Entdecken Sie die Mazda 626 Generation 1 CB Modelle in Portugal. Die Mazda 626 bietet erstklassige Leistung und zeitlose Eleganz. Erfahren Sie mehr über dieses ikonische Modell!
Der Mazda 626, auch bekannt als Mazda Capella in einigen Märkten, wurde erstmals 1970 eingeführt und stellte eine bedeutende Erweiterung des Mazda-Portfolios dar. ...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Der Mazda 626, auch bekannt als Mazda Capella in einigen Märkten, wurde erstmals 1970 eingeführt und stellte eine bedeutende Erweiterung des Mazda-Portfolios dar. Die erste Generation, bekannt als Typ CB, wurde bis 1979 produziert und legte die Grundlage für den Erfolg des Modells in der Kompaktklasse. Mit seinem zeitlosen Design und seiner zuverlässigen Leistung wurde der Mazda 626 rasch zu einem beliebten Fahrzeug in vielen Ländern.
Das Design des ersten Mazda 626 war für seine Zeit bemerkenswert. Mit einer eleganten, stromlinienförmigen Karosserie und einem geräumigen Innenraum bot das Fahrzeug sowohl Komfort als auch Stil. Der CB war als viertürige Limousine und als zweitüriges Coupé erhältlich, was den Käufern eine attraktive Auswahl bot. Im Innenraum wurden frühzeitig Ansprüche an Qualität und Ergonomie laut, und die Ausstattung umfasste das Wesentliche für komfortable Fahrten. Zu den verfügbaren Features gehörten beheizte Sitze, eine einfache Klimaanlage und auch zeitgemäße Audioanlagen.
Der Mazda 626 CB war mit einer Vielzahl von Motoren erhältlich, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fahrer gerecht wurden. Die meisten Modelle waren mit Vierzylinder-Motoren ausgestattet, die von einem geringen Hubraum von 1,6 Litern bis hin zu sportlicheren 2,0-Liter-Varianten reichten. Einige Varianten verfügten über eine leistungsstärkere 2,0-Liter-Version mit einer Mehrleistung, die den Fahrern ein dynamischeres Fahrgefühl bescherten. Das Fahrverhalten des 626 war für eine Limousine dieser Klasse hervorragend, mit einer ausgewogenen Gewichtung und einem stabilen Fahrwerk, das auch auf kurvigen Strecken viel Sicherheit und Kontrolle bot.
Das Fahrverhalten des Mazda 626 der ersten Generation wurde allgemein als sehr gut angesehen. Dank der präzisen Lenkung und des gut abgestimmten Fahrwerks konnte der Fahrer das Fahrzeug einfach und intuitiv bedienen. Der Komfort der Sitze in Kombination mit der guten Geräuschdämmung machte das Fahren auch auf längeren Strecken angenehm. Die gute Sicht aus dem Fahrzeug heraus trug ebenfalls zur positiven Fahrerfahrung bei, was besonders wichtig für Familienfahrten war.
Mazda war bekannt dafür, technische Innovationen in seinen Fahrzeugen zu integrieren und das war beim 626 nicht anders. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehörte das frühe Angebot von Frontantrieb in vielen Varianten, was den Kraftstoffverbrauch optimierte und gleichzeitig mehr Platz im Innenraum bereitstellte. Zudem waren die Motoren so konzipiert, dass sie sowohl Kraftstoffeffizienz als auch Leistung gewährten, was zu einem guten Ruf hinsichtlich der Wartungskosten führte.
Die erste Generation des Mazda 626 (Typ CB) war ein wichtiger Beitrag zur automobilen Landschaft der 1970er Jahre. Ihre Kombination aus stilvollem Design, solider Leistung und praktischem Komfort machte sie zu einem Favoriten bei vielen Käufern. Heute erfreut sich der Mazda 626 einer gewissen Beliebtheit bei Sammlern und Autoliebhabern, die die hochwertigen Eigenschaften und die Ingenieurskunst dieses Modells zu schätzen wissen. Die frühen Jahre des Mazda 626 setzten den Grundstein für die Weiterentwicklung des Modells in den kommenden Generationen, die dessen Erfolg fortsetzten.