete Audioanlage und verschiedene Komfortpakete, die das Fahrerlebnis weiter optimierten.

Darüber hinaus legte die A-Klasse großen Wert auf Individualisierungsmöglichkeiten. Käufer konnten aus einer breiten Palette von Farben, Materialien und Ausstattungen wählen, sodass jeder Kunde sein persönliches Fahrzeug gestalten konnte.

Marktposition und Konkurrenz

Die zweite Generation der A-Klasse wurde schnell zu einem wichtigen Bestandteil von Mercedes-Benz‘ Modellpalette. Sie sprach jüngere Käufer an, die ein kompaktes Fahrzeug mit Premium-Charakter suchten. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktsegment musste sich die A-Klasse jedoch gegen starke Konkurrenten wie den Audi A3, BMW 1er und viele andere Marken behaupten.

Dank ihrer Qualität, des guten Rufes der Marke und der vielfältigen Angebotspalette konnte die A-Klasse W169 jedoch ihre Position im Markt erfolgreich verteidigen. Diese Generation erfreute sich hoher Verkaufszahlen und trug maßgeblich zum Wachstum von Mercedes-Benz im Segment der Kompaktfahrzeuge bei.

Fazit

Die Mercedes-Benz A-Klasse Generation 2 (W169) hinterließ einen bleibenden Eindruck auf dem Automobilmarkt. Sie kombinierte modernes Design mit praktischer Funktionalität und innovativen Technologien, was sie zu einem beliebten Modell machte. Ihr Erbe lebt in den nachfolgenden Generationen fort, die weiterhin die Konzepte von Komfort, Sicherheit und Stil verkörpern. Der W169 hat nicht nur die Richtung für die A-Klasse vorgegeben, sondern auch den Weg für Mercedes-Benz, sich im Kompaktsegment zu etablieren.