Portugal
Hilfe holen
Mazda 626Mazda 626

Mazda 626 - Mazda 626 GE Facelift 1995

Gefunden 11 Autos
Von €850 bis €4 000
€2 718 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Mazda 626 und die Mazda 626 GE Facelift 1995. Diese zuverlässigen Modelle bieten unvergleichlichen Fahrspaß und sind in Portugal gefragt.

1995 - 1997
Mazda 626 GE (facelift 1995)

Der Mazda 626 GE, insbesondere die Facelift-Version von 1995, ist ein bezauberndes Beispiel für die Automobiltechnik der 90er Jahre. Diese Generation des Mazda 626 wurde zwischen 1991 un...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4695 mm
Breite
1750 mm
Höhe
1390 mm
Radstand
2610 mm
Leergewicht
1180 kg
Gesamtgewicht
1710 kg
Mindestkofferrauminhalt
405 l
Maximalkofferrauminhalt
1030 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1840 cm3
Motorleistung
105 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
155 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
191 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
7.7 l
City consumption
8.6 l
Highway consumption
6.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung in das Modell

Der Mazda 626 GE, insbesondere die Facelift-Version von 1995, ist ein bezauberndes Beispiel für die Automobiltechnik der 90er Jahre. Diese Generation des Mazda 626 wurde zwischen 1991 und 1997 produziert und erlebte während dieser Zeit unterschiedliche Updates und Facelifts. Das Jahr 1995 brachte einige signifikante Änderungen sowohl im Innen- als auch im Außendesign mit sich, um den Wagen moderner und ansprechender zu gestalten.

Außendesign

Das Facelift von 1995 umfasste eine überarbeitete Frontpartie mit neuen Scheinwerfern, einer eleganteren Kühlergrillgestaltung und einem moderneren Stoßfänger. Diese Designmerkmale trugen dazu bei, das Aussehen des 626 zu verfeinern und ihm ein zeitgemäßeres Aussehen zu verleihen. Die geschwungenen Linien des Karosseriedesigns sorgten für bessere Aerodynamik und ein insgesamt sportlicheres Erscheinungsbild. In Kombination mit einer Vielzahl von verfügbaren Farben bot der 626 GE eine attraktive Ästhetik, die sowohl jüngere als auch ältere Käufer ansprach.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Mazda 626 GE Facelift von 1995 kombinierte Funktionalität und Komfort. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie prägten das Cockpit, was zu einem hohen Maß an Fahrkomfort führte. Die Sitze waren sowohl in der Standard- als auch in der Sportversion bequem und boten guten Halt, während das Platzangebot sowohl vorne als auch hinten großzügig war. Auch die Bedienung der zahlreichen Funktionen, vom Radio bis hin zu den Klimaanlagen, war intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.

Motoren und Leistung

Der Mazda 626 GE Facelift hatte eine Reihe von leistungsstarken Motoren im Angebot. Die Palette reichte von einem 1,8-Liter-Vierzylinder bis zu einem 2,5-Liter-V6-Motor. Letzterer bot nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch ein tolles Fahrgefühl. Die Motoren waren mit modernen Technologien ausgestattet, die sowohl die Effizienz als auch die Leistung verbesserten. Fahrer konnten zwischen einem manuellem Fünfgang-Getriebe und einem automatischen Getriebe wählen, was die Flexibilität beim Fahren erhöhte.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Mazda 626 GE war bemerkenswert ausgewogen. Die präzise Lenkung und die gut abgestimmte Federung sorgten für ein stabiles Fahrgefühl, sowohl in städtischen Umgebungen als auch auf der Autobahn. Der Wagen ließ sich leicht manövrieren und vermittelte Vertrauen beim Kurvenfahren. Die Fahrwerksabstimmung war darauf ausgelegt, ein komfortables Fahrerlebnis zu bieten, ohne die sportlichen Eigenschaften des Fahrzeugs zu vernachlässigen.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des 626 GE Facelift war der Fokus auf Sicherheit. In der 1995er-Version wurden zahlreiche Sicherheitsmerkmale integriert, darunter verbesserte Knautschzonen, Seitenaufprallschutz und optionale Airbags für Fahrer und Beifahrer. Diese Merkmale trugen dazu bei, das Vertrauen der Käufer in die Sicherheit des Fahrzeugs zu stärken und den Mazda 626 zu einer verantwortungsbewussten Wahl für Familien und Pendler zu machen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mazda 626 GE Facelift von 1995 ein vielseitiges und gut durchdachtes Fahrzeug war, das durch sein modernes Design, hervorragende Leistung und Sicherheitsmerkmale überzeugen konnte. Als Teil der 626-Reihe bleibt der GE ein beliebtes Modell unter Autoliebhabern, die das Fahrgefühl und die Zuverlässigkeit schätzen. Ob als Familienfahrzeug oder als Alltagsauto, der 626 GE hat in den 90er Jahren eine neue Benchmark für Mittelklassewagen gesetzt.