Portugal
Hilfe holen
Lotus EspritLotus Esprit

Lotus Esprit - Generation 1 Modelle

Gefunden 1 Autos
Von €67 500 bis €67 500
€67 500 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Lotus Esprit Generation 1, die ikonischen Sportwagen. Diese Modelle zeichnen sich durch einzigartiges Design und Leistung aus. Ideal für Fans in Portugal.

1976 - 1978
Lotus Esprit Generation 1

Der Lotus Esprit ist ein ikonischer Sportwagen, der in den 1970er Jahren seine Premiere feierte. Die erste Generation des Esprit, die oft als "Serie 1" bezeichnet wird, kam 1976 auf d...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4210 mm
Breite
1860 mm
Höhe
1115 mm
Radstand
2438 mm
Leergewicht
898 kg
Gesamtgewicht
1150 kg
Mindestkofferrauminhalt
150 l
Maximalkofferrauminhalt
150 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1973 cm3
Motorleistung
160 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 200 RPM
Maximales Drehmoment
217 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8.6 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, spring
Hintere Federung
Dependent, Multi wishbone, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
65 l
City consumption
14 l
Highway consumption
10 l
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung in den Lotus Esprit

Der Lotus Esprit ist ein ikonischer Sportwagen, der in den 1970er Jahren seine Premiere feierte. Die erste Generation des Esprit, die oft als "Serie 1" bezeichnet wird, kam 1976 auf den Markt und stellte eine radikale Neuerung in der britischen Automobilindustrie dar. Mit ihrem markanten Design und der starken Leistung wurde die Serie 1 schnell zu einem Symbol für sportliches Fahren. Sie wurde nicht nur von Autobauern geschätzt, sondern auch durch zahlreiche Filmszenen, die den Esprit in Hollywoodfilmen präsentierten, zu einem Kultobjekt.

Design und Bauweise

Das auffällige Design der ersten Generation des Lotus Esprit stammt von dem berühmten britischen Designer Giorgetto Giugiaro. Die scharfen Linien und die tief gezogene Karosserie machten den Esprit zu einem Blickfang. Der Einsatz von glasfaserverstärktem Kunststoff für die Karosserie ermöglichte eine leichtere Bauweise, was sich positiv auf die Fahrdynamik auswirkte. Die Konstruktion war für die damalige Zeit bahnbrechend und trug dazu bei, dass der Esprit ein leichter und wendiger Sportwagen wurde.

Antrieb und Leistung

Der Lotus Esprit Serie 1 war mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor ausgestattet, der ursprünglich von der Marke Renault stammte. Mit einer Leistung von 160 PS war der Esprit in der Lage, in weniger als 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Diese Zahlen waren für Sportwagen dieser Ära beeindruckend. Der Esprit verfügte über ein 5-Gang-Getriebe, das eine präzise Gangschaltung und ein sportliches Fahrerlebnis gewährte. Damit positionierte sich der Esprit als ernstzunehmender Konkurrent auf dem Markt der Hochleistungssportwagen.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Lotus Esprit ist legendär. Dank der innovativen Aufhängung und der geringen Fahrzeughöhe bietet der Esprit ein exzellentes Handling und eine hervorragende Straßenlage. Fahrer berichteten oft von einem unmittelbaren Gefühl der Kontrolle und der Verbindung zur Straße, das in dieser Klasse nur selten zu finden ist. Das Interieur des ersten Esprit war minimalistisch, jedoch funktional gestaltet. Es bot Platz für zwei Personen und eine übersichtliche Anordnung der Bedienelemente, was das Erlebnis noch sportlicher machte.

Herausforderungen und Kritiken

Trotz seiner vielen Vorzüge hatte der Lotus Esprit Serie 1 mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen. Die Qualität der Verarbeitung wurde hin und wieder kritisiert, vor allem in den frühen Produktionsjahren. Auch die Zuverlässigkeit war manchmal ein Thema, wobei regelmäßige Wartung und Pflege für die Langlebigkeit des Fahrzeugs unerlässlich waren. Dennoch waren viele Besitzer bereit, diese kleinen Mängel in Kauf zu nehmen, um die Avantgarde des Fahrens zu erleben, die der Esprit bot.

Der Einfluss der Filmindustrie

Ein weiterer Faktor, der die Popularität des Lotus Esprit steigerte, war sein Auftritt in James-Bond-Filmen der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. Insbesondere in "Der Spion, der mich liebte" wurde der Esprit zum Schiff, was ihm einen denkwürdigen Platz in der Popkultur sicherte. Dieses Rampenlicht half, das Image des Esprit als Luxus- und Sportfahrzeug zu festigen und machte ihn zum Lieblingsauto vieler Autofans und Sammler.

Fazit zur ersten Generation

Die erste Generation des Lotus Esprit stellt einen Meilenstein in der Geschichte der Sportwagen dar. Mit ihrem fortschrittlichen Design, der beeindruckenden Leistung und der besonderen Fahrdynamik hat sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auch wenn die Herausforderungen und Kritiken an der Qualität nicht zu ignorieren sind, kann man mit Sicherheit sagen, dass der Esprit Serie 1 einen besonderen Platz im Herzen jedes Autofans hat. Seine Legende lebt bis heute weiter und inspiriert neue Generationen von Automobilenthusiasten.