Portugal
Hilfe holen
Mazda Xedos 9Mazda Xedos 9

Mazda Xedos 9 Generation 1 Facelift 2000

Gefunden 1 Autos
Von €1 100 bis €1 100
€1 100 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über den Mazda Xedos 9, insbesondere über die Generation 1 und deren Facelift von 2000. Nutzen Sie Ihre Chance, in Portugal mehr zu erfahren!

2000 - 2002
Mazda Xedos 9 Generation 1 (facelift 2000)

Der Mazda Xedos 9 ist ein elegantes und sportliches Modell, das erste Mal in den 1990er Jahren vorgestellt wurde. Die erste Generation des Xedos 9, die von 1992 bis 2002 produziert wurde...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4875 mm
Breite
1770 mm
Höhe
1395 mm
Radstand
2750 mm
Leergewicht
1508 kg
Gesamtgewicht
1955 kg
Mindestkofferrauminhalt
420 l
Maximalkofferrauminhalt
420 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2497 cm3
Motorleistung
164 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
212 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
207 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Multi wishbone, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
68 l
Mixed consumption
10.7 l
City consumption
15.1 l
Highway consumption
8.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einleitung

Der Mazda Xedos 9 ist ein elegantes und sportliches Modell, das erste Mal in den 1990er Jahren vorgestellt wurde. Die erste Generation des Xedos 9, die von 1992 bis 2002 produziert wurde, hat einen besonderen Platz im Herzen der Mazda-Enthusiasten. Insbesondere das Facelift von 2000 brachte einige bemerkenswerte Änderungen und Verbesserungen, die es wert sind, detaillierter betrachtet zu werden.

Design und Exterieur

Das Facelift von 2000 des Mazda Xedos 9 beinhaltete signifikante Veränderungen im Design, die dem Fahrzeug ein frisches und modernes Aussehen verliehen. Die auffälligsten Änderungen waren die überarbeiteten Scheinwerfer und Rückleuchten, die ihm ein ansprechenderes und dynamischeres Erscheinungsbild gaben. Der Kühlergrill wurde ebenfalls angepasst, um eine aggressive Linie zu verkörpern. Dies trug dazu bei, den Xedos 9 nicht nur als Familienfahrzeug, sondern auch als sportliches Coupé zu positionieren.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum des Xedos 9 wurde viel Wert auf Qualität und Komfort gelegt. Das Facelift brachte qualitativ hochwertige Materialien und ein ergonomisches Design mit sich. Die Sitze waren gut gepolstert und boten einen hohen Komfort, auch bei längeren Fahrten. Zusätzlich wurde das Armaturenbrett überarbeitet und erhielt ein modernes Layout mit intuitiver Bedienbarkeit. Die Ausstattung umfasste auch leistungsstarke Audiogeräte und Klimaanlagen, die das Fahrerlebnis insgesamt verbesserten.

Antrieb und Fahrverhalten

Der Mazda Xedos 9 war mit verschiedenen Motoren erhältlich, die über die Jahre hinweg weiterentwickelt wurden. Das Facelift von 2000 präsentierte eine verbesserte Motorenpalette, die eine bessere Leistungsabgabe und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch bot. Besonders hervorzuheben ist der 2,5-Liter-V6-Motor, der eine kraftvolle Beschleunigung und eine harmonische Leistungsentfaltung ermöglichte. Das Fahrverhalten des Xedos 9 war sicher und stabil, was in erster Linie durch das präzise Fahrwerk und die ausgezeichnete Straßenlage bedingt war.

Sicherheit und Technik

In Bezug auf Sicherheit hat der Xedos 9 bei seinem Facelift bedeutende Fortschritte gemacht. Er verfügte über moderne Sicherheitsmerkmale wie Airbags, ABS und eine verbesserte Karosseriestabilität. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, das Fahrzeug in der modernen Automobilwelt wettbewerbsfähig zu halten und den Insassen einen hohen Schutz zu bieten. Auch die technische Ausstattung wurde aufgerüstet, was den Fahrkomfort und die Benutzerfreundlichkeit weiter steigerte.

Markt und Konkurrenz

Der Mazda Xedos 9 konkurrierte in einem hart umkämpften Segment, das geprägt war von Herstellern wie BMW, Audi und Mercedes-Benz. Trotz der starken Konkurrenz konnte der Xedos 9 mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und seinem besonderen Design punkten. Das Facelift von 2000 half, das Interesse an dem Modell neu zu entfachen und es als eine ernstzunehmende Option in der Mittelklasse zu etablieren.

Fazit

Der Mazda Xedos 9 Generation 1, insbesondere in der Facelift-Variante von 2000, stellte eine gelungene Kombination aus Stil, Komfort und Leistung dar. Die umfassenden Änderungen im Design und in der Technik trugen dazu bei, dass sich das Modell in seiner Klasse behaupten konnte. Auch heute noch wird der Xedos 9 von vielen Liebhabern geschätzt, die die japanische Ingenieurskunst und das ansprechende Design zu schätzen wissen. Ein zeitloses Fahrzeug, das in der Automobilgeschichte einen wichtigen Platz eingenommen hat.