Hilfe holen
Mazda 3Mazda 3

Gebrauchte Mazda 3 Zu Verkaufen

Gefunden 105 Autos
Von €1 000 bis €33 800
€8 562 (Durchschnitt)

Suchen Sie einen gebrauchten Mazda 3 in Portugal? Unsere Plattform bietet eine breite Auswahl an erschwinglichen Mazda 3 Modellen. Finden Sie das perfekte Auto für Ihre Bedürfnisse – schnell und einfach durch unsere benutzerfreundliche Suchmaschine.

2006 - 2009
Mazda 3 BK (facelift 2006)

Der Mazda 3, auch bekannt als Mazda Axela in einigen Märkten, ist ein kompakter Wagen, der erstmals 2003 auf den Markt kam. Die BK-Generation, die im Jahr 2006 ein Facelift erhielt, ge...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4415 mm
Breite
1755 mm
Höhe
1465 mm
Radstand
2640 mm
Leergewicht
1265 kg
Gesamtgewicht
1715 kg
Mindestkofferrauminhalt
346 l
Maximalkofferrauminhalt
675 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1349 cm3
Motorleistung
84 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
122 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
169 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
6.7 l
City consumption
8.6 l
Highway consumption
5.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung in den Mazda 3 BK

Der Mazda 3, auch bekannt als Mazda Axela in einigen Märkten, ist ein kompakter Wagen, der erstmals 2003 auf den Markt kam. Die BK-Generation, die im Jahr 2006 ein Facelift erhielt, gehört zu den beliebtesten Baureihen des Herstellers und bietet ein gelungenes Zusammenspiel aus sportlichem Design, Fahrvergnügen und Zuverlässigkeit. Das Facelift brachte zahlreiche Verbesserungen und Aktualisierungen, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technische Ausstattung betrafen.

Design und äußere Merkmale

Das Facelift des Mazda 3 BK war vor allem von Veränderungen im Design geprägt. Die Frontpartie wurde markanter gestaltet, mit neuen Scheinwerfern und einem überarbeiteten Kühlergrill, der dem Fahrzeug ein dynamischeres Aussehen verlieh. Auch die Stoßfänger wurden neu gestaltet, um einem sportlicheren Profil gerecht zu werden. Auf der hinteren Seite des Fahrzeugs fanden sich ebenfalls Veränderungen, die den Gesamteindruck des Mazda 3 moderner machten. Die neuen LED-Rückleuchten trugen maßgeblich zur Aktualisierung des Designs bei und sorgten dafür, dass der Mazda 3 auch bei Nacht gut erkennbar war.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Mazda 3 BK Facelift wurde viel Wert auf Qualität und Ergonomie gelegt. Die verwendeten Materialien waren von höherer Qualität und schufen eine angenehme Atmosphäre. Der Fahrer konnte sich über ein verbessertes Armaturenbrett freuen, das eine übersichtlichere Anordnung der Instrumente bot. Die Sitze wurden ergonomisch gestaltet und boten guten Halt, auch bei sportlicher Fahrweise. Ein weiteres Highlight war das optional erhältliche Navigationssystem, das das Fahren erleichterte und modernen Ansprüchen gerecht wurde.

Motoren und Fahrdynamik

Das Facelift bot eine Auswahl von Motoren, die sowohl kraftvoll als auch effizient waren. Die Benzinmotoren reichten von einem 1,6-Liter-Motor mit moderater Leistung bis hin zu einem sportlichen 2,0-Liter-Motor, der eine hervorragende Beschleunigung und Leistungsentfaltung bot. Die Dieselversionen waren besonders beliebt wegen ihrer Effizienz und der guten Fahrleistung. Das Fahrwerk wurde ebenfalls überarbeitet, um ein noch besseres Fahrverhalten zu gewährleisten. Die Kombination aus präzisem Handling, guter Straßenlage und Fahrkomfort ließ den Mazda 3 zu einem bevorzugten Fahrzeug für sportliche Fahrer werden.

Sicherheit und Technologie

Mazda hat beim BK Facelift großen Wert auf Sicherheitsmerkmale gelegt. Der Mazda 3 war mit einer Vielzahl von Airbags, Antiblockiersystem (ABS) und elektronischer Stabilitätskontrolle (ESC) ausgestattet. Diese Technologien trugen dazu bei, dass der Mazda 3 hohe Sicherheitsbewertungen in Crashtests erzielte. Zudem wurden auch Assistenzsysteme wie ein Reifendrucküberwachungssystem und ein Berganfahrassistent eingeführt, was die Fahrsicherheit weiter erhöhte.

Markt und Wettbewerb

Der Mazda 3 BK (Facelift 2006) war ein starker Konkurrent im Segment der Kompaktwagen. Die Konkurrenz kam von namhaften Herstellern wie Volkswagen mit dem Golf oder Ford mit dem Focus. Dennoch setzte sich der Mazda 3 durch, vor allem wegen seines ansprechenden Designs, der sportlichen Fahrdynamik und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Der Kauf eines Mazda 3 galt als kluge Entscheidung für Käufer, die Wert auf ein unverwechselbares Fahrerlebnis legten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mazda 3 BK mit seinem Facelift im Jahr 2006 eine gelungene Kombination aus sportlichem Design, Technik und Komfort bot. Die zahlreichen Verbesserungen und die Vielzahl an verfügbaren Motoren machten ihn zu einer attraktiven Wahl im Kompaktwagensegment. Der Mazda 3 BK hat seinen Platz in der Automobilgeschichte verdient und wird von vielen Autofahrern geschätzt.