Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Mazda 3 in Portugal. Unser einfach zu bedienendes Suchwerkzeug hilft Ihnen, das perfekte Fahrzeug zu finden. Vergleichen Sie Preise und Modelle, um die beste Wahl zu treffen.
Der Mazda 3 der dritten Generation (BM), der 2013 auf den Markt kam, erhielt 2016 ein umfassendes Facelift, um sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technischen Spezifikationen ...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Der Mazda 3 der dritten Generation (BM), der 2013 auf den Markt kam, erhielt 2016 ein umfassendes Facelift, um sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technischen Spezifikationen zu verbessern. Mazda hat sich auf innovative Technologien und ein ansprechendes Design konzentriert, um die Wettbewerbsfähigkeit dieses Fahrzeugs im hart umkämpften Kompaktsegment zu stärken. Diese Überarbeitung brachte zahlreiche Neuerungen mit sich, die sowohl Optik als auch Leistung betreffen.
Optisch unterscheidet sich das Facelift 2016 deutlich von seinen Vorgängermodellen. Die Frontpartie wurde dynamischer gestaltet, mit schmaleren und aggressiveren LED-Scheinwerfern, die den charakteristischen Kühlergrill weiter betonen. Die Haube hat durch markantere Linien an Dynamik gewonnen und poliert das sportliche Profil des Fahrzeugs. Das Heckdesign wurde ebenfalls überarbeitet, mit neuen Rücklichtern, die LED-Technologie verwenden und dem Fahrzeug eine moderne Note verleihen. Die neue Farbpalette brachte frische, lebendige Farben in die Aufstellung, was den Mazda 3 noch attraktiver machte.
Im Innenraum haben die Designer die Ergonomie und die Materialwahl verfeinert. Hochwertige Materialien sorgen für ein elegantes Ambiente, während das Layout übersichtlich und benutzerfreundlich ist. Ein zentrales Element des modernen Cockpits ist das neue Infotainmentsystem, welches mit einem größeren Bildschirm ausgestattet ist und nun über verbesserte Bedienmöglichkeiten verfügt. Zudem wurden die Sitze ergonomisch gestaltet, um auch auf längeren Fahrten höchsten Komfort zu gewährleisten. Auch die Geräuschdämmung wurde verbessert, was zu einem ruhigeren Fahrerlebnis führt.
Mazda hat in das Facelift neue Motoren und Technologien integriert. Besonders hervorzuheben ist der SKYACTIV-Engine-Hybrid, der die Effizienz optimiert, ohne dabei auf Leistung zu verzichten. Die Motorenpalette umfasst sowohl Benzin- als auch Dieselvarianten, die sich durch ihre Leistung und Sparsamkeit auszeichnen. Außerdem sorgte Mazda für eine Anpassung des Fahrwerks, das nun ein besseres Fahrverhalten und eine sportlichere Abstimmung bietet, ohne den Komfort zu vernachlässigen.
Die Sicherheitsfeatures wurden im Facelift ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Der Mazda 3 ist nun mit einem umfassenden Paket an aktiven und passiven Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Notbremsassistent-System, Spurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat. Diese Technologien tragen dazu bei, das Risiko von Unfällen zu minimieren und erhöhen das Vertrauen des Fahrers in die Sicherheit des Fahrzeugs.
Die Fahrdynamik des Mazda 3 ist in der facelifteten Version spürbar verbessert. Durch die erneut abgestimmte Lenkung und das sportlichere Fahrwerk wird das Fahrerlebnis dynamischer und präziser. Zudem sorgt eine verbesserte Gewichtsverlagerung dafür, dass sich das Fahrzeug in Kurven noch agiler verhält. Die exzellente Straßenlage und das responsive Fahrverhalten sind Merkmale, die sowohl Autofahrer als auch Kritiker schätzen.
Insgesamt bietet der Mazda 3 Generation 3 (BM) Facelift 2016 eine gelungene Kombination aus frischem Design, fortschrittlicher Technik und einem hohen Maß an Fahrvergnügen. Mazda hat es geschafft, den Charakter dieses Modells zu bewahren und gleichzeitig an den modernen Ansprüchen von Fahrern und Umweltschutz zu arbeiten. Diese Generation des Mazda 3 festigt massiv die Position des Herstellers im Kompaktsegment, sowohl in Bezug auf Ästhetik als auch Leistung.