Erfahren Sie mehr über die Mazda 626 Generation 4, ihr Design und ihre technischen Details. Diese Auto-Generation in Portugal begeistert viele Fans und Autofahrer.
Die vierte Generation des Mazda 626, auch bekannt als GE, wurde zwischen 1991 und 1997 produziert. Diese Generation stellte einen bedeutenden Fortschritt in den Bereichen Design, Technologie und Fahrkomf...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Die vierte Generation des Mazda 626, auch bekannt als GE, wurde zwischen 1991 und 1997 produziert. Diese Generation stellte einen bedeutenden Fortschritt in den Bereichen Design, Technologie und Fahrkomfort dar. In einem wettbewerbsintensiven Markt entschieden sich viele Hersteller, ihre Kompakt-Limousinen zu verbessern, was den Mazda 626 GE zu einer interessanten Option machte.
Die vierte Generation des Mazda 626 zeichnete sich durch eine elegante und aerodynamische Karosserie aus. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen wurde sie mit weicheren Linien und einem moderneren Look entwickelt. Die Frontpartie war durch die charakteristische Kühlergrillgestaltung geprägt, die dem Fahrzeug ein aggressiveres Aussehen verlieh. Diese Generation war sowohl als viertürige Limousine als auch als fünftüriger Kombi erhältlich, was den Käufern eine größere Flexibilität beim Kauf bot.
Der Innenraum des Mazda 626 GE war eine gelungene Kombination aus Funktionalität und Komfort. Die Sitze waren ergonomisch gestaltet und boten auch auf längeren Fahrten guten Halt. Besonders hervorzuheben ist das Platzangebot: sowohl im Front- als auch im Rücksitzbereich hatten die Insassen ausreichend Beinfreiheit. Die Materialien von Armaturenbrett und Türverkleidungen waren von akzeptabler Qualität, was den Premium-Anspruch der Marke unterstrich.
Die Motorenpalette des Mazda 626 GE umfasste mehrere Optionen, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Die Benzinmotoren reichten von einem 1,6-Liter bis zu einem 2,5-Liter V6, wobei letztere für eine verbesserte Leistung und ein angenehmeres Fahrgefühl sorgten. Diese Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Kraftübertragung geschah durch ein manuelles Fünfganggetriebe oder ein automatisches Vierganggetriebe, das einen reibungslosen Gangwechsel ermöglichte.
Das Fahrverhalten des Mazda 626 GE wurde durch eine verbesserte Federung und eine präzise Lenkung charakterisiert. Diese technischen Verbesserungen trugen zu einem insgesamt sportlicheren Fahrgefühl bei. Der Schwerpunkt des Fahrzeugs war tief, was die Stabilität in Kurven erhöhte und das gesamte Fahrerlebnis verbesserte. Die Kombination aus einem gut abgestimmten Fahrwerk und einer angemessenen Gewichtsverteilung machte den 626 GE zu einem angenehmen Begleiter, egal ob auf der Autobahn oder auf kurvigen Landstraßen.
In Bezug auf die Sicherheitsausstattung konnte der Mazda 626 GE ebenfalls punkten. Die Modelle dieser Generation waren mit einem stabilen Fahrgestell und einem robusten Airbagsystem ausgestattet, was zu einem erhöhten Sicherheitsniveau beitrug. Zudem hatten viele Fahrzeuge der Reihe ABS (Anti-Blockier-System), um die Bremsleistung in kritischen Situationen zu optimieren. Diese Merkmale waren zu dieser Zeit für den Markt von großer Bedeutung und zeugten vom Engagement von Mazda, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vierte Generation des Mazda 626 (GE) ein bemerkenswerter Schritt in der Entwicklung moderner Kompaktlimousinen war. Mit ihrem ansprechenden Design, den komfortablen Innenräumen und den soliden Leistungseigenschaften stellte sie eine interessante Wahl für Käufer dar, die Wert auf einen zuverlässigen und ansprechenden Wagen legten. Der 626 GE bleibt auch heute noch ein geschätztes Modell unter Autofans und Zeugen der Beständigkeit und Innovationskraft von Mazda.