Portugal
Hilfe holen
Mercedes-Benz 300 SLRMercedes-Benz 300 SLR

Mercedes-Benz 300 SLR und W196 Modelle

Gefunden 51 Autos
Von €1 100 bis €160 000
€14 800 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die faszinierende Generation der Mercedes-Benz 300 SLR und W196. Diese Modelle repräsentieren das Erbe von Mercedes-Benz in Portugal.

-
Mercedes-Benz 300 SLR W196

Der Mercedes-Benz 300 SLR W196 ist nicht nur ein bemerkenswerter Sportwagen der Geschichte, sondern auch ein Symbol für Ingenieurskunst und Rennsportinnovationen. Diese legendäre Automobilgeneration wurde erstmals 195...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4350 mm
Breite
1740 mm
Höhe
1100 mm
Autoklasse
S
Radstand
2370 mm
Leergewicht
1117 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2982 cm3
Maximales Drehmoment
311 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
284 km/h
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Torsion
Hintere Federung
Semi-independent, torsion

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
155 l
Mixed consumption
30.0 l
Number of doors
2
Number of seater
2
Wheel size
175/95/R16, 205/90/R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Der Mercedes-Benz 300 SLR W196 ist nicht nur ein bemerkenswerter Sportwagen der Geschichte, sondern auch ein Symbol für Ingenieurskunst und Rennsportinnovationen. Diese legendäre Automobilgeneration wurde erstmals 1955 vorgestellt und war weitgehend für den Rennsport konzipiert. Der 300 SLR stellte eine neue Ära in der Automobiltechnik dar, indem er die Grenzen von Geschwindigkeit, Handling und Sicherheit neu definierte.

Der Weg zur Legende

Der 300 SLR wurde als direkte Fortsetzung der beeindruckenden Rennsportgeschichte von Mercedes-Benz während der 1950er Jahre entwickelt. Er basiert auf dem W196 Formel-Rennwagen, der mit seiner erfolgreichen Technik und Aerodynamik den Grundstein für den SLR legte. Der Name „SLR“ steht für „Sport Leicht Rennwagen“ und verdeutlicht den Fokus des Fahrzeugs auf Leistung und geringem Gewicht. Der 300 SLR debütierte bei den Mille Miglia 1955 und beeindruckte sofort die Welt mit seinen herausragenden Ergebnissen.

Technische Merkmale und Innovationen

Der 300 SLR W196 ist mit einem 3,0-Liter-Reihen-8-Zylinder-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von bis zu 310 PS erbringt. Dieses Triebwerk ist mit einer mechanischen Einspritzung ausgestattet, die eine bessere Kraftstoffeffizienz und Leistung gewährleistet. Eine bahnbrechende Innovation des 300 SLR ist das aufrechte Cockpit-Design, das sowohl Aerodynamik als auch Sicherheit verbessert. Diese Karosserieform blieb bis heute ein wichtiges Element bei der Entwicklung vieler weiterer Rennwagen.

Die Chassis-Struktur des 300 SLR besteht aus einer Kombination von Aluminium und Stahl, die nicht nur robust, sondern auch leicht ist. Dies war entscheidend, um das Gewicht des Fahrzeugs zu minimieren, um so eine bessere Leistung und Kontrolle zu ermöglichen. Auch die Aufhängung wurde mit Fokus auf Rennsporttauglichkeit entwickelt und bietet außergewöhnliches Handling sowohl auf der Strecke als auch auf der Straße.

Rennhistorie und Erfolge

Der Mercedes-Benz 300 SLR W196 hat während seiner kurzen Lebensdauer von nur zwei Jahren einige der beeindruckendsten Erfolge im internationalen Rennsport erzielt. Besonders hervorzuheben ist das Rennen der Mille Miglia 1955, wo Stirling Moss und sein Beifahrer Denis Jenkinson nicht nur das Rennen gewannen, sondern auch einen neuen Rekord aufstellten. Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit von 97,96 km/h war zu dieser Zeit rekordverdächtig und zeugt von der Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs.

Darüber hinaus nahm der 300 SLR auch an verschiedenen anderen Rennen teil, darunter die Le Mans. Bei diesen Wettbewerben stellte er seine Durchsetzungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis und trug maßgeblich zum Ruf von Mercedes-Benz im Motorsport bei. Die Siege, die der 300 SLR errang, haben die Marke nicht nur auf den Rennstrecken, sondern auch in der allgemeinen Wahrnehmung der Automobilwelt gestärkt.

Das Erbe des 300 SLR

Obwohl der 300 SLR nur kurze Zeit als Wettbewerbsfahrzeug eingesetzt wurde, hat er einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Wagen gilt als einer der schönsten und technisch fortschrittlichsten Rennwagen seiner Zeit. Sein Design und seine Technologien haben die Entwicklung zukünftiger Mercedes-Benz-Modelle beeinflusst und inspiriert. Der SLR steht nicht nur als ein Zeichen für die Zeit, sondern auch für die Innovationskraft des Unternehmens.

Heute ist der 300 SLR in vielen Automobilmuseen und bei exklusiven Auktionen zu sehen, wo er als Beispiel für Spitzenleistungen in der Automobildesign und -technik verehrt wird. Sammler und Autoliebhaber schätzen dieses Modell, nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung, sondern auch wegen der unvergleichlichen Ästhetik und Technik, die es verkörpert.

Fazit

Der Mercedes-Benz 300 SLR W196 ist weit mehr als nur ein Rennwagen. Er repräsentiert eine Ära des Rennsports, die von technologischem Fortschritt und einer unermüdlichen Streben nach Perfektion geprägt war. Die Ingenieure und Designer, die an diesem Meisterwerk gearbeitet haben, haben einen entscheidenden Beitrag geleistet zur Geschichte des Automobils und dem, was es heute bedeutet. Die Faszination für den 300 SLR wird weiterhin Generationen von Autoliebhabern begeistern und inspirieren.